Geändert am: 24.01.2014 22:15:33

ATX und DAX schließen tiefrot -- Dow Jones rutscht unter 16.000 Punkte -- Porr drückt Nettoschulden -- Microsoft profitiert von Xbox One -- Apple, Samsung im Fokus


Nach der bisher verlustreichen Handelswoche zeigte sich der österreichische Leitindex ATX auch am Freitag nicht freundlicher und steckte tief in der Verlustzone fest. Zur Eröffnung in Wien hatte er noch bei 2.681 Punkten nahezu unverändert notiert im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages. Schließlich ging er dann aber 2,0 Prozent tiefer bei 2.627 Zählern ins Wochenende.

Von Konjunkturseite kamen enttäuschende Impulse: So sieht die Österreichische Nationalbank (OeNB) für 2013 ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent voraus, das ist etwas weniger als zuletzt mit plus 0,4 Prozent erwartet. Die Produktion der österreichischen Wirtschaft hat sich außerdem im November rückläufig entwickelt.

Der deutsche Leitindex DAX verlor ebenfalls kräftig. Zwar war er zur Eröffnung in Frankfurt mit einem leichten Plus in den Handel gegangen, am Ende wies er jedoch einen Verlust von 2,5 Prozent auf 9.392 Punkte aus.

Die Schwellenländer sind am Freitag an den Finanzmärkten massiv unter Druck geraten. Als Auslöser gelten Wachstumssorgen, politische Unwägbarkeiten und die Furcht vor einer weiteren Billiggeld-Drosselung der US-Notenbank Fed. Das wirkte sich am Freitag auch belastend auf die Märkte in Europa aus.



22:05 Uhr: Dow Jones rutscht unter 16.000 Punkte
Die US-Börsen entwickelten sich am Freitag deutlich schwächer. Der Leitindex Dow Jones gab zum Handelsschluss 2,0 Prozent ab und schloss auf 15.879,11 Zählern. Der Nasdaq Composite rutschte noch deutlicher ab und verlor 2,2 Prozent auf 4.128,17 Punkte.

Die Finanzmärkte sind heute sehr nervös. Ausgangspunkt sind Argentinien und die Türkei, wo die Kurse der Landeswährungen weiter in den freien Fall übergingen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:50 Uhr: Updates zu Celesio, ElringKlinger, Eon, Munich Re und Nokia
Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:35 Uhr: IPO - Italien gibt grünes Licht für Teilprivatisierung der Post
Die italienische Regierung hat die geplante Teilprivatisierung der staatlichen Post auf den Weg gebracht. Das Kabinett von Ministerpräsident Enrico Letta beschloss in seiner Sitzung am Freitag den Verkauf von Anteilen an der Post und an der Flugsicherung Enav. Zur Meldung



21:25 Uhr: US-Anleihen - Fester - Schwellenländer verunsichern
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag wegen der hohen Verunsicherung an den Anleihemärkten der Schwellenländer angezogen. Die Renditen fielen in allen Laufzeiten. Zur Meldung



20:50 Uhr: Umsätze an Terminbörse Eurex gefallen
Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 1 059 770 (Donnerstag: 1 076 017) Kontrakte gehandelt. Zur Meldung



20:45 Uhr: EZB-Chef - Keine Gefahr von Deflation in der Eurozone
Ungeachtet der zuletzt nur noch geringen Teuerung in der Eurozone sieht EZB-Chef Mario Draghi nach eigenen Worten keine Gefahr einer Deflation. Er sei sich aber bewusst, dass mit einer langen Phase sehr niedriger Inflation entsprechende Risiken verbunden sein könnten, erklärte Draghi am Freitag beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Zur Meldung



20:25 Uhr: Euro steigt auf Drei-Wochenhoch - Sorge um Schwellenländer
Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag zugelegt. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3670 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs zuvor in der Spitze 1,3733 Dollar erreichte. Zur Meldung



20:20 Uhr: JPMorgan-Chef bekommt Gehaltserhöhung trotz Milliardenbußen
Trotz Milliardenbußen und Negativschlagzeilen darf sich der Chef der größten US-Bank JPMorgan ChaseCo Chase über eine satte Gehaltserhöhung freuen. Zur Meldung



20:15 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. ÖSTERR. VOLKSBANKEN AG PS +9,40 Prozent
2. CENTURY CASINOS INC +7,42 Prozent
3. PORR AG ST +6,43 Prozent
Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, Prokon, Flughafen Wien, xxx, niroworld / Shutterstock.com, iStock/t_kimura, Prokon, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Adchariyaphoto / Shutterstock.com, Flughafen Wien, niroworld / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, pkruger / iStockphoto, artjazz / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com, Prokon, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG

