Deutsche Börse Aktie

Deutsche Börse für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 22.07.2013 22:18:58

ATX schließt mit leichtem Verlust, DAX auf Vortagesniveau -- Stagnation beim Dow Jones -- RHI mit Gewinnwarnung -- Comeback von Gold -- Deutsche Bank will Bilanzsumme senken -- RWE, SAP, im Fokus

Seite 4 of 6





12:50 Uhr: Exporte der deutschen Elektroindustrie im Mai schwächer
Die deutsche Elektroindustrie hinkt bei den Exporten dem Vorjahresrekord weiter hinterher. Im Mai verfehlten die Ausfuhren mit einem Gesamtwert von 12,4 Milliarden Euro den Vorjahreswert um 3,6 Prozent. Zur Meldung





12:05 Uhr: update software AG kündigt Aktien-Rückkauf an
Die an der Frankfurter Börse notierte Wiener update software AG will ab 30. Juli dieses Jahres bis voraussichtlich 18. Dezember 2015 bis zu 839.264 Aktien zurückkaufen. Zusammen mit den 317.624 eigenen Aktien, die das Unternehmen bereits besitzt, würde man dann auf das gesetzlich höchstzulässige Ausmaß von zehn Prozent des Grundkapitals kommen. Zur Meldung





12:03 Uhr: Deutsche Bundesbank sieht langsameres Wachstum im dritten Quartal
Nach einem kurzen Zwischenhoch im zweiten Quartal wird die deutsche Wirtschaft schon im angebrochenen dritten Quartal beim Wachstum wieder an Tempo verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht für Juli. Zur Meldung





12:00 Uhr: Hang Seng geht kaum verändert aus dem Handel
An den ostasiatischen Börsen hat sich am Montag zum Handelsende hin eine überwiegend positive Tendenz durchgesetzt. Stabile politische Verhältnisse in Japan wurden am japanischen Aktienmarkt nach einer Phase des Grübelns honoriert. Der Nikkei 225 gewann 0,47 Prozent auf 14.658,04 Punkte. In China sorgte die Liberalisierung des Kreditmarktes für keine Börseneuphorie. Die chinesische Zentralbank bestimmt nicht mehr die Höhe der Zinsen, wenn die Banken des Landes Kredite vergeben. Der Hang Seng-Index in Hongkong ging 0,08 Prozent fester bei 21.362,42 Punkten aus dem Handel.



11:50 Uhr: Goldpreis steigt nach Talfahrt deutlich über 1.300 Dollar
Der Goldpreis hat am Montag zu einer kräftigen Erholung angesetzt und ist erstmals seit Ende Juni wieder über die Marke von 1.300 US-Dollar gestiegen. Händler erklärten den Preissprung zum Wochenauftakt mit der Geldpolitik in den USA und steigenden Ölpreisen, die neue Inflationsängste schüren könnten. Zur Meldung





11:45 Uhr: Pkw-Tageszulassungen steigen im ersten Halbjahr - 1,1 Prozent mehr Verkäufe
Die Pkw-Tageszulassungen stiegen im ersten Halbjahr um 1,1 Prozent auf 13.359 Autos, teilte die Statistik Austria mit. Damit sei bereits mehr als die Hälfte der gesamten Tageszulassungen des Vorjahres erreicht, als ein Rekordwert von 25.821 registriert worden war. Zur Meldung





11:27 Uhr: Griechischer Schuldenberg wächst
riechenlands Schuldenberg wächst weiter. Der öffentliche Schuldenstand des Landes betrug am Ende des ersten Quartals 160 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Zur Meldung





11:23 Uhr: Siemens-Schaltanlagenbau in Böhlitz-Ehrenberg gerettet
Das Siemens-Werk in Böhlitz-Ehrenberg bei Leipzig ist wohl gerettet. Die geplante Verlagerung der Produktion von Schaltanlagen nach Portugal sei sehr wahrscheinlich vom Tisch, sagte der Betriebsratsvorsitzende Michael Hellriegel am Montag auf Anfrage und bestätigte damit Medienberichte vom Wochenende. Zur Meldung





11:02 Uhr: Staatsverschuldung der Eurozone weiter gestiegen
Die Staatsverschuldung der Eurozone hat im ersten Quartal des Jahres weiter zugelegt. Bis Ende März kletterte der Schuldenstand auf 92,2 Prozent der Wirtschaftsleistung, was 8,750 Billionen Euro entspricht. Ende 2012 betrug der Schuldenberg 90,6 Prozent. Zur Meldung





10:55 Uhr: Renditen für Portugals Staatsanleihen fallen stark
Die Renditen für portugiesische Staatsanleihen sind am Montag nach dem vorläufigen Ende der Regierungskrise in Lissabon kräftig gefallen. Am Vormittag rutschte der Zinssatz für richtungsweisende Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren im freien Handel um 0,24 Prozentpunkte auf 6,38 Prozent. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, teerapun / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, update software AG, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, Pincasso / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Nachrichten zu The Carlyle Group LPmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu The Carlyle Group LPmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.07.13 BoJ Mitglied Sato spricht
22.07.13 Monthly Statistical Bulletin
22.07.13 Verbraucherpreisindex
22.07.13 Arbeitslosenquote
22.07.13 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
22.07.13 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.07.13 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
22.07.13 Existierende Immobilienverkäufe
22.07.13 Existierende Immobilienverkäufe (MoM)
22.07.13 3-Monats Bill Auktion
22.07.13 6-Monats Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

Amazon 163,00 -0,02% Amazon
Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
AT & S (AT&S) 11,74 1,03% AT & S (AT&S)
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 23,63 -0,38% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
BMW AG 67,28 2,37% BMW AG
Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt 15,35 0,52% Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt
Commerzbank 22,01 1,38% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,74 2,99% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 267,20 1,71% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 30,86 -2,59% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,20 -5,63% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,53 0,20% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 7,04 1,54% Enel S.p.A.
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 20,80 0,24% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Heidelberg Materials 156,95 1,98% Heidelberg Materials
Honda Motor Co. Ltd. 8,00 -1,28% Honda Motor Co. Ltd.
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 20,45 -0,05% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
JPMorgan Chase & Co. 209,95 4,48% JPMorgan Chase & Co.
Jungheinrich AG 28,26 1,00% Jungheinrich AG
Lufthansa AG 6,00 0,33% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 273,15 0,07% McDonald's Corp.
Microsoft Corp. 342,70 0,34% Microsoft Corp.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,36 1,42% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Philips N.V. 20,26 -4,39% Philips N.V.
PostNL N.V. 0,95 0,00% PostNL N.V.
Raiffeisen 20,98 -1,32% Raiffeisen
RWE AG St. 32,96 2,20% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 32,20 -4,17% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung GDRS 848,00 -3,64% Samsung GDRS
SAP SE 228,55 -0,37% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 226,00 -0,88% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 183,24 -2,38% Siemens AG
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,22 2,19% Südzucker AG (Suedzucker AG)
thyssenkrupp AG 8,95 1,13% thyssenkrupp AG
Unilever plc 53,92 0,86% Unilever plc
United Internet AG 17,84 -0,17% United Internet AG

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 237,35 61,74 1,94