Geändert am: 24.04.2015 22:17:45
|
ATX und DAX schließen mit Zuschlägen -- Euro-Kollegen beschimpfen Varoufakis -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Apple liefert Smartwatch aus -- Amazon, Microsoft, Starbucks, Google im Fokus
07:20 Uhr: Google startet mit Milliardengewinn ins Geschäftsjahr
Der Internet-Riese Google hat seinen Gewinn zum Jahresbeginn weiter gesteigert. Der Überschuss erhöhte sich im ersten Quartal im Jahresvergleich von 3,45 auf 3,59 Milliarden Dollar (3,32 Milliarden Euro).
Zur Meldung
07:16 Uhr: Turbo-Wachstum bei Starbucks hält an
Die Kaffeerestaurant-Kette Starbucks hat ihr rasantes Wachstumstempo zum Jahresbeginn fortgesetzt. Im zweiten Geschäftsquartal (bis Ende März) stieg der Umsatz um 18 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 4,6 Milliarden Dollar (4,2 Milliarden Euro).
Zur Meldung
07:15 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich mit Verlusten
Rote Vorzeichen dominieren die asiatischen Börsen am Freitag. In Tokio verliert der Nikkei 225 0,8 Prozent und fällt auf 20.025 Punkte - die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Zählern kann der japanische Leitindex kurz vor Handelsschluss aber behaupten. In Hongkong büßt der Hang Seng-Index 0,6 Prozent ein bei 27.650 Punkten.
07:12 Uhr: Samsung fährt Produktion von S6-Edge-Bildschirmen hoch
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung reagiert auf die Lieferengpässe bei seinem neuen Smartphone-Modell Galaxy S6 Edge.
Zur Meldung
06:18 Uhr: Offshore-Windkraft in Deutschland dreht nach fünf Jahren richtig auf
Fünf Jahre nach dem Bau des ersten deutschen Meereswindparks in der Nordsee kommt der Ausbau der Offshore-Windkraft in Schwung. Im April 2010 war das kleine Testfeld "alpha ventus" mit zwölf Anlagen und einer Leistung von 60 Megawatt vor Borkum in Betrieb gegangen.
Zur Meldung
05:59 Uhr: Euro-Finanzminister loten weiteres Vorgehen in Griechenland-Krise aus
Die Finanzminister der Euro-Gruppe kommen am Freitag um 08.00 Uhr in der lettischen Hauptstadt Riga zusammen, um das weitere Vorgehen in der Griechenland-Krise zu beraten. Eine Einigung der Euro-Partner mit der Regierung in Athen über die Freigabe der von den Geldgebern blockierten Milliarden-Hilfen wird nicht erwartet.
Zur Meldung
05:29 Uhr: Zugausfälle in Deutschland laut Bahn auch nach Streikende noch möglich
Reisende und Pendler in Deutschland müssen auch am Freitagmorgen vereinzelt noch mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Die Deutsche Bahn hat zwar nach dem Ende des Lokführerstreiks am Donnerstagabend bundesweit wieder den Regelbetrieb aufgenommen.
Zur Meldung
05:26 Uhr: Postbank-Beschäftigte starten mehrtägigen Streik in NRW
Im Tarifkonflikt bei der Postbank werden die Streiks am Freitag auf Nordrhein-Westfalen ausgeweitet. Verdi hat die Beschäftigten in 150 Postbank-Filialen zum mehrtägigen Ausstand aufgerufen und rechnet allein am Freitag mit 1.500 Teilnehmern.
Zur Meldung
05:24 Uhr: Merkel und Hollande wollen Bankrott Griechenlands verhindern
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras in Brüssel von einem "konstruktiven Gespräch" berichtet.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:25 Uhr: Starbucks steigert Gewinn
Starbucks erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 4,56 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,33 Dollar.
Zur Meldung
22:22 Uhr: Microsoft mit positiver Geschäftsentwicklung
Microsoft erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 21,73 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,61 Dollar.
Zur Meldung
22:14 Uhr: EU verdreifacht Mittel für Seenotrettung
Die EU verdreifacht die Mittel für ihr Grenzschutz- und Seenotrettungsprogramm "Triton" vor der italienischen Küste. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstagabend in Brüssel nach einem Sondergipfel zur Flüchtlingskrise im Mittelmeer bekannt.
