Index-Performance |
16.10.2024 16:04:11
|
Börse New York in Rot: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 0,09 Prozent leichter bei 5 810,11 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 48,927 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,027 Prozent auf 5 816,81 Punkte an der Kurstafel, nach 5 815,26 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 817,94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 808,34 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der S&P 500 bereits um 0,338 Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 633,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2024, wurde der S&P 500 mit 5 667,20 Punkten berechnet. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 16.10.2023, bei 4 373,63 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 22,50 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5 871,41 Punkte. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit United Airlines (+ 8,21 Prozent auf 69,31 USD), Morgan Stanley (+ 6,27 Prozent auf 119,26 USD), JB Hunt Transportation Services (+ 6,01 Prozent auf 185,14 USD), Synchrony Financial (+ 4,94 Prozent auf 55,92 USD) und US Bancorp (+ 4,89 Prozent auf 49,30 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil PerkinElmer (-3,60 Prozent auf 119,89 USD), Ulta Beauty (-3,54 Prozent auf 356,40 USD), Palantir (-3,39 Prozent auf 40,99 USD), Intel (-2,98 Prozent auf 21,99 USD) und Synopsys (-2,94 Prozent auf 502,33 USD).
Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 8 451 148 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,233 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 600,00 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Morgan Stanleymehr Nachrichten
Analysen zu Morgan Stanleymehr Analysen
16.07.24 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
19.04.23 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 236,85 | 1,26% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
Intel Corp. | 24,03 | -1,72% |
|
J.B. Hunt Transportation Services Inc. | 156,15 | -2,44% |
|
Medtronic PLC | 83,96 | 0,86% |
|
Morgan Stanley | 127,40 | 0,20% |
|
NVIDIA Corp. | 129,38 | -3,01% |
|
Palantir | 97,78 | -3,55% |
|
PerkinElmer Inc. | 108,80 | -0,59% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synchrony Financial | 61,49 | 2,23% |
|
Synopsys Inc. | 453,80 | -3,67% |
|
U.S. Bancorp | 44,60 | 0,52% |
|
Ulta Beauty Inc Registered Shs | 348,00 | 0,69% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 97,47 | -4,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,09 | -1,71% |