Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.08.2014 22:08:27

ATX und DAX schließen mit Gewinnen -- Wienerberger will bald wieder Gewinne schreiben -- US-Börsen leicht im Plus -- Semperit, ThyssenKrupp, Ford, Deutsche Bank im Fokus

Seite 2 of 7





17:01 Uhr: Karstadt-Jahresabschluss: Gewinn noch in weiter Ferne
Der angeschlagene Warenhauskonzern Karstadt ist offenbar noch weit von schwarzen Zahlen entfernt. Erst im Geschäftsjahr 2016/2017 erscheine "erstmals ein positives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit als realistisch", heißt es in dem in dieser Woche im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschluss der Warenhauskette für das Geschäftsjahr 2012/2013. Zur Meldung



17:00 Uhr: Eurokurs fällt nach starken US-Daten - Pfund unter Druck
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Dienstag nach starken Immobilienmarktzahlen aus den USA gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3318 US-Dollar gehandelt. Vor der Veröffentlichung der Daten hatte der Euro noch bei 1,3355 Dollar notiert. Zur Meldung



16:32 Uhr: Schweiz lässt sich nicht für Umgehung russischer Importverbote einspannen
Die Schweiz hat sich geweigert, europäischen Nahrungsmittelerzeugern dabei zu helfen, das russische Embargo zu umgehen. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft mitteilte, wollten einige Lebensmittel-Unternehmen die Alpenrepublik als Transitland für ihre Ausfuhren nach Russland nutzen. Die Schweiz lehnte dieses Ansinnen jedoch ab. Zur Meldung



15:45 Uhr: Ukraine-Krise: Putin und Poroschenko treffen sich wohl am 26. August in Minsk
Der russische Präsident Wladimir Putin trifft sich am 26. August mit seinem ukrainischen Kollegen Petro Poroschenko in Minsk. Mitten in der schweren Ukraine-Krise nehmen die Staatschefs an einem Gipfel der Zollunion in der weißrussischen Hauptstadt teil. Zur Meldung



15:42 Uhr: Russland stützt Lkw-Bauer Kamaz mit 725 Millionen Euro
Wegen Absatzproblemen auf dem russischen Automarkt stützt die Regierung in Moskau den heimischen Lastwagenbauer Kamaz mit umgerechnet 725 Millionen Euro in den kommenden 15 Jahren. Das sagte Ministerpräsident Dmitri Medwedew am Dienstag Konzernchef Sergej Kogogin bei einem Treffen in Moskau. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow startet mit Zuschlägen
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist 0,3 Prozent fester bei 16.894 Punkten in den Dienstagshandel gestartet. Der Nasdaq Composite legte zur Börseneröffnung in New York ebenfalls leicht zu. Unter anderem gute Vorgaben aus Europa und Asien geben den US-Börsen Auftrieb.



15:05 Uhr: Palfinger vereinbart zwei Joint Ventures mit russischem Lkw-Erzeuger
Der Salzburger Kranhersteller Palfinger hat mit dem russischen Lkw-Produzenten OJSC Kamaz die Gründung von zwei Joint Ventures in Russland vereinbart. Kamaz ist laut Palfinger der größte russische Lkw-Produzent und elft größter Hersteller weltweit. Zur Meldung



15:02 Uhr: USA: Inflationsrate fällt wie erwartet auf 2,0 Prozent
In den USA hat die Teuerung im Juli wie erwartet nachgelassen. Die Verbraucherpreise seien um 2,0 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat gestiegen, teilte das Handelsministerium am Dienstag in Washington mit. Volkswirte hatten dies erwartet. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow mit Zuschlägen erwartet
An der Wall Street dürfte es am Dienstag im Sog der europäischen Börsen nach oben gehen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones tendiert vorbörslich 0,2 Prozent fester bei 16.876 Punkten. Auch der Nasdaq Composite dürfte zur Eröffnung in New York leichte Zuschläge verbuchen. Neben den guten Vorgaben aus Europa und Asien helfen auch positive Daten vom Immobilienmarkt und zu den Verbraucherpreisen. Vor allem die Baubranche boomt. So wurden im Juli deutlich mehr Baugenehmigungen erteilt und Bauvorhaben in Angriff genommen als erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen insgesamt - wie von Ökonomen vorhergesagt - um 0,1 Prozent. Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen des Tages dürften allerdings rasch abgehakt werden, denn viel interessanter für den Markt ist das, was die US-Notenbank vorhat. Aufschluss über deren Zinspolitik könnte zum einen das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung geben, das am Mittwoch veröffentlicht wird. Und am Donnerstag beginnt das viel beachtete Notenbankertreffen in Jackson Hole, wo am Freitag auch Fed-Chefin Janet Yellen eine Rede halten wird.



14:52 Uhr: Schwache US-Inflation lässt Spielraum für die Federal Reserve
Die Inflation in den USA hat sich im Juli schwach gezeigt, was der Federal Reserve den Spielraum lässt, an ihrer lockeren Geldpolitik zur Stützung der Wirtschaft festzuhalten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, BAE Systems, AGRANA, iStock/vesilvio, Rido / Shutterstock.com, BEKO, Lichtmeister / Shutterstock.com, AGRANA, Linde, janez volmajer / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, iStock/JacobH, Fielmann AG, Bloomberg, AGRANA, Flughafen Wien, Semperit, Roman Sigaev / Shutterstock.com

Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen

15.01.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
15.01.25 Goldman Sachs Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
16.10.24 Goldman Sachs Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.08.14 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
19.08.14 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
19.08.14 Arbeitslosenquote
19.08.14 RBA Meeting-Protokoll
19.08.14 RBNZ Inflationserwartungen q/q
19.08.14 Führender Wirtschaftsindex
19.08.14 Koinzidenter Index
19.08.14 Leistungsbilanz n.s.a
19.08.14 Leistungsbilanz s.a
19.08.14 Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a
19.08.14 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
19.08.14 Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a
19.08.14 Einzelhandelspreisindex (Monat)
19.08.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
19.08.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
19.08.14 Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
19.08.14 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
19.08.14 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
19.08.14 Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a
19.08.14 PPI Kern Output (Monat) n.s.a.
19.08.14 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
19.08.14 12-Monats Letras Auktion
19.08.14 6-Monats Letras Auktion
19.08.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.08.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
19.08.14 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
19.08.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
19.08.14 Baugenehmigungen (Monat)
19.08.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
19.08.14 Baubeginne (Monat)
19.08.14 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
19.08.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
19.08.14 Redbook Index (Jahr)
19.08.14 Redbook Index (Monat)
19.08.14 4-Wochen Bill Auktion
19.08.14 52-Wochen Bill Auktion
19.08.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
BMW AG 67,28 2,37% BMW AG
Continental AG 62,14 1,27% Continental AG
CRH plc 72,44 -10,26% CRH plc
Deutsche Bank AG 19,74 2,99% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 267,20 1,71% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 30,86 -2,59% Deutsche Telekom AG
Fielmann AG 42,60 2,65% Fielmann AG
Ford Motor Co. 8,21 -4,58% Ford Motor Co.
Goldman Sachs 438,95 0,91% Goldman Sachs
HAWESKO Holding AG 23,00 0,44% HAWESKO Holding AG
Heidelberg Materials 156,95 1,98% Heidelberg Materials
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Home Depot Inc., The 310,40 -0,18% Home Depot Inc., The
Imperial Brands plc 33,22 3,14% Imperial Brands plc
K+S AG 13,81 8,48% K+S AG
Manz AG 0,31 0,00% Manz AG
Mayr-Melnhof Karton AG 73,00 0,69% Mayr-Melnhof Karton AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,02 2,17% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 342,70 0,34% Microsoft Corp.
SAP SE 228,55 -0,37% SAP SE
Semperit AG Holding 12,40 0,00% Semperit AG Holding
SGL Carbon SE 3,28 3,63% SGL Carbon SE
Sixt SE St. 74,45 2,13% Sixt SE St.
Standard Chartered plc 10,74 -1,56% Standard Chartered plc
thyssenkrupp AG 8,95 1,13% thyssenkrupp AG
United Internet AG 17,84 -0,17% United Internet AG
UZIN UTZ AG 56,00 -1,75% UZIN UTZ AG
Vodafone Group PLC 0,76 -0,34% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) St. 88,70 0,40% Volkswagen (VW) St.
Wienerberger AG 28,36 0,64% Wienerberger AG