Zur Meldung
22:09 Uhr: Google verfehlt Umsatzerwartungen knapp
Der Suchmaschinengigant Google konnte im ersten Quartal 2015 mit einem Gewinn pro Aktie von 6,57 Dollar aufwarten und verfehlte damit die Schätzungen der Analysten knapp, die 6,60 Dollar pro Aktie erwartet hatten.
Zur Meldung
22:07 Uhr: Amazon schreibt weiter Verluste
Amazon erwirtschaftete im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 22,7 Milliarden Dollar. Dennoch schreibt der E-Commerce-Gigant erneut rote Zahlen. Der Verlust je Aktie beläuft sich im ersten Quartal auf 0,12 Dollar.
Zur Meldung
22:00 Uhr: Wall Street geht mit Zugewinnen in den Feierabend
Die US-Börsen zeigten sich im Donnerstagshandel von ihrer freundlichen Seite. Der Dow Jones verlor anfänglich leicht und arbeitete sich in die Gewinnzone vor. Er schloss mit einem leichten Gewinn von 0,11 Prozent auf 18.058,69 Zählern. Auch der Nasdaq Composite hat mit einem Verlust eröffnet und konnte im späteren Handel deutliche Zuwächse verzeichnen. Er schloss deutlich in der Gewinnzone.
Vorerst folgten die US-Anleger somit den schwachen Vorgaben der europäischen Märkte. Nachdem die Börsianer die schlechten Konjunkturdaten verdaut hatten, zeigten sich die US-amerikanischen Märkte deutlich freundlicher. Auch die Aussicht auf die nachbörslich vorgelegten Quartalszahlen hoben die Stimmung an der Wall Street.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:29 Uhr: Offenbar keine US-Kabel-Hochzeit: Comcast will TWC nicht mehr
Die Megahochzeit der US-Kabelgiganten Comcast und Time Warner Cable (TWC) ist Kreisen zufolge gescheitert.
Zur Meldung
21:16 Uhr: Devisen: Eurokurs legt im US-Handel noch etwas weiter zu
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag im US-Handel weiter zugelegt. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,0828 Dollar.
Zur Meldung
21:11 Uhr: Deutschland: Lokführer beenden Streik im Personenverkehr
Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn beendet. Die Lokführer traten am Donnerstagabend ihren Dienst wie angekündigt wieder an. Bis Fern- und Regionalzüge sowie S-Bahnen wieder nach Fahrplan rollen, dürfte es trotzdem noch dauern.
Zur Meldung
20:10 Uhr: UniCredit und Santander unterzeichnen Abkommen für Vermögensverwaltungsfusion
Die Bank-Austria-Mutter UniCredit und die spanische Großbank Santander haben sich über ein nicht verbindliches Abkommen für die Verschmelzung ihrer Vermögensverwaltungen geeinigt.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Wall Street mit grünen Vorzeichen
Die US-Börsen zeigen sich im Donnerstagshandel von ihrer freundlichen Seite. Der Dow Jones verlor anfänglich leicht und arbeitet sich aktuell in die Gewinnzone vor. Auch der Nasdaq Composite hat mit einem Verlust eröffnet und kann inzwischen moderate Zuwächse verzeichnen. Vorerst folgten die US-Anleger somit den schwachen Vorgaben der europäischen Märkte.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:38 Uhr: United Internet verliert Finanzvorstand Norbert Lang - Frank Krause übernimmt
Der Internetdienstleister United Internet bekommt einen neuen Finanzchef. Der langjährige Hüter über das Finanzressort, Norbert Lang, verlasse auf eigenen Wunsch zum 30. Juni das Unternehmen, teilte die TecDax-Gesellschaft (TecDAX) am Donnerstag mit.
Zur Meldung
19:30 Uhr: ÖVAG-Treasury-Vorstand Raninger verlässt Bank Ende Juni
Christoph Raninger (43), seit Anfang 2013 in der
ÖVAG für das Group-Treasury zuständig, wird auf eigenem Wunsch per
30. Juni aus dem Vorstand der teilstaatlichen ÖVAG (Österreichische
Volksbanken AG) ausscheiden und sich neuen Herausforderungen
zuwenden, teilte die ÖVAG am Donnerstagabend mit.
