20.09.2010 14:20:55
|
Börsen in Europa am Mittag: Kursgewinne, SGS im Blick
Zürich (aktiencheck.de AG) - Die europäischen Aktien präsentieren sich auch am frühen Nachmittag freundlich. Der Dow Jones EURO STOXX 50 rückt derzeit 0,60 Prozent auf 2.773,90 Punkte vor, während beim Dow Jones STOXX 50 ein Plus von 0,68 Prozent auf 2.554,55 Zähler auszumachen ist. Für den in Paris berechneten EURONEXT 100 geht es um 0,82 Prozent auf 675,54 Zähler voran. Die europäischen Länderbörsen melden ebenfalls Gewinne.
Die US-Börsen dürften heute mit Aufschlägen eröffnen. Der Dow Jones Future gewinnt derzeit 0,39 Prozent, während der S&P500 Future 0,49 Prozent vorrückt. Der Nasdaq 100 Future zeigt ein Plus von 0,45 Prozent an. Am Nachmittag werden die Zahlen zum US-Hausmarktindex der National Association of Home Builders/Wells Fargo gemeldet.
Im französischen CAC40 gewinnt das Papier von Sanofi-Aventis 0,5 Prozent. Das Unternehmen meldete beim Kongress der European Association for the Study of Diabetes (EASD) positive Ergebnisse einer Phase-III-Studie mit Lixisenative. Die Aktie von SAFRAN gewinnt ferner in Paris 3,9 Prozent. Das Unternehmen wird das US-amerikanische Biometrie-Unternehmen L-1 Identity Solutions für 1,09 Mrd. akquirieren. Der Geschäftsbereichs Government Consulting Services ist jedoch nicht Teil der Transaktion, da er für 295,8 Mio. Dollar an den britischen Rüstungskonzern BAE Systems geht. BAE Systems gewinnen in London 1,2 Prozent. Stärkster Wert im CAC40 sind mit einem Kursgewinn von 4,5 Prozent Alcatel-Lucent .
Der schweizerische SMI wird deutlich von der SGS-Aktie (SGS Société Générale de Surveillance) angeführt, die 4,7 Prozent an Wert gewinnt. Das Unternehmen präsentierte heute einen neuen Strategieplan für die nächsten vier Jahre. Für das Wertpapier von Actelion geht es als schwächstem Wert hingegen 4,0 Prozent abwärts. Das Unternehmen wurde von US-amerikanischen Behörden zur Übermittlung von Dokumenten zum Medikament "Tracleer" aufgefordert, wobei Informationen über die Marketing- und Verkaufspraktiken von Interesse seien.
Für die Aktie von Ericsson (Telefonaktiebolaget LM Ericsson (B)) geht es an der Nordic Exchange 0,9 Prozent bergab. Das Unternehmen gab bekannt, dass Torbjörn Possne mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 zum Leiter der Global Customer Unit Vodafone ernannt wurde. Possne wird Nachfolger von Jörgen Nilsson, der den Ericsson-Konzern verlassen wird.
Der FTSE 100 wird derzeit von Titeln der Intertek Group mit einem Kursgewinn von 3,7 Prozent angeführt. Weitere Gewinner sind Reckitt Benckiser (Reckitt Benckiser Group) sowie Unilever mit einem Plus von 3,2 Prozent bzw. 2,0 Prozent. Auf der Verliererseite ist die Aktie von Weir (Weir Group) mit einem Minus von 1,4 Prozent zu finden.
Dow Jones EURO STOXX 50: 2.773,90 (+0,60 Prozent) Dow Jones STOXX 50: 2.554,55 (+0,68 Prozent) EURONEXT 100: 675,54 (+0,82 Prozent) FTSE 100 (London): 5.569,76 (+1,11 Prozent) CAC40 (Paris): 3.758,28 (+0,97 Prozent) MIB (Mailand): 20.618,16 (+0,49 Prozent) IBEX 35 (Madrid): 10.622,10 (+0,32 Prozent) SMI (Zürich): 6.452,67 (+1,00 Prozent) ATX (Wien): 2.511,37 (+0,42 Prozent) (20.09.2010/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
18.02.25 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
17.02.25 |
FTSE 100-Papier Unilever-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Unilever von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
18.02.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
17.02.25 | Unilever Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.02.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
13.02.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BAE Systems plc | 16,39 | -0,27% |
|
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 7,55 | 0,19% |
|
Intertek plc | 63,35 | 0,64% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 64,40 | 1,32% |
|
SAFRAN S.A. | 253,00 | -1,06% |
|
Sanofi S.A. | 103,54 | -0,60% |
|
Unilever plc | 52,38 | -0,72% |
|
Weir Group PLC | 28,02 | 0,94% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 556,34 | 0,02% | |
NASDAQ Comp. | 20 041,26 | 0,07% | |
STOXX 50 | 4 740,79 | 0,46% | |
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% | |
FTSE 100 | 8 766,73 | -0,01% | |
CAC 40 | 8 206,56 | 0,21% | |
IBEX 35 | 13 143,90 | 0,98% | |
ATX | 4 146,21 | 0,94% | |
FTSE MIB | 38 564,94 | 0,62% |