Deutsche Postbank Aktie

Deutsche Postbank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 800100 / ISIN: DE0008001009

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.05.2015 22:33:17

ATX schließt freundlich, DAX weit im Plus -- Dow quält sich zum Rekord -- UBS senkt OMV-Prognosen -- Flughafen Wien steigert Gewinn -- SBO, Semperit, Daimler, Apple, Deutsche Bank im Fokus


An der Wiener Börse war die Stimmung am Dienstag positiv. Der österreichische Leitindex ATX beendete den Handelstag mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent bei 2.643 Punkten. Am Morgen war das heimische Börsenbarometer noch mit einem kräftigeren Zuschlag in den Handelstag gegangen.

Der deutsche Leitindex DAX befand sich auf einem Höhenflug und verbuchte bis zum Handelsende ein Plus von 2,2 Prozent bei 11.853 Punkten.

Die Aussicht auf einen heftigen Geldsegen von der Europäischen Zentralbank schoben den heimischen und den deutschen Aktienmarkt am Dienstag an. Als Triebfeder verwiesen Börsianer vor allem auf die Nachricht, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Anleihekaufprogramm vor der Sommer-Flaute beschleunigen wolle. Dies sei am Markt gut angekommen.



22:16 Uhr: Dow quält sich zum Rekord
Mit einem leichten Plus von 0,07 Prozent auf 18.312,39 Punkte hat sich der US-Leitindex Dow Jones aus dem Dienstagshandel verabschiedet. Das reichte für einen neuen Rekord, denn erstmals ging es mit Ertönen der Schlussglocke auf über 18.300 Zähler. Nach zunächst kaum verändertem Start kam das Börsenbarometer den kompletten Handelstag über kaum vom Fleck. Ein ähnliches Bild zeugte sich auch beim Nasdaq Composite, der allerdings mit einem leichten Minus von 0,17 Prozent bei 5.070,03 Punkten aus dem Handel ging.





21:15 Uhr: Twitter-Nachrichten kommen in Google-Suche auf Mobil-Geräten
Die Google-Suche auf Smartphones und Tablets in den USA wird mit aktuellen Beiträgen aus dem Kurznachrichtendienst Twitter ergänzt. So werden zum Beispiel, wenn man nach "NASA" und "Twitter" sucht, auch Twitter-Nachrichten der US-Weltraumagentur angezeigt. Zur Meldung



20:58 Uhr: 33,8 Millionen Autos: Airbag-Defekt zwingt Takata zu Rekord-Rückruf
Mangelhafte Airbags zwingen den Autozulieferer Takata in den USA zu einem Rekord-Rückruf. Unter dem Druck der US-Verkehrsaufsicht räumte das japanische Unternehmen am Dienstag Gefahren bei insgesamt 33,8 Millionen Fahrzeugen ein. Zur Meldung



19:59 Uhr: OMV - Peter Oswald neuer Aufsichtsratschef
Neuer OMV-Aufsichtsratsvorsitzender wird Mondi-Manager Peter Oswald, der damit Rudolf Kemler an der Spitze des Aufsichtsgremiums des teilstaatlichen Öl- und Gaskonzerns nachfolgt. Dies teilte das börsenotierte Unternehmen Dienstagabend nach der Hauptversammlung mit. Zur Meldung



19:51 Uhr: US-Börsen nur wenig bewegt
An den US-Börsen verhalten sich die Anleger am Dienstag abwartend. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verzeichnet aktuell leichte Gewinne. Der Nasdaq Composite pendelt um die Nullinie.



19:41 Uhr: Aktionärsberater Hermes fordert Vorstandsumbau bei Deutscher Bank
Der britische Aktionärsberater Hermes Equity Ownership Services fordert einem Bericht des Handelsblatt zufolge einen Vorstandsumbau bei der größten deutschen Bank. "Wir werden den Aufsichtsrat bitten, in den nächsten Monaten die Zusammensetzung des Vorstands zu überprüfen. Zur Meldung



19:33 Uhr: Fitch straft auch Österreich-Banken ab, Volksbanken im Ramschbereich
Die Ratingagentur Fitch hat am Dienstagabend auch vier österreichische Großbanken herabgestuft, weil diese sich aufgrund der neuen EU-Bankenabwicklungsregeln nicht mehr darauf verlassen können, dass sie der Staat im Pleitefall rettet. Zur Meldung