Zur Meldung
19:08 Uhr: Richtungsentscheidung bei Deutscher Bank - Sondersitzung
Bei der Deutschen Bank fällt aller Voraussicht nach an diesem Freitag die Entscheidung über den künftigen Kurs. Der Aufsichtsrat des Frankfurter DAX-Konzerns kommt zu einer Sondersitzung zusammen.
Zur Meldung
19:08 Uhr: Apple liefert seine Smartwatch aus
Die Computeruhr Apple Watch wird ab Freitag an die ersten Käufer ausgeliefert. Der von Apple gewohnte große Produktstart mit Schlangen vor den Läden bleibt hingegen diesmal aus. Die Uhr wird voraussichtlich auch den ganzen Mai nicht direkt in den Apple Stores zu kaufen sein.
Zur Meldung
18:55 Uhr: Renault wächst zweistellig - Optimistischer für europäischen Automarkt
Europas drittgrößter Autokonzern Renault hat im ersten Quartal dank anziehender Verkäufe in Europa unerwartet viel Umsatz gemacht. Der Erfolg neuer Modelle hierzulande habe die Schwäche in Ländern wie Russland und Brasilien ausgleichen können, teilte der Konzern am Donnerstag nach Börsenschluss mit.
Zur Meldung
18:51 Uhr: Kärntner Finanzloch - Überlegungen zu Rückkauf von Heta-Anleihen
Zur Bereinigung der Schulden der Heta,
Abbaueinheit der früheren Kärntner Hypo, kursiert derzeit laut
Medienberichten wieder die Idee, dass Kärnten die ausstehenden
Anleihen aufkaufen könnte. Derzeit notieren diese Papiere am freien
Markt zu knapp 60 Prozent des Nominales.
Zur Meldung
18:18 Uhr: Vinci startet mit weniger Umsatz - Baugeschäft rückläufig
Der französische Bau- und Dienstleistungskonzern Vinci hat im ersten Quartal wegen eines rückläufigen Baugeschäfts weniger Umsatz gemacht. Konzernweit sanken die Erlöse um 5,3 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro, wie Vinci am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte.
Zur Meldung
18:06 Uhr: Ölpreise steigen stark - Angeblich neue Luftangriffe Saudi-Arabiens im Yemen
Die Ölpreise haben am Donnerstag stark zugelegt. Die Anleger seien besorgt, dass eine Eskalation der Lage im Yemen die Öllieferungen aus dem Persischen Golf gefährden könnte, hieß es aus dem Handel.
Zur Meldung
17:50 Uhr: Teak Holz will am 6. Mai mit Anleihe-Gläubigern verhandeln
Der hoch verschuldete Plantagenbetreiber Teak Holz International (THI) hat die Gläubiger seiner
Wandelschuldverschreibung 2010 eingeladen, am 6. Mai über eine
Rettung des angeschlagenen Unternehmens zu beraten. Der Vorstand
werde zwei Varianten zur Restrukturierung vorstellen.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu American Airlines Incmehr Nachrichten
Analysen zu American Airlines Incmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
24.04.15 | A.O. Smith Corp. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Abbott Laboratories / Hauptversammlung |
24.04.15 | Acerinox S.A. / Quartalszahlen |
24.04.15 | American Airlines Inc / Quartalszahlen |
24.04.15 | Arthur J. Gallagher & Co. / Quartalszahlen |
24.04.15 | AstraZeneca PLC / Quartalszahlen |
24.04.15 | AstraZeneca PLC / Hauptversammlung |
24.04.15 | AT&T Inc. (AT & T Inc.) / Hauptversammlung |
24.04.15 | Atlantia S.p.A. / Hauptversammlung |
24.04.15 | AVX Corp. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Banco de Sabadell SA / Quartalszahlen |
24.04.15 | Barnes Group Inc. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Cabot Oil & Gas Corp / Quartalszahlen |
24.04.15 | China Resources Cement Holdings Ltd / Quartalszahlen |
24.04.15 | Dice Holdings Inc / Hauptversammlung |
24.04.15 | Dice Holdings IncShs / Hauptversammlung |
24.04.15 | DISTRIBUIDORA INTERNACIONAL DE ALIMENTACION Shares / Hauptversammlung |
24.04.15 | DTE Energy Co. / Quartalszahlen |
24.04.15 | EFG International AG / Hauptversammlung |
24.04.15 | FLIR Systems Inc. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Forbo International S.A. (N) / Hauptversammlung |
24.04.15 | GATX Corp. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Gecina S.A. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Genel Energy Plc / Hauptversammlung |
24.04.15 | Glarner Kantonalbank / Hauptversammlung |
24.04.15 | Helvetia AG / Hauptversammlung |
