SMI im Blick 29.04.2024 17:59:23

Börse Zürich in Rot: SMI zum Handelsende leichter

Börse Zürich in Rot: SMI zum Handelsende leichter

Schlussendlich ging der SMI nahezu unverändert (minus 0,08 Prozent) bei 11 334,81 Punkten aus dem Handel. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,227 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,231 Prozent auf 11 370,51 Punkte an der Kurstafel, nach 11 344,32 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SMI bei 11 392,82 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 11 332,64 Punkten.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wurde der SMI mit 11 730,43 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 29.01.2024, wurde der SMI auf 11 429,83 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, wies der SMI 11 437,14 Punkte auf.

Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 1,47 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 11 799,91 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten registriert.

Gewinner und Verlierer im SMI

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Zurich Insurance (+ 1,00 Prozent auf 444,30 CHF), Swiss Life (+ 0,84 Prozent auf 623,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,82 Prozent auf 45,31 CHF), Swiss Re (+ 0,80 Prozent auf 100,30 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,70 Prozent auf 244,50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Lonza (-1,02 Prozent auf 522,40 CHF), Novartis (-0,70 Prozent auf 88,87 CHF), Nestlé (-0,67 Prozent auf 92,08 CHF), Givaudan (-0,56 Prozent auf 3 940,00 CHF) und Alcon (-0,25 Prozent auf 71,82 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3 888 542 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 248,043 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel

2024 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,76 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 694,16 0,53%