DAX
13.03.2013 12:54:34
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Vormittag
Commerzbank will mit Kapitalerhöhung Staatshilfen tilgen
Auktion italienischer Staatsanleihen nicht so gut gelaufen
Am Vormittag wurden die Gerüchte bestätigt: Die Commerzbank will mit einer Kapitalerhöhung um 2,5(!) Milliarden Euro die Stillen Einlagen des staatlichen Bankenrettungsfonds SoFFin und des Versicherungskonzerns Allianz über fast 2,4 Milliarden Euro komplett zurückzahlen. Zugleich legt die Bank je zehn Aktien zu einer zusammen. Damit dürfte sich der Aktienkurs \"optisch\" in etwa verzehnfachen. Die Maßnahmen sind für Mitte Mai geplant. Sie müssen aber zuvor noch von der Hauptversammlung am 19. April beschlossen werden. Die Commerzbank-Aktie stürzte daraufhin um elf Prozent auf 1,25 Euro ins Minus.
Darüber hinaus hat Italien heute neue Staatsanleihen mit drei- und 15-jähriger Laufzeit begeben. Die Papiere mit einer Laufzeit bis zum Dezember 2015 hatten eine Durchschnittsrendite von 2,48 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit Dezember. Insgesamt wurden hier 3,323 Milliarden Euro eingesammelt. Die Bonds mit einer Laufzeit bis September 2028 spülten zwei Milliarden Euro in die Kassen. Dabei lag die Durchschnittsrendite bei 4,9 Prozent. Eigentlich sollte mit den Auktionen ein Volumen von insgesamt 7,25 Milliarden Euro erzielt werden. Am Ende waren es 5,323 Milliarden Euro. Die unklaren Machtverhältnisse nach den Wahlen in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone sorgen also auch am Anleihenmarkt für zunehmende Verunsicherung.
Der Dax notierte am Vormittag bei 7.953 Punkten mit 0,2 Prozent im Minus. Dabei hatte der Dow-Jones-Index in New York gestern den sechsten Handelstag in Folge ein neues Allzeithoch erreicht. Dieses liegt nun bei 14.478 Zählern. Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger setzt nun mit Long-Zertifikaten und Call-Optionsscheinen erneut auf schnell wieder steigende Kurse des DAX. Offenbar rechnen sie damit, dass das deutsche Börsenbarometer die 8.000er Marke bald wieder in Angriff nehmen werde. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase bei plus 55 Punkten.
Der Energieversorger E.on hat nach den starken Einbußen durch die Energiewende im vergangenen Jahr unter dem Strich wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der Überschuss lag bei 2,641 Milliarden Euro, nach einem Verlust von 1,8 Milliarden Euro in 2011. Die Dividende soll 1,10 Euro betragen. Für das Jahr 2013 rechnet Vorstandschef Johannes Teyssen allerdings mit einem Rückgang des Gewinns. Unterdessen haben die Analysten von Equinet ihr Kursziel für die Aktie von 20,00 auf 14,00 Euro gesenkt und das Rating auf \"halten\" gesetzt. Der Kurs lag daraufhin bei 13,01 Euro mit 0,2 Prozent im Minus. Börse Stuttgart TV Rezession, Schuldenkrise, Fiscal Cliff - die vorherrschenden Probleme scheinen an den Börsen derzeit niemanden zu interessieren. Investoren decken sich im Jahr 2013 wieder mit Aktien ein, als hätte es nie wirklich Probleme gegeben. Doch warum eigentlich? Sehen wir bei Dow, DAX und Co. bereits erste Tendenzen einer Übertreibung? Karl-Heinz Geiger von der SVA Vermögensverwaltung sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.
Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8680
Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Kontakt:
Holger Scholze Börse Stuttgart holger.scholze@boerse-stuttgart.de
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 474,92 | 0,22% |