24.04.15 | Helvetia Holding AG / Hauptversammlung |
24.04.15 | HSBC Holdings plc / Hauptversammlung |
24.04.15 | IMS Health Holdings Inc / Quartalszahlen |
24.04.15 | Intersil Corp. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Janus Capital Group Inc. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Kellogg Co. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Lear Corp / Quartalszahlen |
24.04.15 | LG International Corp / Quartalszahlen |
24.04.15 | Looser Holding AG / Hauptversammlung |
24.04.15 | LumX Group / Quartalszahlen |
24.04.15 | LumX Group / Hauptversammlung |
24.04.15 | Luxottica Group S.p.A. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) / Dividendenausschüttung |
24.04.15 | National Penn Bancshares Inc. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Noble Corporation PLC / Hauptversammlung |
24.04.15 | Olin Corp. / Quartalszahlen |
24.04.15 | OpenLimit Holding AG / Jahresabschluss |
24.04.15 | Pankl Racing Systems AG / Hauptversammlung |
24.04.15 | Pearson plc / Hauptversammlung |
24.04.15 | Prosperity Bancshares Inc. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Provident Financial Services Inc. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Reederei Herbert Ekkenga AG Passagierschiffahrt / Hauptversammlung |
24.04.15 | Reederei Herbert Ekkenga AG Passagierschiffahrt / Hauptversammlung |
24.04.15 | Reederei Herbert Ekkenga AG Passagierschiffahrt Vorz.Akt. ohne Stimmrecht / Hauptversammlung |
24.04.15 | Reederei Herbert Ekkenga AG Passagierschiffahrt Vorz-Namen-Akt / Hauptversammlung |
24.04.15 | Rotork PLC / Hauptversammlung |
24.04.15 | Rotork PLC / Hauptversammlung |
24.04.15 | RWE AG St. / Dividendenausschüttung |
24.04.15 | Salvatore Ferragamo S.p.A. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Schaltbau Holding AG / Bilanzpressekonferenz |
24.04.15 | Schaltbau Holding AG / Jahresabschluss |
24.04.15 | SCHWÄLBCHEN MOLKEREI Jakob Berz AG / Hauptversammlung |
24.04.15 | Schweizerische Nationalbank / Hauptversammlung |
24.04.15 | Senior PLC / Hauptversammlung |
24.04.15 | Spectris plc / Hauptversammlung |
24.04.15 | Spectrum ASA / Quartalszahlen |
24.04.15 | Starrag Group AG / Hauptversammlung |
24.04.15 | State Street Corp. / Quartalszahlen |
24.04.15 | TELES AG Informationstechnologien / Jahresabschluss |
24.04.15 | TomTom N.V. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Tyco International PLC / Quartalszahlen |
24.04.15 | UBS / Hauptversammlung |
24.04.15 | VP Bank / Hauptversammlung |
24.04.15 | Wereldhave N.V. / Hauptversammlung |
24.04.15 | Wessanen N.V. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Xerox Corp. / Quartalszahlen |
24.04.15 | Yara International ASA / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.04.15 | Handelsbilanz |
24.04.15 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
24.04.15 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
24.04.15 | Industrieproduktion (Monat) |
24.04.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
24.04.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
24.04.15 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
24.04.15 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
24.04.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
24.04.15 | Konjunkturoptimismus |
24.04.15 | SNB Präsident Jordan spricht |
24.04.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
24.04.15 | IFO - Geschäftsklima |
24.04.15 | IFO - Erwartungen |
24.04.15 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
24.04.15 | Währungsreserven, USD |
24.04.15 | Treffen der Eurogruppe |
24.04.15 | Kapazitätsausnutzung |
24.04.15 | Zuversicht im Herstellungsektor |
24.04.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
24.04.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
24.04.15 | Leitindikator |
24.04.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
24.04.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
24.04.15 | BoC Präsident Poloz spricht |
24.04.15 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
24.04.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |