SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Digitalisierung |
09.09.2020 10:27:42
|
Bosch und SAP wollen mit neuem Standard Unternehmensprozesse vereinfachen
Einen besonderen Stellenwert hat die Zusammenarbeit laut Bosch für die verarbeitende Industrie. Insbesondere die Automobilindustrie mit ihren stark integrierten Lieferketten und zahlreichen Fertigungsstandorten, die oft noch individuell verwaltet und gesteuert würden, könne davon profitieren. Kern der Zusammenarbeit ist die Übertragung von Bosch-Geschäftsprozessen in die Enterprise-Resource-Planning-Softwaresuite SAP S/4HANA zur Planung, Steuerung und Verwaltung der Ressourcen von der Auftragserfassung über die Fertigung und Lieferung bis zur Rechnungsabwicklung.
"Wir brauchen starke Partnerschaften, um die Digitalisierung Deutschlands voranzutreiben - indem wir mit SAP einen Standard schaffen, bieten wir einen Mehrwert auch für Kunden, Partner und Lieferanten", kommentierte Bosch-Geschäftsführer Michael Bolle die Zusammenarbeit. "Bosch hat durch seine industrielle Kompetenz und Technologieführerschaft in vielen Branchen eine herausragende Bedeutung für die globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten", sagte SAP-Chef Christian Klein. "Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, auf Basis von SAP S/4HANA diese Expertise digital abzubilden - und so einen einheitlichen Industriestandard zu definieren, um die Vorteile der digitalen Transformation auch anderen Industrieteilnehmern zugänglich zu machen."
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Nachrichten
24.04.25 |
SAP-Aktie leichter: SAP setzt Aktienrückkaufprogramm mit vierter Tranche fort (Dow Jones) | |
21.04.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
07.04.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
26.03.25 |
Heidelberger Druck-Tochter steuert Ladeinfrastruktur für SAP E-Autoflotten - Aktien uneins (Dow Jones) | |
20.02.25 |
SAP-Aktie wenig bewegt: SAP will für 2024 mehr ausschütten (Dow Jones) | |
27.01.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
13.01.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
02.05.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | SAP Add | Baader Bank | |
28.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.04.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
SAP SE (spons. ADRs) | 260,00 | 0,00% |
|
SAP SE | 261,50 | -0,38% |
|