02.02.2010 03:47:00
|
Brown-Forman gründet eigene Vertriebsgesellschaft in Deutschland
Brown-Forman (NYSE:BFB)(NYSE:BFA) hat heute die Gründung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Deutschland zum 1. Oktober 2010 bekannt gegeben.
Brown-Forman wird eine hundertprozentige Vertriebs- und Marketing-Tochtergesellschaft in Deutschland, seit langem eins der größten und wichtigsten Länder für das Unternehmen außerhalb der USA, aufbauen. Damit wird Deutschland zusammen mit den USA, Australien, Polen, Mexiko, China, Südkorea, der Tschechischen Republik und Taiwan zu den Ländern gehören, in denen Brown-Forman hundertprozentige Vertriebs- und Marketing-Tochtergesellschaften unterhält.
Derzeit ist Bacardi der Vertriebshändler für Brown-Forman in Deutschland. "Wir danken Bacardi für die geschätzten jahrelangen Leistungen für uns in Deutschland", sagte der Chief Executive Officer von Brown-Forman, Paul Varga, und merkte an, dass Brown-Forman und Bacardi weiterhin gemeinsame Geschäfte an vielen wichtigen Märkten weltweit machen werden, vor allem in den zwei größten Ländern für Brown-Forman, den USA und Großbritannien.
"Unsere Entscheidungen über Vermarktungswege veranschaulichen das Bestreben von Brown-Forman, unsere Insider-Marktkenntnisse, unseren Einfluss und unsere Markenbildungskompetenz überall auf der Welt ständig zu verbessern", sagte Varga. "Wir glauben, dass die Einrichtung unserer eigenen Vertriebsgesellschaft uns dabei helfen wird, im Laufe der Zeit die Entwicklung unseres Markenportfolios in Deutschland zu forcieren."
Brown-Forman vermarktet hauptsächlich die Markenfamilie von Jack Daniel’s, Southern Comfort und Finlandia Vodka und erwartet, dass andere Marken in seinem Portfolio, wie Woodford Reserve, Tequila Herradura und el Jimador Tequila, langfristig an Bedeutung gewinnen werden.
Brown-Forman verhandelt derzeit mit Bacardi und anderen Vertriebshändlern an weiteren europäischen Märkten, wo die Verträge 2010 auslaufen. Das Unternehmen wird nach Abschluss dieser Verhandlungen über den Stand dieser Vertriebsvereinbarungen informieren.
Die Brown-Forman Corporation ist Produzent und Vermarkter qualitativ hochwertiger alkoholischer Getränkemarken, wie Jack Daniel’s, Southern Comfort, Finlandia, Canadian Mist, Fetzer, Korbel, Gentleman Jack, el Jimador, Tequila Herradura, Sonoma-Cutrer, Chambord, Tuaca, Woodford Reserve und Bonterra.
Wichtige Informationen zu zukunftsgerichteten Aussagen:
Dieser Bericht enthält Aussagen, Einschätzungen und Prognosen, bei denen es sich um "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze handelt. Wörter wie "erwarten", "glauben", "beabsichtigen", "schätzen", "werden", "möglicherweise", "rechnen mit", "planen" und ähnliche Wörter kennzeichnen zukunftsgerichtete Aussagen, die nur an dem Tag gelten, an dem wir sie treffen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, beabsichtigen wir nicht, zukunftsgerichtete Aussagen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Geschehnisse oder anderer Gegebenheiten, zu aktualisieren oder zu ändern. Naturgemäß enthalten zukunftsgerichtete Aussagen Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren (davon viele außerhalb unserer Kontrolle), die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse maßgeblich von unseren historischen Erfahrungen oder von unseren derzeitigen Erwartungen oder Prognosen abweichen. Zu diesen Risiken und anderen Faktoren gehören insbesondere:
- die Verstärkung oder Ausweitung des weltweiten Konjunkturabschwungs oder Turbulenzen an Finanz- und Aktienmärkten (und damit verbundene Kredit- und Kapitalmarktinstabilität und -Illiquidität; gesunkene Verbraucher- und Gewerbeausgaben; größere Arbeitslosigkeit; Probleme mit Lieferanten-, Kunden- oder Konsumentenkrediten beziehungsweise andere finanzielle Probleme; Bestandsschwankungen bei Vertriebshändlern, Großhändlern oder Einzelhändlern; Bankenkonkurse oder Verstaatlichungen usw.)
