Leihe für ein Jahr |
28.08.2018 15:08:41
|
BVB-Aktie klettert: Alcácer-Deal angeblich perfekt
Damit haben die Dortmunder, die in den vergangenen Jahren in Robert Lewandowski oder Pierre-Emerick Aubameyang immer herausragende Torjäger in ihren Reihen hatten, die letzte Lücke im Kader geschlossen. Auch ohne klassischen Mittelstürmer hatte der BVB mit dem neuen Trainer Lucien Favre zum Saisonauftakt einen 4:1-Sieg gegen RB Leipzig gefeiert und ist damit Tabellenführer.
Der 24 Jahre alte Alcácer wird vom BVB zunächst für eine Saison ausgeliehen. Laut Medieninformationen soll jedoch für die kommende Spielzeit eine Kaufoption in Höhe von rund 25 Millionen Euro im Vertrag verankert sein. Ursprünglich soll Alcácer eine Ablösesumme von 100 Millionen in seinem Vertrag festgeschrieben haben.
Nachdem Aubameyang die Dortmunder im Winter verlassen hatte und Michy Batshuayi nach halbjährigem Leihgeschäft im Sommer wieder gegangen war, suchte der BVB lange nach einem Nachfolger. Zwischenzeitlich waren auch der ehemalige Münchner Mario Mandzukic (Juventus Turin) und der von Liverpool zuletzt an Wolfsburg verliehene Divock Origi im Gespräch.
Der in Torrent in der Region Valencia geborene Alcácer, der am Donnerstag seinen 25. Geburtstag feiert, hatte bei der U17-EM 2010 erstmals auf sich aufmerksam gemacht. Damals erreichte er mit Spanien das Finale und wurde Torschützenkönig. In den Folgejahren wurde er jeweils U19-Europameister.
Von 2014 bis 2016 wurde er regelmäßig für die A-Nationalmannschaft nominiert und erzielte bei 13 Einsätzen sechs Tore. Ausgerechnet nach seinem Wechsel 2016 zum viermaligen Champions-League-Sieger nach Barcelona, wo er einen Fünfjahresvertrag erhielt, wurde Alcácer aber nicht mehr für La Roja nominiert. Im Starensemble der Katalanen kam er über den Status des Ergänzungsspielers nicht hinaus. 15 Tore in 50 oft kurzen Einsätzen sind aber eine ordentliche Ausbeute. In den drei Pflichtspielen dieser Saison stand er noch nicht im Kader.
Anleger zeigen sich erfreut über den Neuzugang. Die BVB-Aktie legt aktuell 3,02 Prozent auf 6,65 Euro zu.
/sho/DP/jha
DORTMUND (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Erster Härtetest für Kovac: BVB trifft auf Stuttgart - Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
WDH/BVB-Debüt für Kovac: Stuttgart als erster Härtetest (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Weniger TV-Geld für Bundesligisten wegen Investitionen (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Kovac zu kritisiertem Adeyemi: 'Für alle ein Neuanfang' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Süle wieder im BVB-Training - Debüt für Neuzugang (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
BVB-Aktie zieht an: Weitere personelle Konsequenzen möglich (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
SPORT/ROUNDUP/Kovac startet BVB-Mammutaufgabe: 'In erfolgreiche Zukunft' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BVB-Aktie schwächer: Borussia Dortmund - Cherki-Transfer geplatzt, aber Defensiv-Verstärkung fix - Can bleibt Kapitän (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,34 | 1,21% |
|