Transferfenster geschlossn 01.02.2023 12:10:00

BVB-Aktie rot: Borussia Dortmunds Thorgan Hazard geht per Leihe nach Eindhoven - Kritik an FC Chelsea

BVB-Aktie rot: Borussia Dortmunds Thorgan Hazard geht per Leihe nach Eindhoven - Kritik an FC Chelsea

Wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, wird der vertraglich bis 2024 gebundene belgische Nationalspieler bis Ende dieser Saison an den niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven verliehen.

Hazard war 2019 für geschätzte 25 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zum BVB (Borussia Dortmund) gewechselt, konnte sich aber nie über einen längeren Zeitraum für einen Stammplatz empfehlen. Zuletzt gehörte der 29-Jährige nicht mehr zum Kader von Trainer Edin Terzic.

"Thorgan Hazard ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, zu einem Club ausgeliehen zu werden, bei dem er regelmäßig auf dem Platz steht", kommentierte Sportdirektor Sebastian Kehl. "Diese Leihe ist im Moment für alle die beste Lösung", sagte Hazard. "Während der kommenden fünf Monaten kann ich bei einem Club, der sehr ambitioniert ist, auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln."

Hazard ist der einzige Abgang der Dortmunder in diesem Transferwinter. Pläne, sich auch von Felix Passlack und Nico Schulz zu trennen, konnten nicht realisiert werden.

BVB-Sportdirektor Kehl zu Chelsea-Transfers: 'Sehr wild'

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat das Transferverhalten des FC Chelsea kritisiert. Das sei "sehr wild, muss man einfach sagen", kommentierte der Manager des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund beim Pay-TV-Sender Sky. "Natürlich habe ich verfolgt, was Chelsea in den letzten Wochen und Monaten angestellt hat." Der kommende Champions-League-Gegner der Dortmunder hatte ein halbes Dutzend Spieler verpflichtet, darunter das ukrainische Talent Mychajlo Mudryk für eine Ablöse von bis zu 100 Millionen Euro.

"Geld spielt dort keine Rolle", sagte der BVB-Sportdirektor über den Club der Premier League. "Wir müssen unser Geld hier auf eine andere Art und Weise einfach verdienen. Daher sind wir auch nicht in der Lage, solche Transfers umzusetzen." Dortmund müsse bei Verpflichtungen "noch schneller sein, wir müssen noch früher dran sein. Das macht es herausfordernd, aber wir schaffen es trotzdem."

Auf XETRA verliert die BVB-Aktie am Mittwoch zeitweise 0,20 Prozent auf 4,08 Euro.

DORTMUND (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,charnsitr / Shutterstock.com

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen

15.11.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.10.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.23 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BVB (Borussia Dortmund) 3,29 -0,90% BVB (Borussia Dortmund)