30.09.2014 16:05:48
|
Börsenverein sieht wenig Hoffnung auf Lösung im Streit mit Amazon
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wenige Tage vor der Frankfurter Buchmesse hat der deutsche Branchenverband Erwartungen an eine baldige Lösung im Streit mit Amazon gedämpft. Eine Einigung über E-Book-Rabatte zwischen Verlagen und dem Online-Händler sei nicht einfach, solange Amazon weiterhin im Buchmarkt ein Monopol errichten wolle, sagte der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Alexander Skipis.
"Amazon will also der einzige Mittler zwischen Leser und Autor sein", kritisierte Skipis im Interview der Nachrichtenagentur dpa. Das US-Unternehmen wollen aber nicht nur die Strukturen im Buchhandel zerstören. "Ich glaube, der Druck auf Amazon wird wachsen, da auch andere Branchen merken, in wessen Hand sie geraten sind."
Amazon will im Streit mit einigen US- und deutschen Verlagen bei E-Books höhere Rabatte bis zu 50 Prozent. Nach Angaben des Börsenvereins hat Amazon deswegen auch die Auslieferung der gedruckten Bücher der betreffenden Verlage behindert. Amazon hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Nach Medienberichten laufen derzeit hinter den Kulissen Verhandlungen. In Frankfurt kommt die Branche kommende Woche vom 8. bis 12. Oktober zur weltweit größten Buchmesse zusammen./tom/DP/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
15:43 |
Ausblick: Amazon verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Amazon startet Same-Day-Lieferung in Wien und Umgebung - Aktie höher (APA) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 227,65 | -2,21% |
|