LUS-DAX-Performance |
30.12.2024 17:59:05
|
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX letztendlich schwächer
Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel letztendlich um 0,31 Prozent tiefer bei 19 876,00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 19 974,50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19 869,50 Zählern.
LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn
Der LUS-DAX stand noch vor einem Monat, am 30.11.2024, bei 19 654,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.09.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 19 371,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 16 764,50 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 18,71 Prozent. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 20 528,00 Punkten. Bei 16 345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
LUS-DAX-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Commerzbank (+ 1,35 Prozent auf 15,73 EUR), RWE (+ 0,87 Prozent auf 28,83 EUR), BMW (+ 0,82 Prozent auf 78,98 EUR), Porsche Automobil vz (+ 0,72 Prozent auf 36,35 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,65 Prozent auf 16,64 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Siemens Healthineers (-1,73 Prozent auf 51,20 EUR), Brenntag SE (-1,40 Prozent auf 57,88 EUR), Zalando (-1,34 Prozent auf 32,39 EUR), SAP SE (-1,34 Prozent auf 236,30 EUR) und Infineon (-1,32 Prozent auf 31,40 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3 570 163 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 275,375 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,74 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Dienstagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,48 | -0,10% |
|
Brenntag SE | 62,30 | 0,32% |
|
Commerzbank | 19,24 | 1,64% |
|
Deutsche Bank AG | 19,09 | 0,81% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,89 | -0,09% |
|
Infineon AG | 36,70 | -0,18% |
|
Merck KGaA | 134,50 | -0,59% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,47 | 0,86% |
|
RWE AG St. | 28,67 | -1,21% |
|
SAP SE | 280,35 | 0,72% |
|
Siemens Healthineers AG | 56,92 | -1,39% |
|
Zalando | 38,22 | 2,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 107,50 | 0,05% |