BVB Aktie

BVB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Nach Sancho-Verkauf 02.07.2021 15:44:00

BVB-Aktie deutlich tiefer: Borussia Dortmund will offenbar Halstenberg aus Leipzig holen - Zwei Spieler aus Eindhoven im Visier

BVB-Aktie deutlich tiefer: Borussia Dortmund will offenbar Halstenberg aus Leipzig holen - Zwei Spieler aus Eindhoven im Visier

Allerdings gebe es bei den Ablösemodalitäten für den 29-Jährigen noch Probleme. Vizemeister Leipzig fordere demnach zwölf Millionen Euro Ablöse, der BVB wolle für den Linksverteidiger nur acht Millionen Euro zahlen.

Zudem soll es bei dem Deal auch noch ein anderes Hindernis geben: RB habe Interesse am Wolfsburger Innenverteidiger Maxence Larcroix, aber auch hier sollen die beiden Vereine noch weit auseinander liegen. Kommt es zu keiner Einigung, berichtete die Zeitung, müsse Halstenberg in Leipzig bleiben, weil RB für die neue Saison mit acht Abwehrspielern plane. Halstenberg hat bei den Sachsen noch einen Vertrag bis Ende Juni 2022.

Der am Donnerstag als perfekt gemeldeten Transfer von Sancho zu Manchester United hat BVB (Borussia Dortmund) 85 Millionen Euro in die Kasse gespült

- das ist der zweithöchste Transfererlös der Clubhistorie.

BVB sucht nach Sancho-Ersatz: Zwei Spieler aus Eindhoven im Visier

Als Talent verpflichtet, als Star verkauft - mit dem Transfer von Jadon Sancho zu Manchester United setzt sich bei Borussia Dortmund eine Tradition fort. Wie schon bei Robert Lewandowski (2014/Bayern München), Ousmane Dembélé (2017/FC Barcelona) oder Pierre-Emerick Aubameyang (2018/FC Arsenal) muss der Revierclub erneut einen wichtigen Offensivspieler ersetzen.

Der mit Sancho erzielte zweithöchste Transfererlös der Clubhistorie in Höhe von 85 Millionen Euro hilft ein Stück weit über den sportlichen Verlust hinweg. "Wir haben uns natürlich damit beschäftigt, wie wir die Qualität ersetzen können. Wir werden keinen Jadon Sancho bekommen, aber wir werden versuchen, kreative Lösungen zu finden. Wir sehen darin auch die Chance, uns vielleicht auf bestimmten Positionen anders aufzustellen", kommentierte der neue Coach Marco Rose vielsagend.

Im Idealfall entdeckt die Borussia erneut einen Spieler, der die entstandene Lücke schnell schließen kann und über ähnliche Qualitäten verfügt, die Rose an Sancho schätzte: "Er ist ein Flügelspieler, der in Eins-Zu-Eins-Situationen sehr gut und trotzdem torgefährlich war." Dem Vernehmen nach hat BVB gleich zwei Spieler aus Eindhoven ins Visier genommen. Demnach könnte der niederländische Angreifer Donyell Malen (22) ein Kandidat sein, der für rund 30 Millionen Euro zu haben wäre. Als Alternative kommt dessen drei Jahre jüngerer Vereinskollege und Sancho-Landsmann Noni Madueke in Frage.

Nicht auszuschließen ist, dass der BVB auf eine interne Lösungen setzt. So könnten US-Teenager Giovanni Reyna (18) oder der bei der EM bisher starke Thorgan Hazard (28) in die Sancho-Rolle schlüpfen. In diesem Fall würde ein Teil des Transfererlöses wohl in einen anderen Mannschaftsteil reinvestiert werden. Rose deutete bei seiner Vorstellung am Donnerstag an, wo er den größten Handlungsbedarf sieht: "Wir haben letztes Jahr zu viele Gegentore bekommen. Das ist ein Thema, an dem wir arbeiten wollen."

Ohnehin wird das Geld aus dem Sancho-Transfer auch für andere Bereiche benötigt. Es hilft, einen Verlust von 75 Millionen Euro auszugleichen, mit dem der Verein aufgrund der Corona-Pandemie rechnet. Zudem muss die Borussia dem Vernehmen nach 15 Prozent der Summe an Sanchos ehemaligen Verein Manchester City abführen, von dem er 2017 für 7,5 Millionen Euro nach Dortmund gewechselt war.

Die BVB-Aktie zeigt sich via XETRA zuletzt 1,72 Prozent im Minus bei 6,29 Euro. BERLIN / DORTMUND (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,ninopavisic / Shutterstock.com,charnsitr / Shutterstock.com

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen

31.03.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.11.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.10.24 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BVB (Borussia Dortmund) 3,32 2,79% BVB (Borussia Dortmund)