Geändert am: 25.08.2015 22:17:29

ATX und DAX schließen mit kräftigem Plus -- Wall Street schließt wieder rot -- CA Immo steigert Konzernergebnis -- Chinas Zentralbank senkt Leitzinsen -- Lenzing, Flughafen Wien,VIG, Zurich im Fokus

Seite 5 of 5





09:01 Uhr: Morgan Stanley glaubt weiter an IPO-Geschäft trotz China-Turbulenzen
Der Absturz der Börsen in China wirft seine Schatten auch auf das Geschäft mit Börsengängen in Deutschland. "Das ist jetzt schon eine starke Korrektur", räumte Klaus Fröhlich, Leiter des Kapitalmarktgeschäfts für Deutschland und Österreich von Morgan Stanley, im Gespräch mit der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe) ein. Zur Meldung



08:36 Uhr: Deutsche Bundesbank beruhigt Anleger nach China-Absturz
Die Bundesbank mahnt zur Gelassenheit nach den heftigen Turbulenzen an den internationalen Börsen angesichts der wirtschaftlichen Abkühlung in China. Dort normalisierten sich die Wachstumsraten derzeit, aber selbst Raten von womöglich sechs Prozent seien "immer noch ein starkes Wachstum", sagte Bundesbankvorstandsmitglied Joachim Nagel in einem Interview. Zur Meldung



08:35 Uhr: Nikkei lässt erneut Federn
Der Nikkei 225 in Tokio schwankte zwischen Gewinnen und Verlusten und verlor letztlich 4 Prozent auf 17.806,70 Punkte. Dabei hatte sich der japanische Leitindex nach den massiven Vortagsverlusten und einem sehr schwachen Auftakt zeitweise ins Plus gekämpft - und sogar die psychologisch wichtige Marke von 18.000 Punkten überwunden.



08:15 Uhr: Euro nach nach starken Vortagesgewinnen etwas schwächer
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1550 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am späten Vorabend. Am Vortag hatten Spekulationen über eine spätere Zinserhöhung in den USA wegen der Konjunkturflaute in China den Euro zeitweise über 1,17 Dollar steigen lassen. Zur Meldung



08:10 Uhr: Deutscher Staat erzielt Milliarden-Überschuss
Der robuste Arbeitsmarkt und die günstige Konjunkturentwicklung haben dem deutschen Staat im ersten Halbjahr 2015 einen Überschuss von 21,1 Milliarden Euro beschert. Nach vorläufigen Ergebnissen schlossen die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung das Halbjahr mit einer Überschussquote von 1,4 Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP) ab. Das BIP sei im zweiten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 Prozent gestiegen. Zur Meldung



07:44 Uhr: Ölpreise erholen sich etwas
Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Talfahrt vorerst gestoppt und zu einer leichten Erholung angesetzt. Am Morgen kostete ein Barrel Brent zur Lieferung im Oktober 43,37 US-Dollar. Das waren 68 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Fass WTI zur Lieferung im Oktober stieg um 78 Cent und lag bei 39,02 Dollar. Zur Meldung



07:21 Uhr: Deutsche Post-Chef Appel hält Kursstürze wegen China-Sorgen für übertrieben
Deutsche Post-Chef Frank Appel hat die jüngsten Kursstürze an den Börsen wegen der Sorgen um die chinesische Konjunktur als "Überreaktion" bezeichnet. "Das ist reine Psychologie, das hat nichts mit Fundamentaldaten zu tun", sagte Appel der Deutschen Presse-Agentur in Johannesburg. China sei inzwischen eine reifere und viel größere Volkswirtschaft, daher seien etwas weniger hohe Wachstumsraten normal. Zur Meldung



07:05 Uhr: Chinas Börse knickt erneut ein - Japan und Hongkong fester
Die asiatischen Börsen notieren am Dienstag uneinheitlich.
Der japanische Leitindex Nikkei machte am späteren Vormittagshandel (Ortszeit) dank Schnäppchenkäufen Verluste von zwischenzeitlich fast 800 Punkten wieder wett und kletterte zurück über die psychologisch wichtige Marke von 18.000 Zählern. Zur Handelsmitte verzeichnete der Index ein deutliches Plus von 204,22 Punkten oder 1,10 Prozent beim Zwischenstand von 18.744,90 Punkten. Währenddessen fiel der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland zuletzt um 4,32 Prozent auf 3.071,13 Punkte. Der Hang Seng verbucht zeitgleich ein Plus von 1,62 Prozent auf 21.595,74 Zähler.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:16 Uhr: US-Börsen im Verkaufsmodus
Nach den massiven Einbrüchen der Börsen in Europa übertrug sich die Panikstimmung an den Märkten auch auf die Wall Street. Obwohl die Indizes zwischenzeitlich eine Gegenbewegung einleiteten und ihre Verluste deutlich reduzieren konnten, überwog am Ende die Skepsis der Anleger. Der Leitindex Dow Jones ging mit einem Abschlag von 3,58 Prozent bei 15.871,28 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite gab nach und rutschte um 4.558,35 Punkte ab.



