LUS-DAX-Performance im Blick |
07.01.2025 12:27:07
|
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen
Der LUS-DAX legt im XETRA-Handel um 12:25 Uhr um 0,75 Prozent auf 20 296,50 Punkte zu.
Der LUS-DAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 20 114,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 20 303,00 Punkten lag.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, einen Stand von 20 376,00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 07.10.2024, mit 19 035,00 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, wurde der LUS-DAX auf 16 590,00 Punkte taxiert.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Sartorius vz (+ 4,30 Prozent auf 232,90 EUR), adidas (+ 1,80 Prozent auf 243,80 EUR), Rheinmetall (+ 1,75 Prozent auf 617,00 EUR), SAP SE (+ 1,44 Prozent auf 242,70 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,29 Prozent auf 34,65 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil EON SE (-1,19 Prozent auf 11,25 EUR), Deutsche Bank (-1,05 Prozent auf 16,85 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,95 Prozent auf 43,88 EUR), Continental (-0,76 Prozent auf 65,48 EUR) und Heidelberg Materials (-0,61 Prozent auf 121,90 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 3 079 599 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 275,087 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2,43 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Analysen
04.02.25 | Fresenius Medical Care Hold | Warburg Research | |
31.01.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Fresenius Medical Care Market-Perform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% |
|
Continental AG | 66,20 | 0,12% |
|
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,73% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |
|
E.ON SE | 11,62 | 1,35% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 46,74 | -0,09% |
|
Heidelberg Materials | 145,25 | 1,33% |
|
Merck KGaA | 139,90 | -1,44% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,67 | -1,21% |
|
Rheinmetall AG | 721,60 | 1,78% |
|
SAP SE | 270,40 | -0,72% |
|
Sartorius AG Vz. | 250,40 | -2,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21 745,00 | -0,62% |