- Preisaktivitäten (einschließlich Sonderangebote, Rabatte, Gutscheinaktionen und kostenlose Waren), Marketing, Produkteinführungen von Wettbewerbern oder andere Wettbewerbsaktivitäten gegen unsere Marken
- Branchen- beziehungsweise Verbraucherreaktionen auf Neuerungen in unserem Produktprogramm beziehungsweise auf neue Marketinginitiativen
- anhaltende beziehungsweise sich verstärkende Abnahme des Konsumentenvertrauens oder der Verbraucherausgaben, sei es aufgrund der weltweiten Wirtschaftslage, Kriegen, Naturkatastrophen, Pandemien (wie der Schweinegrippe), terroristischer Angriffe oder anderer Faktoren
- Änderungen der Steuersätze (einschließlich Gewerbe-, Umsatz-, Körperschafts-, persönliche Einkommen-, Dividenden-, Kapitalertragssteuer) oder damit zusammenhängender Reserven, Änderungen des Steuerrechts (zum Beispiel LIFO, Abgrenzung ausländischer Einkünfte, US-Produktionsfreibeträge) oder Bilanzierungsstandards, Zöllen oder anderer Restriktionen, die alkoholische Getränke betreffen, sowie die Unvorhersehbarkeit und Plötzlichkeit, mit der diese auftreten können
- Branchen- oder Verbraucherwiderstand gegen Preiserhöhungen bei unseren Produkten
- schärfere staatliche Beschränkungen unserer Möglichkeiten zur Herstellung und Vermarktung unserer Produkte, einschließlich der Bewerbung
- betriebliche Störungen, Verschlechterungen oder Kosten im Zusammenhang mit Reduzierungen der Belegschaft oder anderer Maßnahmen zur Kosteneinsparung
- geringere Erlöse aus Pensionsguthaben, höhere Zinssätze auf Verbindlichkeiten beziehungsweise maßgebliche Änderungen der jüngsten Inflationsraten (sei es nach oben oder unten)
- Fluktuationen des US-Dollars gegenüber ausländischen Währungen, insbesondere dem Euro, dem Britischen Pfund, dem Australischen Dollar oder dem polnischen Zloty
- kontinuierliche Reduzierung der Bar-, Restaurant-, Hotel- und anderer Ausschankgeschäfte; Abwanderung der Verbraucher hin zu Discountern für den Kauf unserer Produkte; Abwanderung der Verbraucher weg von hochpreisigen Produkten; geringere Reisetätigkeit oder anderweitig preisabhängiges Verhalten der Verbraucher
- Änderungen der Verbraucherpräferenzen, gesellschaftlicher Haltungen oder kultureller Trends, die zu einem reduzierten Konsum unserer Produkte führen
- Entscheidungen zu Vertriebsvereinbarungen, die die zeitliche Steuerung unseres Vertriebs beeinflussen oder unsere Fähigkeiten zur Vermarktung oder zum Verkauf unserer Produkte einschränken
- widrige Einflüsse durch unsere Erwerbungen, Veräußerungen, Joint Ventures, Geschäftsbeziehungen oder Portfolio-Strategien
- geringere Gewinne aufgrund von Faktoren wie geringeren Verkäufen von Gebraucht-Fässern, geringeren Produktionsvolumina (entweder bei unseren eigenen Marken oder bei jenen Dritter) oder Kostensteigerungen bei Energie oder Rohmaterialien
- Klimaänderungen, landwirtschaftliche Unsicherheiten, finanzielle Nöte unserer Lieferanten oder andere Faktoren, die die Verfügbarkeit oder Qualität von Weintrauben, Agaven, Getreide, Glas, Verschlüssen, Kunststoff oder Holz reduzieren
- Negativwerbung in Bezug auf unser Unternehmen, unsere Marken, unser Personal, unseren Betrieb, unsere Geschäftsentwicklung oder unsere Aussichten
- Produktfälschungen, -schädigungen oder -verunreinigungen sowie sich daraus ergebende negative Auswirkungen auf unsere Umsätze, den Markenwert oder den Ruf des Unternehmens
- widrige Entwicklung durch bundesstaatliche, bundesweite oder andere behördliche Untersuchungen der Alkoholgetränkeindustrie, des Handels oder der Marketingpraktiken durch uns, unsere Vertriebshändler oder Einzelhändler
- Wertminderung der Bestände, des Anlagevermögens, der ideellen Firmenwerte oder anderer immaterieller Werte
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Brown-Forman Corp. (A)mehr Nachrichten
04.12.24 |
Ausblick: Brown-Forman A präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
20.11.24 |
Erste Schätzungen: Brown-Forman A präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
28.08.24 |
Ausblick: Brown-Forman A zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.08.24 |
Erste Schätzungen: Brown-Forman A gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Brown-Forman Corp. (A)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Brown-Forman Corp. (A) | 31,42 | 0,74% |