DAX-Entwicklung 11.12.2023 17:57:24

Börse Frankfurt in Grün: DAX zum Ende des Montagshandels im Plus

Börse Frankfurt in Grün: DAX zum Ende des Montagshandels im Plus

Zum Handelsschluss tendierte der DAX im XETRA-Handel 0,21 Prozent höher bei 16 794,43 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,686 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,008 Prozent fester bei 16 760,59 Punkten in den Montagshandel, nach 16 759,22 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 817,81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 734,27 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, einen Wert von 15 234,39 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 11.09.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 15 800,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.12.2022, einen Stand von 14 370,72 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2023 ein Plus von 19,37 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 16 817,81 Punkte. Bei 13 976,44 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im DAX

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 2,91 Prozent auf 314,70 EUR), QIAGEN (+ 1,43 Prozent auf 39,12 EUR), Siemens (+ 1,16 Prozent auf 164,30 EUR), Brenntag SE (+ 0,86 Prozent auf 79,86 EUR) und Hannover Rück (+ 0,82 Prozent auf 220,40 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Zalando (-2,47 Prozent auf 21,73 EUR), Siemens Energy (-2,46 Prozent auf 11,09 EUR), MTU Aero Engines (-2,13 Prozent auf 185,95 EUR), Porsche (-1,70 Prozent auf 82,14 EUR) und Bayer (-1,27 Prozent auf 31,49 EUR).

Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 9 075 458 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 173,326 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus

Im DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,25 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen

07.02.24 QIAGEN Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 20,96 0,99% Bayer
Brenntag SE 62,50 0,64% Brenntag SE
Deutsche Bank AG 19,17 1,23% Deutsche Bank AG
Hannover Rück 255,50 0,51% Hannover Rück
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,08 1,43% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 332,90 0,70% MTU Aero Engines AG
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 55,22 -0,83% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,30 0,39% Porsche Automobil Holding SE Vz
SAP SE 278,95 0,22% SAP SE
Sartorius AG Vz. 250,10 0,56% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 212,50 -0,33% Siemens AG
Siemens Energy AG 60,26 5,39% Siemens Energy AG
Zalando 38,34 2,43% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 157,66 0,54%