Kerosin mit Frittenfett |
21.02.2022 15:43:39
|
BP-Aktie gibt ab: BP stellt Bio-Flugzeugsprit her
Die verwendeten Fette und Öle sind meist pflanzlichen, teilweise auch tierischen Ursprungs. Sie werden in einem geschlossenen Verfahren bis zum zulässigen Anteil von 5 Prozent mit den Rohöl-Kohlenwasserstoffen für das normale Kerosin kombiniert. Bei der späteren Verbrennung ist der CO2-Ausstoß des Biokerosins zwar ähnlich wie im Fall rein fossilen Flugbenzins - weil die Fettkomponenten schon zuvor im Stoffkreislauf waren, soll die Gesamt-Klimabilanz aber besser sein.
Anders als beim Anbau von Energiepflanzen wie Raps oder Soja für die Biosprit-Erzeugung sei das Problem der Flächenkonkurrenz zu Nahrungsmitteln hier auch nicht akut, meinte ein BP-Vertreter. "Das ist kein Thema, weil die gebrauchten Kochfette und -öle bereits im Umlauf sind." So müssten zertifizierte Zulieferer der Biorohstoffe beispielsweise nachweisen, dass kein Palmöl enthalten ist.
Es gebe bereits Kunden für das Biokerosin - BP wollte aber noch keine Einzelheiten nennen. Europa-Vorstand und Raffinerieleiter Arno Appel erklärte, Airlines könnten den Flugkraftstoff mit Fettanteilen "ohne technischen Umbau sofort einsetzen". Der britische Konzern peilt damit einen globalen Marktanteil von gut einem Fünftel an.
Erst im Oktober war im westlichen Niedersachsen eine andere Anlage für eine bessere Ökobilanz der Luftfahrtbranche von der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) eröffnet worden. Das Projekt der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation Atmosfair in Werlte befasst sich jedoch mit der Herstellung synthetischen Kerosins, das am Ende komplett klimaneutral sein soll. Dabei reagieren Kohlenstoff - aus dem CO2 der Luft oder Abfällen - und Wasserstoff - aus von Ökostrom gespaltenem Wasser - zu "künstlichem" Kraftstoff. Die Produktionsmengen sind hier aber noch relativ gering. Erster Kunde ist die Lufthansa, beliefert wird der Flughafen Hamburg.
Die großen Öl- und Gaskonzerne wollen alternative Kraftstoffe und den Einstieg in eine Wasserstoffwirtschaft zu einer weiteren Säule machen. Sie tun dies, um die CO2-Lasten aus Förderung und Verbrennung fossiler Rohstoffe zu senken - parallel dazu verlangen allerdings auch immer häufiger Investoren, nachhaltige Geschäftsmodelle aufzubauen.
BP-Aktien zeigen sich in London derzeit 0,86 Prozent leichter bei 3,88 GBP.
/jap/DP/zb
LINGEN/LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)mehr Nachrichten
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
EQS-DD: BP p.l.c.: Director/PDMR Shareholding (EQS Group) | |
11.02.25 |
EQS-NVR: BP p.l.c.: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
11.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gewinn unter Erwartungen: BP kündigt neue Aktienrückkäufe an - Aktie verliert (Dow Jones) | |
11.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen
10:28 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08:18 | BP Buy | UBS AG | |
07:03 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | BP Verkaufen | DZ BANK | |
11.02.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BP plc (British Petrol) | 5,49 | -1,40% |
|
Lufthansa AG | 6,57 | 2,56% |
|