NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 22.04.2024 16:01:19

Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen

Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen

Um 15:58 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,57 Prozent fester bei 4 995,34 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 42,663 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,524 Prozent höher bei 4 993,24 Punkten, nach 4 967,23 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4 995,34 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 982,41 Punkten lag.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 22.03.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 234,18 Punkten. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 22.01.2024, mit 4 850,43 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, den Stand von 4 133,52 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 legte der Index bereits um 5,32 Prozent zu. Bei 5 264,85 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top und Flops heute

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Globe Life (+ 3,22 Prozent auf 68,89 USD), NVIDIA (+ 2,82 Prozent auf 783,47 USD), Las Vegas Sands (+ 2,49 Prozent auf 46,59 USD), Ford Motor (+ 2,22 Prozent auf 12,41 USD) und Salesforce (+ 2,07 Prozent auf 275,97 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Cardinal Health (-4,03 Prozent auf 103,83 USD), Newmont Mining (-3,87 Prozent auf 37,51 USD), Paramount Global (-3,70 Prozent auf 11,98 USD), Tesla (-3,07 Prozent auf 142,53 USD) und Albemarle (-2,91 Prozent auf 108,89 USD).

Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 4 713 173 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Microsoft-Aktie mit 2,781 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

S&P 500-Fundamentaldaten

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 300,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

24.04.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
23.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
16.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
11.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
03.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 50,52 -1,25% Albemarle Corp.
Cardinal Health Inc. 120,40 1,01% Cardinal Health Inc.
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
Ford Motor Co. 8,78 -0,65% Ford Motor Co.
Globe Life Inc 107,00 -1,83% Globe Life Inc
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 22,10 -0,20% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Las Vegas Sands Corp. 31,40 -2,83% Las Vegas Sands Corp.
Microsoft Corp. 343,80 1,03% Microsoft Corp.
Newmont Corporation 47,29 -3,11% Newmont Corporation
NVIDIA Corp. 97,40 4,48% NVIDIA Corp.
Paramount Global 10,29 4,08% Paramount Global
Salesforce 234,70 1,19% Salesforce
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 249,05 9,57% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 525,21 0,74%