JPMorgan Chase Aktie
WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005
Geändert am: 22.04.2014 22:07:17
|
ATX & DAX schließen weit im Plus -- McDonald's verdient weniger -- US-Börsen legen zu -- Philips verfehlt Erwartungen -- Novartis, voestalpine, Ford im Fokus
Zum Wochenstart nach dem Osterwochenende zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit grünen Vorzeichen. Am gestrigen Ostermontag waren die amerikanischen Börsen geöffnet und gaben mit guten Vorgaben dem österreichischen Börsenbarometer Aufwind. Der Leitindex ATX schloss mit einem Zuschlag von 1,7 Prozent bei 2.518 Zählern.
Der deutsche Leitindex DAX legte ebenfalls kräftig zu. Zum Handelsende stand er freundlich bei 9.600 Punkten mit einem Zuwachs von 2,0 Prozent.
22:05 Uhr: US-Börsen legen zu
Am Dienstag dominierten an der Wall Street grüne Vorzeichen. Der Leitindex Dow Jones ging deutlich erholt aus dem Handel und schloss 0,40 Prozent höher auf 16.514,37 Zählern. Auch der Nasdaq Composite legte zu und kletterte um 0,97 Prozent auf 4.161,46 Punkte. Dabei helfen besser als erwartet ausgefallene Immobiliendaten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:33 Uhr: ADAC weist Bericht über Benachteiligung von Mitgliedern bei Pannenhilfe zurück
Der ADAC hat den Vorwurf zurückgewiesen, seine eigenen Mitglieder bei der Pannenhilfe zu benachteiligen. "Alle Pannenfälle werden nach Eingang bearbeitet", sagte ein Sprecher des Autoclubs in München am Dienstagabend auf Anfrage.
Zur Meldung
20:40 Uhr: USA schicken rund 600 Infanteriesoldaten nach Polen und ins Baltikum
Angesichts der Spannungen in der Ukraine schickt das US-Verteidigungsministerium rund 600 Infanteriesoldaten nach Polen und in die baltischen Staaten.
Zur Meldung
20:38 Uhr: Eurokurs pendelt um 1,38 US-Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat am Dienstag um 1,38 US-Dollar gependelt. Im US-Handel kostete die Gemeinschaftswährung in einem ruhigen Geschäft zuletzt 1,3802 Dollar.
Zur Meldung
20:33 Uhr: US-Gesellschaft unterstützt VW-Offerte für Scania
Volkswagen stößt mit den Konditionen der geplanten Komplettübernahme des schwedischen Lkw-Bauers Scania nicht bei allen Investoren auf Widerstand.
Zur Meldung
20:30 Uhr: Head kaufte bei Rückkauf-Angebot Aktien im Wert von 23,8 Mio. Euro
Der börsennotierte Sportartikelkonzern Head hat
im Rahmen seines unbedingten Aktienrückkauf-Angebotes 14.865.236
Aktien zum Preis von 1,60 Euro je Stück gekauft, teilte das
Unternehmen Dienstagabend ad hoc mit.
Zur Meldung
20:11 Uhr: Kanadier bieten Milliarden für Botox-Hersteller
Der amerikanische Hersteller des Anti-Falten-Mittels Botox hat ein annähernd 50 Milliarden US-Dollar (36 Mrd Euro) schweres Übernahmeangebot erhalten. Der kanadische Pharmakonzern Valeant bietet den Anteilseignern des US-Wettbewerbers Allergan Bargeld sowie eigene Aktien.
Zur Meldung
20:09 Uhr: Ölpreise geben nach
Die Ölpreise haben am Dienstag schwächer tendiert. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 108,90 US-Dollar. Das waren 1,04 Dollar weniger als am Montag.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen legen zu
Am Dienstag dominieren an der Wall Street grüne Vorzeichen. Der Leitindex Dow Jones ging mit einem kleinen Gewinn in den Handel und baut diesen im weiteren Verlauf aus. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich anfänglich freundlich und liegt weiterhin im Plus. Dabei helfen besser als erwartet ausgefallene Immobiliendaten.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
11.04.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zölle in den USA: Großbank JPMorgan Chase erwartet »erhebliche Turbulenzen« (Spiegel Online) | |
11.04.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Angola hit with $200mn JPMorgan margin call as African bonds tumble (Financial Times) | |
11.04.25 |
NYSE-Handel: Anleger lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
ROUNDUP: Marktchaos lässt bei JPMorgan und Morgan Stanley die Erträge sprudeln (dpa-AFX) | |
11.04.25 |
JPMorgan chief Dimon warns of ‘considerable turbulence’ in US economy (Financial Times) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
14.03.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.04.14 | Conference Board Australia Leitindex |
22.04.14 | Führender Wirtschaftsindex |
22.04.14 | Koinzidenter Index |
22.04.14 | Arbeitslosenquote |
22.04.14 | Verbraucherpreisindex |
22.04.14 | Arbeitslosenquote |
22.04.14 | Konstruktions-Output s.a (Monat) |
22.04.14 | Konstruktions-Output w.d.a (Jahr) |
22.04.14 | Arbeitslosenquote |
22.04.14 | Leistungsbilanz |
22.04.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
22.04.14 | Redbook Index (Jahr) |
22.04.14 | Redbook Index (Monat) |
22.04.14 | Arbeitslosenquote |
22.04.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
22.04.14 | Immobilienpreisindex (Monat) |
22.04.14 | Richmond Fed Produktionsindex |
22.04.14 | Existierende Immobilienverkäufe |
22.04.14 | Existierende Immobilienverkäufe (Monat) |
22.04.14 | Verbrauchervertrauen |
22.04.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
22.04.14 | Rede von Feds Bernanke |
22.04.14 | 2-Jahres Note Auktion |
22.04.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |