DAX
29.05.2013 17:00:33
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Nachmittag
DAX fällt unter 8.400 Zähler
Börsianer befürchten Ende des billigen Geldes in den USA
Nach den Kursgewinnen in den vergangenen Tagen gibt der Dax zur Wochenmitte deutlich ab. Aus den anfänglich leichten Verlusten ist bis zum Nachmittag ein Abschlag von 1,5 Prozent auf 8.354 Zähler geworden. Händler führen dies unter anderem auf die schwachen Vorgaben in Asien zurück. So hatte der Nikkei Index mit einem marginalen Plus von 0,1 Prozent geschlossen, nachdem er im Laufe der Handelssitzung deutlich im Minus notiert hatte. Nach den guten US-Konjunkturdaten keimten die Sorgen um ein baldiges Ende der derzeitigen Liquiditätsschwemme in den USA auf. Angesichts einer möglichen Drosselung oder gar eines Endes der Wertpapier-Käufe der US-Notenbank Fed nimmt der eine oder andere Anleger sicher Gewinne mit, berichten Händler. Für weiteren Abgabedruck sorgten am Nachmittag die US-Börsen, die ebenfalls mit rotem Vorzeichen notieren. So verliert der Dow Jones Index 0,8 Prozent auf 15.279 Zähler.
Die Kursrückgänge betreffen nahezu alle DAX-Werte. Am späten Nachmittag notieren 27 Aktien unter dem Schlusskurs des Vortages, lediglich K+S, Commerzbank und BMW notieren leicht im Plus
Aufmerksamkeit erntet die Aktie der Commerzbank, nachdem das Handelsblatt berichtet hatte, dass der Aktie der Rauswurf aus dem DAX droht, falls sie bei der nächsten Überprüfung im September unter 4,50 Euro notiert. Im Tagesverlauf fiel die Aktie bis auf 7,81 Euro, am Nachmittag legt sie wieder 0,2 Prozent auf 8,01 Euro zu. Seit Januar hat die Aktie gut 30 Prozent verloren, bevor in den vergangenen Tagen wieder etwas Boden gut gemacht werden konnte. Insbesondere positive Analystenkommentare, aber auch Schnäppchenjäger hatten der Aktie zum Anstieg verholfen. Kurzfristig setzen in Stuttgart einige Anleger mit Calls auf steigende Aktienkurse der Commerzbank.
Mit dem Kursrutsch des DAX machen in Stuttgart Anleger Kasse in Put Optionsscheinen und Knock-out Puts. In den vergangenen beiden Handelstagen hatten Anleger verstärkt auf eine kleine Kurskorrektur gesetzt und werden heute belohnt. Das Stimmungsbarometer, der EUWAX Sentiment Index, notiert seit der Börseneröffnung deutlich im Plus.
Nach einer Empfehlung fragen die Derivateanleger heute verstärkt Knock-out Puts auf die Aktie der Deutschen Post nach. Zur Aktie selbst gibt es keine neuen Nachrichten. Allerdings hat der DAX-Titel in den letzten Wochen stark zugelegt.
Gewinnmitnahmen gibt es in Calls auf den MDAX. Zum Wochenstart waren Anleger einer Kaufempfehlung gefolgt und hatten auf Kursgewinne in der zweiten Reihe gesetzt. Nach zwei erfolgreichen Handelstagen verliert der MDAX heute 1,1 Prozent auf 14.138 Punkte.
Börse Stuttgart TV
Nach den jüngsten Turbulenzen beim Goldpreis fragen sich viele Privatanleger, ob dies nur eine kurze Schwächephase oder ein Ende des 12jährigen Booms ist. Hilfreich könnte da möglicherweise ein Blick auf die Meinungslage bei den Anlageberatern sein. Die Zeitschrift ?Der Zertifikateberater? hat das Thema im Rahmen des DZB-Plenum im Mai abgefragt - die Ergebnisse präsentiert Herausgeber Tobias Kramer bei Börse Stuttgart TV.
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 883,89 | 0,17% |