20:03 Uhr: Merkel und Hollande sehen nach Börsencrashs keine Gefahr für Weltwirtschaft
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschef Francois Hollande sehen die Konjunktur in der Eurozone trotz der Talfahrt an wichtigen Börsen nicht in Gefahr. Zur Meldung



18:29 Uhr: Flughafen Wien will Anteil am Malta Airport aufstocken
Der Flughafen Wien will für rund 63 Millionen Euro seinen Anteil am Malta Airport um 15,5 Prozent auf über 48 Prozent aufstocken. Die Flughafen Wien AG habe ein Angebot zum Erwerb der Beteiligung von SNC Lavalin Inc gelegt. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, ECO Business Immobilien, BEKO, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Bloomberg, Rosenbauer, Vienna Insurance Group, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group/Robert Newald, Vienna Insurance Group, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Lenzing Mitarbeiter, Vienna Insurance Group/Robert Newald, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu ECO Business-Immobilien AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu ECO Business-Immobilien AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
25.08.15 BEKO HOLDING AG / Quartalszahlen
25.08.15 BHP Billiton Ltd. (Spons. ADRS) / Hauptversammlung
25.08.15 Bio-Reference Laboratories Inc Stock Settlement / Quartalszahlen
25.08.15 Bitcoin Group SE / Hauptversammlung
25.08.15 Bossard AG / Quartalszahlen
25.08.15 BWT AG / Hauptversammlung
25.08.15 Charles Vögele AG / Quartalszahlen
25.08.15 China Merchants Bank Co LtdShs -H- / Quartalszahlen
25.08.15 Daktronics Inc. / Quartalszahlen
25.08.15 DNI Beteiligungen AG / Hauptversammlung
25.08.15 DSW IncShs -A- / Quartalszahlen
25.08.15 Dycom Industries Inc. / Quartalszahlen
25.08.15 Emmi AG / Quartalszahlen
25.08.15 Gateway Real Estate AG / Hauptversammlung
25.08.15 HEICO Corp. / Quartalszahlen
25.08.15 Horus AG / Hauptversammlung
25.08.15 Huber + Suhner AG / Pressekonferenz
25.08.15 Huber + Suhner AG / Quartalszahlen
25.08.15 InVision AG / Quartalszahlen
25.08.15 MISTRAL Media AG / Hauptversammlung
25.08.15 Nabaltec AG / Quartalszahlen
25.08.15 New China Life Insurance Co Ltd (H) / Quartalszahlen
25.08.15 Pacific Brands Group Ltd. / Quartalszahlen
25.08.15 Regus PLC / Quartalszahlen
25.08.15 RM Rheiner Management AG / Hauptversammlung
25.08.15 Samsonite International S.A. / Quartalszahlen
25.08.15 Schmolz + Bickenbach / Quartalszahlen
25.08.15 Schnigge Wertpapierhdlsbk. AG / Hauptversammlung
25.08.15 Solera Holdings Inc / Quartalszahlen
25.08.15 Standex International CorpShs / Quartalszahlen
25.08.15 Toll Brothers Inc. / Quartalszahlen
25.08.15 Valartis AG / Quartalszahlen
25.08.15 Vienna Insurance / Quartalszahlen
25.08.15 Von Roll AG / Quartalszahlen
25.08.15 VP Bank / Quartalszahlen
25.08.15 YOC AG / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.08.15 Conference Board Australia Leitindex
25.08.15 CB Leitindex
25.08.15 RBNZ Inflationserwartungen q/q
25.08.15 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
25.08.15 Arbeitslosenquote
25.08.15 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
25.08.15 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
25.08.15 Industrieproduktion (Jahr)
25.08.15 Zahl der Erwerbstätigen (Quartal)
25.08.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.08.15 Konjunkturoptimismus
25.08.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.08.15 IFO - Erwartungen
25.08.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
25.08.15 IFO - Geschäftsklima
25.08.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.08.15 3-Monats Letras Auktion
25.08.15 9-Monats Letras Auktion
25.08.15 PBoC Zinssatzentscheidung
25.08.15 ECB Vice President Vitor Constancio speech
25.08.15 Zuversicht im Herstellungsektor
25.08.15 Kapazitätsausnutzung
25.08.15 Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich)
25.08.15 MNB Zinssatzentscheidung
25.08.15 Redbook Index (Monat)
25.08.15 Redbook Index (Jahr)
25.08.15 Immobilienpreisindex (Monat)
25.08.15 Leitindikator
25.08.15 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
25.08.15 Aktuelles Konto
25.08.15 Markit Dienstleistung PMI
25.08.15 Markit PMI Composite
25.08.15 Verkäufe neuer Immobilien
25.08.15 Akkumulierte Leistungsbilanz/Bruttoinlandsprodukt
25.08.15 Richmond Fed Produktionsindex
25.08.15 Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
25.08.15 Verbrauchervertrauen
25.08.15 Leistungsbilanz, USD (im Quartalsvergleich)
25.08.15 4-Wochen Bill Auktion
25.08.15 2-Jahres Note Auktion
25.08.15 Konsumklimaindex

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 165,96 -0,78% Airbus SE (ex EADS)
Apple Inc. 220,70 -1,41% Apple Inc.
Bayer 20,94 -1,30% Bayer
CA Immobilien 23,58 0,08% CA Immobilien
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,79 -1,30% DHL Group (ex Deutsche Post)
Erste Group Bank AG 61,52 -3,15% Erste Group Bank AG
Fuji Heavy Industries Ltd. 18,10 9,04% Fuji Heavy Industries Ltd.
Lenzing AG 24,75 0,20% Lenzing AG
Salesforce 314,05 -1,43% Salesforce
Samsung 54 000,00 2,08% Samsung
SAP SE (spons. ADRs) 270,00 0,00% SAP SE (spons. ADRs)
Vienna Insurance 32,60 -0,91% Vienna Insurance
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,78 -1,90% Volkswagen (VW) AG Vz.