1:1 |
03.11.2022 16:32:00
|
BVB-Aktie etwas leichter: BVB-Trainer Edin Terzic gibt Schwächen zu
Can schlüpfte damit in die Rolle des zur Halbzeit aus Vorsichtgründen ausgewechselten Mats Hummels, der mit seiner Kritik an der Mannschaft zuletzt wiederholt für Schlagzeilen gesorgt hatte. Für den Vorstoß des defensiven Mittelfeldspielers äußerte Sebastian Kehl Verständnis. "Ein realistischer Umgang mit unserer Situation ist wichtig und notwendig", kommentierte der Sportdirektor nach der Landung in Dortmund. "Aber viel entscheidender ist am Ende eine Reaktion darauf. Wir müssen es besser machen in den nächsten drei Spielen, das ist eine intensive Zeit jetzt."
Die üppige Siegprämie in Höhe von 2,8 Millionen Euro war der Borussia nicht Anreiz genug. Gleich reihenweise ließ der Tabellenletzte aus der dänischen Hauptstadt vor allem in der ersten Halbzeit selbst beste Torchancen ungenutzt. Deshalb war der BVB nach der zwischenzeitlichen Führung durch Thorgan Hazard (23.) mit dem Ausgleichstreffer von Hakon Haraldsson (41.) noch gut bedient. Anders als Mittelfeldspieler Can schlug Trainer Edin Terzic diplomatischere Töne an: "Es war die fünfte englische Woche. Da muss man dem einen oder anderen auch mal verzeihen." Gleichwohl klang auch beim Fußball-Lehrer Enttäuschung durch: "Wir wollten zeigen, dass wir in diesem Spiel - auch wenn es nicht um Leben oder Tod ging - alles raushauen. Aber wir hatten sehr viele Ballverluste und mussten uns viele Konter einfangen."
Es passte ins Bild fehlender spielerischer Harmonie, dass sich die Offensivkräfte mitunter selbst im Weg standen. Als Karim Adeyemi in der 53. Minute den frei stehenden Anthony Modeste bedienen wollte, brachte Donyell Malen den Franzosen mit einem schwachen Abschluss um das mögliche 2:1. Modeste fiel es schwer, sich Schelte zu verkneifen: "Das war nicht das erste Mal. Aber ich will keine Kritik äußern. Am Ende müssen wir zusammenarbeiten."
Ohne eine deutliche Steigerung droht bis zum Beginn der WM-Pause weiteres Ungemach. Dabei will der Bundesligavierte in den restlichen drei Spielen daheim gegen den VfL Bochum und auswärts in Wolfsburg und Mönchengladbach noch Boden im Meisterkampf gutmachen. "Wir hoffen, dass die letzten drei Spiele so erfolgreich sind, dass wir alle mit breitem Grinsen in die Winterpause gehen", kommentierte Nico Schlotterbeck. Vor der Auslosung am Montag mit den möglichen Gegnern SSC Neapel, FC Porto, Benfica Lissabon, Tottenham Hotspur, FC Chelsea und Real Madrid ist dem Nationalverteidiger nicht bange: "Egal, wer da kommt, die müssen uns erst mal schlagen."
BVB bis zur WM-Pause ohne Wolf und Rothe
Borussia Dortmund muss in den letzten drei Spielen der Fußball-Bundesliga vor der WM-Pause auf zwei weitere Profis verzichten. Wie der Tabellenvierte am Donnerstag nach der Rückkehr vom Champions-League-Spiel beim FC Kopenhagen (1:1) mitteilte, ist das Fußball-Jahr für den Allrounder Marius Wolf und Linksverteidiger Tom Rothe vorzeitig beendet. Bei Wolf (27) wurden nach umfassenden medizinischen Untersuchungen "eine infektbedingte Störung des Gleichgewichtsorganes" diagnostiziert. Der 18 Jahre alte Rothe hatte Anfang der Woche im Training einen schweren Schlag aufs Knie abbekommen und dabei eine Knochenstauchung erlitten. Für den BVB stehen vor der Winterpause noch das Heimspiel gegen den VfL Bochum sowie die Partien in Wolfsburg und in Mönchengladbach auf dem Programm.
Via XETRA gibt die BVB-Aktie zeitweise 3,42 Prozent auf 3,61 Euro nach.
KOPENHAGEN / DORTMUND (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
17.02.25 |
BVB-Aktie sinkt: Dortmunds Liga-Krise spitzt sich zu - Zunehmend Kritik (dpa-AFX) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Borussia Dortmund unter Druck - Champions League in Gefahr (dpa-AFX) | |
17.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.02.25 |
Spielidee fehlt: Rangnick kritisiert Dortmund-Kader (dpa-AFX) | |
16.02.25 |
Calmund verteidigt BVB-Coach Kovac: 'Liegt nicht am Trainer' (dpa-AFX) | |
16.02.25 |
Kovac nach BVB-Pleite: 'Werden nicht die Nerven verlieren' (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.10.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.05.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,22 | 0,00% |
|