Geändert am: 28.12.2013 17:42:23
|
Dow schließt unverändert -- ATX und DAX schließen sehr fest -- Ex-OMV-Chef Ruttenstorfer setzt auf Solar -- Commerzbank im Privatkundengeschäft optimistischer -- Twitter brechen ein
12:58 Uhr: Devisen: Eurokurs steigt auf den höchsten Stand seit November 2011
Der Kurs des Euro ist am Freitag zum Dollar auf den höchsten Stand seit November 2011 gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3846 US-Dollar gehandelt.
Zur Meldung
12:50 Uhr: IBAN-Umstellung: Bald wird es ernst
Seit mehr als vier Jahrzehnten sind die Österreicher
daran gewöhnt, bei ihren Bankgeschäften den Geldempfänger über seine
Kontonummer und die Bankleitzahl (BLZ) seiner Bank zu
identifizieren.
Zur Meldung
11:58 Uhr: AUA musste wegen kranker Piloten fünf Langstrecken-Flüge streichen
Die AUA musste in der Weihnachtswoche fünf Langstrecken-Rotationen streichen, 1.441 Passagiere mussten umgebucht werden. Grund dafür seien "doppelt so viele Krankenstände
wie sonst", sagte Pressesprecher Peter Thier am Freitag.
Zur Meldung
11:58 Uhr: Hang Seng schließt höher
Die wichtigsten asiatischen Börsen haben nach den Weihnachtsfeiertagen zugelegt. Börsianer begründeten die gute Stimmung unter anderem mit robusten Konjunkturdaten aus den USA, die zuvor an der Wall Street für weitere Rekorde gesorgt hatten. An der Tokioter Börse schloss der japanische Leitindex Nikkei 225 mit einem Plus von 0,03 Prozent nahezu unverändert bei 16.178,94 Punkten. An der Hongkonger Börse kletterte der Hang Seng um 0,27 Prozent auf 23.243,24 Punkte.
11:46 Uhr: RWE verkauft Fernwärmegeschäft in den Niederlanden
Der Energiekonzern RWE trennt sich vom Fernwärmegeschäft in der Niederlande. Der Pensionsfonds PGGM und der Energiedienstleister Dalkia übernehmen das Geschäft von der Tochter Essent.
Zur Meldung
11:41 Uhr: General Motors ruft 1,5 Millionen Autos in China zurück
Der US-Hersteller General Motors und sein chinesischer Partner müssen rund 1,5 Millionen Autos in China zurückrufen. Das teilte die zuständige chinesische Behörde für Produktsicherheit am Freitag in Peking mit.
Zur Meldung
11:20 Uhr: US-Präsident Obama unterzeichnet Haushaltskompromiss
US-Präsident Barack Obama hat den von Demokraten und Republikanern ausgehandelten Haushaltskompromiss für die kommenden beiden Jahre in Kraft gesetzt. Obama unterzeichnete am Donnerstag (Ortszeit) während seines Weihnachtsurlaubes auf Hawaii auch den Verteidigungshaushalt für 2014.
Zur Meldung
11:10 Uhr: Commerzbank will bei Geschäftskunden zulegen - Hausbank-Anteil soll steigen
Die teilverstaatlichte Commerzbank nimmt im Zuge ihrer Privatkunden-Offensive eine weitere Zielgruppe ins Visier. Das Institut will das Geschäft mit kleinen Unternehmen und Freiberuflern deutlich ausbauen.
Zur Meldung
11:08 Uhr: Commerzbank-Aktie nach Aussagen zum Privatkundengeschäft fest
Die Commerzbank-Aktien haben am Montag nach Aussagen von Privatkundenvorstand Martin Zielke deutlich zugelegt. Am Vormittag notierten die Papiere zuletzt 1,45 Prozent höher bei 11,57 Euro und gehörten damit zu den attraktivsten Werten im DAX.
Zur Meldung
11:00 Uhr: Türkei-Krise drückt Lira auf Rekordtief - Staatsanleihen massiv unter Druck
Die schwere Regierungskrise in der Türkei erschüttert das Vertrauen der Finanzmärkte in das aufstrebende Schwellenland. Besonders deutlich zeigte sich dies am Wert der türkischen Lira, die am Freitag nach Meldungen über einen Korruptionsskandal im Handel mit dem US-Dollar auf ein Rekordtief rutschte.
Zur Meldung
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Nachrichten
05.02.25 |
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AT&T-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
S&P 500-Titel AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte ein AT&T-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
27.01.25 |
AT&T-Aktie steigt deutlich: AT&T überrascht mit massivem Kundenwachstum zum Jahresabschluss (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
n/a |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.12.13 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
27.12.13 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY) |
27.12.13 | Tokio Verbraucherpreisindex (YoY) |
27.12.13 | Arbeitslosenrate |
27.12.13 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY) |
27.12.13 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY) |
27.12.13 | Job/Bewerber Verhältnis |
27.12.13 | Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY) |
27.12.13 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY) |
27.12.13 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
27.12.13 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
27.12.13 | Einzelhandelsumsätze s.a (MoM) |
27.12.13 | Industrieproduktion (YoY) |
27.12.13 | Ausländische Anleihen Investitionen |
27.12.13 | Industrieproduktion (MoM) |
27.12.13 | Einzelhandel (YoY) |
27.12.13 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
27.12.13 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
27.12.13 | Industrie-Zuversicht |
27.12.13 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
27.12.13 | Verbraucherzuversicht |
27.12.13 | Aktueller Kontostand |
27.12.13 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
27.12.13 | Inflation Index/IGP-M |
27.12.13 | Bankkredit-Wachstum |
27.12.13 | Währungsreserven, USD |
27.12.13 | Nominaler Haushaltssaldo |
27.12.13 | Haushaltsprimärüberschuss |
27.12.13 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
27.12.13 | EIA Rohöl Aktienveränderung |