"Wir haben geliefert" |
21.08.2023 15:36:00
|
BVB-Aktie dennoch tiefer: Erstmals seit dem Corona-Einbruch verzeichnet Borussia Dortmund wieder einen Gewinn
Beim Umsatz mit den darin enthaltenen Transfererlösen unter anderen für Stürmerstar Erling Haaland und Abwehrspieler Manuel Akanji (beide zu Manchester City) gab es ein Plus von 12 Prozent auf 515,4 Millionen Euro. Nach der Vorsaison lag dieser Wert noch bedingt durch geringere Zuschauereinnahmen in der Pandemie bei knapp unter 460 Millionen Euro. Der Transfer von Jungstar Jude Bellingham zu Real Madrid für mehr als 100 Millionen Euro nach Ende der abgelaufenen Saison wird erst in der Bilanz 2023/2024 auftauchen.
Watzke zeigte sich zuversichtlich, dass im nächsten Jahr wieder Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. "Wir haben die Jahre der Finsternis hinter uns gelassen", sagte Watzke als Vorsitzender der Geschäftsleitung.
Watzke blickte nach dem Vermelden des höchsten Umsatzes in der Firmengeschichte nochmals zurück auf die Pandemie. "Uns wurde das Geschäftsmodell entzogen, das war einfach so", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung und er erinnerte an den Börsenkurs der BVB-Aktie, der vor Corona bei über 10 Euro gelegen habe. Via XETRA verliert die BVB-Aktie zeitweise 0,92 Prozent auf 4,32 Euro.
Finanzgeschäftsführer Thomas Treß betonte bei der Vorstellung der Zahlen, dass erstmals wieder alle Heimspiele im Signal-Iduna-Park ausverkauft gewesen seien. Während der Pandemie fanden die Spiele zum Teil vor leeren Rängen statt, später gab es deutliche Einschränkungen bei der Auslastung des größten deutschen Fußballstadions. Der Signal-Iduna-Park bietet Platz für über 81 000 Zuschauer.
Treß präsentierte in allen Bereichen verbesserte Zahlen. Beim Spielbetrieb kletterten die Einnahmen durch Eintrittskarten von 22,6 auf 43,5 Millionen Euro, bei den Werbeerlösen von 126,1 auf 142,3 Millionen, bei der TV-Vermarktung nahm der BVB nach 145,0 in der Vorsaison jetzt 157,5 Millionen Euro ein. Beim Merchandising, also zum Beispiel dem Trikotverkauf, kletterte der Umsatz von 31,8 auf 33,4 Millionen Euro. Beim Geschäft mit Konferenzen und Catering im Stadion gab es mit 41,6 Millionen Euro ein deutliches Plus im Vergleichszeitraum (knapp 26 Millionen Euro).
Die Investitionen in eine neue Liga in Saudi-Arabien will Watzke vorerst nicht bewerten. "Das müssen wir jetzt erst einmal abwarten", sagte der BVB-Geschäftsführer. Er habe das Gefühl, dass die abgebenden Vereine in England und Frankreich ganz froh waren, dass sie die Spieler in ihrer Endphase ihrer Karriere zu relativ komfortablen Konditionen weggekriegt haben. Ob das dann für Saudi-Arabiens Fußball-Ambitionen der richtige Weg sei, müssten die Saudis selbst entscheiden.
Watzke verwies zudem auf China, wo es vor Jahren einen ähnlichen Versuch gab, der dann von der Staatsführung gestoppt wurde. "Wenn der jeweilige Staatschef oder Herrscher abpfeift, wie das in China passiert ist, ist das Spiel wieder zu Ende."
Die Spieler von Borussia Dortmund hält Watzke wegen der Altersstruktur im Kader für "relativ unempfänglich" für ein Angebot aus Saudi-Arabien.
DORTMUND (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
18:36 |
ROUNDUP: BVB scheitert bei Cherki-Transfer - Svensson kommt (dpa-AFX) | |
17:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: SDAX liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
13:59 |
BVB-Aktie in Rot: Borussia Dortmund gelingt erster Liga-Erfolg im neuen Jahr - Neuzugänge möglich (dpa-AFX) | |
13:49 |
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis (dpa-AFX) | |
13:31 |
ROUNDUP/Geplatzte Wechsel, wenig Stars: Die Transfers der Bundesliga (dpa-AFX) | |
10:31 |
Medien: BVB vor der Verpflichtung von Svensson und Ramaj (dpa-AFX) | |
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,31 | 2,00% |