JPMorgan Chase Aktie

JPMorgan Chase für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 31.05.2013 08:05:20

Dax schließt im Plus -- Dow fester -- Nikkei stürzt ab -- Buffett kauft Energieversorger -- Apple rückt von Zulieferer Foxconn ab -- Alcoa und Google im Fokus

Seite 3 of 14

12:03 Uhr: Dax ohne klare Richtung
Der deutsche Aktienmarkt hat am Fronleichnams-Tag keine klare Richtung gefunden. Börsianer sahen vor allem den Kursrutsch in Tokio als Belastung, während Konjunkturdaten aus der Eurozone stützten. Der Dax notierte nach einem verhaltenen Start am Donnerstagmittag 0,24 Prozent höher bei 8.356,88 Punkten. Zur Meldung



11:36 Uhr: Microsoft verkuppelt Skype mit Business-Dienst Lync
Chatten und Video-Telefonieren am Computer ist für die private Nutzung wie für die Zusammenarbeit in der Firma nützlich - jetzt führt Microsoft die dafür entwickelten Angebote Skype und Lync zu einer Plattform zusammen. Zur Meldung




11:21 Uhr: Allianz fest nach Kaufempfehlung von Nomura
Allianz-Aktien hat am Donnerstag gegen den Trend am Markt zugelegt. Im ruhigen Feiertagshandel profitierte das Papier des deutschen Versicherers insbesondere von einer positiven Studie des japanischen Finanzunternehmens Nomura, sagten Börsianer. Zur Meldung




10:50 Uhr: Apple rückt von Zulieferer Foxconn ab
Die Spekulationen über ein günstigeres iPhone-Modell bekommen neue Nahrung. Apple werde das Gerät vor allem beim asiatischen Auftragsfertiger Pegatron bauen lassen, berichten Medien. Zur Meldung




10:32 Uhr: Google sortiert die Webmail neu
Im Wettbewerb der globalen Webmail-Anbieter hat Google die Bedienung seines Angebots GMail um neue Funktionen ergänzt. Die Nutzer können eingehende E-Mails nun automatisch in fünf verschiedenen Fächern sortieren lassen, die in eigenen "Tabs" (Laschen) dargestellt werden. Zur Meldung




10:02 Uhr: USA überflügeln Eurozone - Klassenbester bei Konkurrenzfähigkeit
Die USA haben ihre Vormachtstellung in der Weltwirtschaft zurückerobert und sind wieder das wettbewerbsfähigste Land der Erde. Deutschland behauptet sich im globalen Konkurrenzkampf bestens. Zur Meldung




9:33 Uhr: Motorola wird neues Smarpthone in den USA bauen
Motorola wird sein neues Spitzen-Smartphone Moto X in den USA und nicht in Asien produzieren. Das Gerät werde in einer früheren Nokia -Fabrik in Texas gebaut, sagte der Chef des inzwischen zu Google gehörenden Handy-Pioniers, Dennis Woodside. Zur Meldung




9:20 Uhr: Weitere Verluste im Dax
Der deutsche Aktienmarkt hat am Fronleichnams-Tag mit moderaten Verlusten an seine Vortagesentwicklung angeknüpft. Händler sahen die negative Vorgabe der asiatischen Börsen und insbesondere den Kursrutsch in Tokio als Belastung. Zur Meldung




9:03 Uhr: Nikkei sackt ab
Die hohe Unsicherheit über das Wirtschaftswachstum und der wieder stärkere Yen haben den Nikkei 225 am Donnerstag stark unter Druck gesetzt. Zur Meldung




8:32 Uhr: Moody's stuft Alcoa auf Ramschniveau ab
Die Ratingagentur Moody's hat ihre Bewertung für die Kreditwürdigkeit des US-Aluminiumherstellers Alcoa auf Ramschniveau gesenkt. Der anhaltende Gegenwind im Sektor und bei den Aluminiumpreisen sowie die geringe Aussicht auf Besserung rechtfertige trotz Erfolgen bei der Kostensenkung kein Rating mehr im Investmentbereich, teilte Moody's am Mittwochabend in New York mit. Zur Meldung




7:35 Uhr: Dax: Asiatische Börsen im Minus
In Asien zeigte sich der japanische Aktienmarkt sehr schwach. Der Nikkei 225 liegt aktuell mit 13.767 Punkten in der Verlustzone. Schwächer präsentierte sich hingegen der Hang Seng. Mit dem Hongkonger Leitindex Hang Seng ging es weniger deutlich nach unten. Er verliert 0,8 Prozent auf 23.373 Punkte.




Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 14 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, iStock/JacobH, Flughafen Wien, Nagy-Bagoly Arpad / Shutterstock.com, Lev Radin / Shutterstock.com, iStock/fatido, Fielmann AG, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, ams, Pokchu / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Provinzial, AGRANA, iStock/shaunl, Julia Schwager/Commerzbank AG, ZVG, iStock/JacobH, meunierd / Shutterstock.com, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, Energie Burgenland Gruppe, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Bayern München, Lichtmeister / Shutterstock.com, HIRSCH Servo Gruppe, conwert Immobilien, Andrey Bayda / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen

14.04.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
14.03.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
16.01.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.05.13 Building Permits s.a. (MoM)
30.05.13 Foreign investment in Japan stocks
30.05.13 Foreign bond investment
30.05.13 Corpus Christi
30.05.13 Corpus Christi
30.05.13 Corpus Christi
30.05.13 Building Permits (YoY)
30.05.13 Private Capital Expenditure
30.05.13 Building Permits (MoM)
30.05.13 Gross Domestic Product (YoY)
30.05.13 Gross Domestic Product s.a. (QoQ)
30.05.13 Private Sector Credit
30.05.13 M3 Money Supply (YoY)
30.05.13 Nationwide Housing Prices n.s.a (YoY)
30.05.13 Nationwide Housing Prices s.a (MoM)
30.05.13 Consumer Confidence
30.05.13 Industrial Outlook
30.05.13 Unemployment Rate
30.05.13 Gross Domestic Product (YoY)
30.05.13 HICP (YoY)
30.05.13 Gross Domestic Product (QoQ)
30.05.13 HICP (MoM)
30.05.13 Producer Price Index (MoM)
30.05.13 Producer Price Index (YoY)
30.05.13 Retail Sales
30.05.13 Retail Sales
30.05.13 Consumer Confidence
30.05.13 Business Confidence
30.05.13 Consumer Confidence
30.05.13 Services Sentiment
30.05.13 Economic Sentiment Indicator
30.05.13 Industrial Confidence
30.05.13 Producer Price Index (YoY)
30.05.13 Consumer Price Index (MoM)
30.05.13 Producer Price Index (MoM)
30.05.13 5-y Bond Auction
30.05.13 10-y Bond Auction
30.05.13 Industrial Production (YoY)
30.05.13 Continuing Jobless Claims
30.05.13 Industrial Product Price (MoM)
30.05.13 Gross Domestic Product Annualized
30.05.13 Personal Consumption Expenditures Prices (QoQ)
30.05.13 Raw Material Price Index
30.05.13 Gross Domestic Product Price Index
30.05.13 Initial Jobless Claims
30.05.13 Core Personal Consumption Expenditures (QoQ)
30.05.13 Current Account
30.05.13 Pending Home Sales (MoM)
30.05.13 Pending Home Sales (YoY)
30.05.13 EIA Natural Gas Storage change
30.05.13 EIA Crude Oil Stocks change
30.05.13 7-Year Note Auction
30.05.13 Fiscal Balance, pesos

Aktien in diesem Artikel

Allianz 347,80 0,84% Allianz
Apple Inc. 173,02 1,90% Apple Inc.
Bank of America Corp. 32,97 1,24% Bank of America Corp.
BASF 42,00 1,18% BASF
BMW AG 70,42 1,29% BMW AG
BVB (Borussia Dortmund) 3,03 0,33% BVB (Borussia Dortmund)
CA Immobilien 24,16 0,00% CA Immobilien
DHL Group (ex Deutsche Post) 35,78 0,11% DHL Group (ex Deutsche Post)
Evonik AG 18,69 0,81% Evonik AG
First Solar Inc 112,50 4,81% First Solar Inc
Goldman Sachs 448,60 3,48% Goldman Sachs
JPMorgan Chase & Co. 204,30 1,92% JPMorgan Chase & Co.
Lufthansa AG 6,17 0,46% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 440,90 0,97% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 323,55 -0,14% Microsoft Corp.
Nasdaq Inc 63,68 1,43% Nasdaq Inc
Nissan Motor Co. Ltd. 1,98 2,71% Nissan Motor Co. Ltd.
Porsche Automobil Holding SE Vz 33,71 2,31% Porsche Automobil Holding SE Vz
Siemens AG 187,16 1,40% Siemens AG
SMA Solar AG 13,88 -0,57% SMA Solar AG
SoftBank Corp. 41,70 4,21% SoftBank Corp.
STRABAG SE 69,90 -2,78% STRABAG SE
Telekom Austria AG 8,62 1,53% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,40 2,11% thyssenkrupp AG
TotalEnergies 51,72 1,27% TotalEnergies
Volkswagen (VW) St. 92,10 2,28% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,72 2,42% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vossloh AG 67,40 2,28% Vossloh AG
Walmart 82,01 2,90% Walmart