Analysen zu Novartis AG (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
24.01.14 AMCOL International Corp. / Quartalszahlen
24.01.14 Bancfirst CorpShs / Quartalszahlen
24.01.14 Bristol-Myers Squibb Co. / Quartalszahlen
24.01.14 DATAGROUP SE / Bilanzpressekonferenz
24.01.14 DATAGROUP SE / Jahresabschluss
24.01.14 Dätwyler AG / Sonstige
24.01.14 Energy Transfer Equity LP Partnership Units / Splittermine
24.01.14 EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) / Dividendenausschüttung
24.01.14 GfK SE / Analystentreffen
24.01.14 Grainger Inc., W.W. / Quartalszahlen
24.01.14 Honeywell / Quartalszahlen
24.01.14 INTERROLL AG / Sonstige
24.01.14 Kia Motors Corp / Quartalszahlen
24.01.14 Kimberly-Clark Corp. / Quartalszahlen
24.01.14 Procter & Gamble Co. / Quartalszahlen
24.01.14 Recyc Commodities SE / Hauptversammlung
24.01.14 Samsung ADRs / Quartalszahlen
24.01.14 Samsung SDI Co. Ltd. / Quartalszahlen
24.01.14 update software AG / Quartalszahlen
24.01.14 VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Hauptversammlung
24.01.14 Xerox Corp. / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.01.14 Weltwirtschaftsforum - Davos
24.01.14 Industrieproduktion (Monat)
24.01.14 Industrieproduktion (Jahr)
24.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
24.01.14 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
24.01.14 Importpreise (im Jahresvergleich)
24.01.14 Industrieproduktion (Jahr)
24.01.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
24.01.14 Verbraucherausgabemenge
24.01.14 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
24.01.14 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
24.01.14 Auslandsankünfte
24.01.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
24.01.14 Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich)
24.01.14 BBA Hypothekengenehmigungen
24.01.14 Leistungsbilanz (Jahr)
24.01.14 Währungsreserven, USD
24.01.14 Bankkredit-Wachstum
24.01.14 BoE Präsident Carney spricht
24.01.14 Aktuelles Konto
24.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
24.01.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (MoM)
24.01.14 Verbraucherpreisindex (MoM)
24.01.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (YoY)
24.01.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
24.01.14 Leitindikator
24.01.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
24.01.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
24.01.14 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
24.01.14 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Air Liquide S.A. 170,00 1,81% Air Liquide S.A.
Allianz 316,90 1,25% Allianz
Alstom S.A. 19,76 4,74% Alstom S.A.
Apple Inc. 222,70 -0,04% Apple Inc.
Bayer AG (spons. ADRs) 5,15 0,98% Bayer AG (spons. ADRs)
BMW AG 77,82 1,67% BMW AG
Bristol Myers Squibb CoUSD 2.00 Cum.Conv.Pfd Shs 946,00 1,15% Bristol Myers Squibb CoUSD 2.00 Cum.Conv.Pfd Shs
Bristol-Myers Squibb Co. 54,67 -4,66% Bristol-Myers Squibb Co.
Ceconomy St. 3,29 -3,58% Ceconomy St.
Comcast Corp. (Class A) 32,83 0,98% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 19,01 1,98% Commerzbank
Continental AG 66,22 1,10% Continental AG
Deutsche Telekom AG 32,80 0,28% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 32,40 0,62% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
easyJet plc 6,22 3,81% easyJet plc
ElringKlinger AG 4,48 -0,22% ElringKlinger AG
Ford Motor Co. 9,15 -6,05% Ford Motor Co.
General Motors 45,97 -0,42% General Motors
Goodyear Tire & Rubber Co. 8,26 0,24% Goodyear Tire & Rubber Co.
Heidelberg Materials 143,95 5,07% Heidelberg Materials
Honeywell 200,25 -6,58% Honeywell
International Consolidated Airlines S.A. 4,31 2,67% International Consolidated Airlines S.A.
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 21 550,00 0,58% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 263,05 1,27% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 12,86 -3,60% K+S AG
Klöckner & Co (KlöCo) 5,47 7,89% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 27,50 5,85% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,55 4,97% Lufthansa AG
MasterCard Inc. 546,10 0,59% MasterCard Inc.
McKesson Corp. 570,00 -1,89% McKesson Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,47 1,38% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 16 550,00 0,30% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 402,40 1,36% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 523,80 -0,08% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Next PLC 116,20 0,69% Next PLC
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,62 1,22% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Novartis AG (Spons. ADRS) 103,50 -0,48% Novartis AG (Spons. ADRS)
Pfeiffer Vacuum AG 155,00 0,13% Pfeiffer Vacuum AG
Pfizer Inc. 25,17 -1,12% Pfizer Inc.
PORR AG 20,50 3,64% PORR AG
Procter & Gamble Co. 163,38 0,70% Procter & Gamble Co.
PUMA SE 29,84 1,81% PUMA SE
Raiffeisen 23,52 12,32% Raiffeisen
Renault S.A. 48,93 2,75% Renault S.A.
RHÖN-KLINIKUM AG 13,80 -3,50% RHÖN-KLINIKUM AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh 37,88 -1,18% Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
RWE AG St. 29,20 -2,50% RWE AG St.
Salzgitter 18,94 5,87% Salzgitter
Samsung 52 900,00 0,38% Samsung
Samsung GDRS 894,00 1,82% Samsung GDRS
Sanofi S.A. 103,50 0,70% Sanofi S.A.
SAP SE 272,50 0,41% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 270,00 1,50% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 207,95 3,28% Siemens AG
Société Générale (Societe Generale) 35,00 14,10% Société Générale (Societe Generale)
Starbucks Corp. 108,00 0,58% Starbucks Corp.
thyssenkrupp AG 4,63 1,92% thyssenkrupp AG
TOM TAILOR Holding SE 0,48 0,00% TOM TAILOR Holding SE
Volkswagen (VW) St. 98,65 2,55% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,90 2,79% Volkswagen (VW) AG Vz.
WACKER CHEMIE AG 68,18 6,00% WACKER CHEMIE AG