XETRA-Handel im Blick |
05.03.2024 09:28:47
|
Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsstart zurück
Um 09:26 Uhr fällt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,12 Prozent auf 17 669,50 Punkte zurück.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 17 689,50 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17 633,00 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der LUS-DAX auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 05.02.2024, stand der LUS-DAX noch bei 16 926,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.12.2023, betrug der LUS-DAX-Kurs 16 528,00 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.03.2023, stand der LUS-DAX bei 15 635,00 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,53 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 18 633,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,00 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Henkel vz (+ 1,80 Prozent auf 70,26 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,76 Prozent auf 226,80 EUR), RWE (+ 0,75 Prozent auf 30,83 EUR), Deutsche Börse (+ 0,68 Prozent auf 193,80 EUR) und Rheinmetall (+ 0,47 Prozent auf 432,00 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Deutsche Bank (-1,21 Prozent auf 12,44 EUR), Siemens Energy (-1,17 Prozent auf 13,89 EUR), Continental (-1,17 Prozent auf 72,40 EUR), Covestro (-1,05 Prozent auf 48,84 EUR) und adidas (-1,02 Prozent auf 182,62 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 649 211 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 202,327 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Mit 7,48 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% | |
Continental AG | 66,20 | 0,12% | |
Covestro AG | 57,68 | 0,45% | |
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,73% | |
Deutsche Börse AG | 240,00 | -0,21% | |
Henkel KGaA Vz. | 84,42 | 1,10% | |
MTU Aero Engines AG | 325,80 | -0,31% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,67 | -1,21% | |
Rheinmetall AG | 721,60 | 1,78% | |
RWE AG St. | 28,77 | -1,98% | |
SAP SE | 270,40 | -0,72% | |
Siemens Energy AG | 56,86 | -0,04% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21 745,00 | -0,62% |