DAX
02.07.2013 13:54:32
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Vormittag
Verunsicherung über Konjunkturaussichten
FMC- und Fresenius-Aktien brechen ein
Die Verunsicherung über die weltweiten Konjunkturaussichten führten heute zu fallenden Kursen an den Börsen. Ermutigenden Konjunkturdaten aus den USA und Japan steht eine zuletzt eher enttäuschende Entwicklung in China gegenüber. So war der amtliche chinesische Einkaufsmanagerindex (PMI) im Juni auf 50,1 Punkte gesunken und lag damit nur noch knapp über der Wachstumsschwelle von fünfzig Zählern. Die US-Industrie hat dagegen dank steigender Aufträge das erste Halbjahr mit überraschend viel Schwung beendet. Der an den Finanzmärkten stark beachtete ISM-Konjunkturindex der US-Einkaufsmanager stieg im Juni zum Vormonat um 1,9 auf 50,9 Punkte. Ökonomen hatten im Schnitt nur mit einem Plus auf 50,5 Zähler gerechnet. Damit liegt das Barometer jetzt wieder über der 50-Punkte-Marke, ab der es Wachstum signalisiert.
Der Dax notierte am Vormittag bei 7.900 Punkten mit 1,1 Prozent im Minus.
Der Euwax-Sentiment-Index pendelte in dieser Phase zwischen plus vierzig und plus siebzig Punkten. Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger kaufte nun also mehr Call-Optionsscheine und Knock-out-Calls auf den DAX.
Die Aktien von Fresenius Medical Care brachen am Vormittag zeitweise um mehr als zehn Prozent auf 48,75 Euro ein. Auch die Papiere des Mutterkonzerns Fresenius verbilligten sich deutlich. Hier lag der Kurs unterdessen bei 91,93 mit 3,7 Prozent im Minus. Medienberichten zufolge wollen die US-Krankenkassen ihre Zuschüsse zu Blutwäsche-Behandlungen in unerwarteter Höhe verringern. An der Euwax kamen zahlreiche Stop-loss-Orders bei Call-Optionsscheinen zur Ausführung, die kürzlich erst von einem Börsenbrief zum Kauf empfohlen worden waren.
Der Mehrheitsaktionär des Versicherungskonzerns Talanx hat neun Monate nach dessen Börsengang erneut Kasse gemacht. Mit dem Verkauf von 8,2 Millionen Talanx-Aktien erlöste der HDI (Haftpflichtverband der deutschen Industrie) knapp 191 Millionen Euro. Dies teilte ein Sprecher von Talanx heute mit. Mit einem Preis von 23,25 Euro musste der HDI einen Abschlag von fünf Prozent auf den Schlusskurs von gestern hinnehmen. Seit dem Gang an die Börse im Oktober des vergangenen Jahres konnte der Kurs der Talanx-Aktie um 27 Prozent zulegen. Heute gab sie jedoch um 6,3 Prozent auf 22,95 Euro nach.
Börse Stuttgart TV
Seit 1988 ist er das Spiegelbild für die Entwicklung der dreißig wichtigsten börsennotierten deutschen Unternehmen - und kann durchaus als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Innerhalb von 25 Jahren hat sich der Kurs des DAX knapp verachtfacht! Ralf Wiedmann von der Vermögensverwaltung AdVertum erinnert sich an den Start und die eindrucksvollsten Momente in der 25-jährigen Geschichte. Zudem wagt er im Interview mit Börse Stuttgart TV einen Blick in die Zukunft des DAX.
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 395,99 | -0,13% |