19:32 Uhr: ATB - Chinesische Wolong will von 99 auf 100 Prozent aufstocken
Der chinesische Mehrheitsaktionär der ATB Austria Antriebstechnik AG, der bereits ca. 99 Prozent des ATB-Kapitals hält, will nun auch die restlichen Aktien übernehmen. Zur Meldung



16:53 Uhr: Alitalia will Partnerschaft mit Air France-KLM beenden
Die kriselnde italienische Fluggesellschaft Alitalia will ihre Partnerschaft mit Air France-KLM beenden. Ein entsprechendes Abkommen solle 2017 nicht mehr verlängert werden, teilte Alitalia am Dienstag in Rom mit. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Annette Shaff / Shutterstock.com, 58shadows / istockphoto, OMV Aktiengesellschaft, ATB, Andreas Varnhorn, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Porr, Orange, VPNOE, Uber, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, BTV, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, CropEnergies, VPNOE, update software AG, Heta, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Frauenthal Holding AG, Flughafen Wien, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, ECO Business Immobilien, Continental, iStock/JacobH, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Semperit, iStock/SusanneB, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

03.04.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
27.03.25 Porsche Automobil vz. Halten DZ BANK
10.03.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 Porsche Automobil vz. Hold Warburg Research
03.02.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.05.15 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
19.05.15 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
19.05.15 Conference Board Australia Leitindex
19.05.15 Zum Gedenken von Atatürk, Jugend und Sport Tag
19.05.15 RBA Meeting-Protokoll
19.05.15 RBNZ Inflationserwartungen q/q
19.05.15 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
19.05.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
19.05.15 HICP (Jahr)
19.05.15 HICP (Monat)
19.05.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.15 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
19.05.15 Bank von Indonesien Zins
19.05.15 Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a
19.05.15 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
19.05.15 Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a
19.05.15 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
19.05.15 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
19.05.15 Einzelhandelspreisindex (Monat)
19.05.15 Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)
19.05.15 PPI Kern Output (Monat) n.s.a.
19.05.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
19.05.15 Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a
19.05.15 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
19.05.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
19.05.15 Arbeitslosenquote
19.05.15 Handelsbilanz n.s.a.
19.05.15 Handelsbilanz s.a.
19.05.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
19.05.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
19.05.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
19.05.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
19.05.15 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
19.05.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
19.05.15 9-Monats Letras Auktion
19.05.15 3-Monats Letras Auktion
19.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.05.15 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.05.15 Baugenehmigungen (Monat)
19.05.15 Baubeginne (Monat)
19.05.15 Redbook Index (Monat)
19.05.15 Redbook Index (Jahr)
19.05.15 GDT Preisindex
19.05.15 4-Wochen Bill Auktion
19.05.15 BoC Präsident Poloz spricht
19.05.15 Vorstandsmitglied Danthine spricht

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 136,36 -3,08% Airbus SE
AIXTRON SE 9,85 3,23% AIXTRON SE
Alibaba 91,10 -4,31% Alibaba
Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG 60,00 -4,76% Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG
BMW AG 67,28 2,37% BMW AG
Continental AG 62,14 1,27% Continental AG
CropEnergies AG 13,70 0,00% CropEnergies AG
Deutsche Bank AG 19,74 2,99% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 30,86 -2,59% Deutsche Telekom AG
Erste Group Bank AG 58,05 0,00% Erste Group Bank AG
Frauenthal Holding AG 21,60 0,00% Frauenthal Holding AG
Home Depot Inc., The 310,40 -0,18% Home Depot Inc., The
HSBC Holdings plc 8,65 -2,68% HSBC Holdings plc
Jungheinrich AG 28,26 1,00% Jungheinrich AG
Kering 171,02 4,24% Kering
Lufthansa AG 6,00 0,33% Lufthansa AG
Mayr-Melnhof Karton AG 73,00 0,69% Mayr-Melnhof Karton AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,02 2,17% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 116,90 3,91% Merck KGaA
OMV AG 41,42 -1,15% OMV AG
PORR AG 26,25 1,74% PORR AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 32,63 2,29% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 20,98 -1,32% Raiffeisen
Schoeller-Bleckmann 29,35 0,86% Schoeller-Bleckmann
Semperit AG Holding 12,40 0,00% Semperit AG Holding
Standard Chartered plc 10,74 -1,56% Standard Chartered plc
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,22 2,19% Südzucker AG (Suedzucker AG)
United Internet AG 17,84 -0,17% United Internet AG
Vodafone Group PLC 0,76 -0,34% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 86,60 0,72% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walmart 81,61 2,26% Walmart
ZUMTOBEL AG 4,34 -3,13% ZUMTOBEL AG