Geändert am: 20.01.2013 11:26:13
|
ATX und DAX gehen leichter ins Wochenende -- Wall Street kaum verändert -- Post AG: Akzeptieren kein Ultimatum -- GE-Zahlen überzeugen -- Strabag, Intel, ThyssenKrupp, Siemens im Fokus
Der österreichische Leitindex ATX war zunächst fest in den Freitagshandel eingestiegen, konnte die Gewinnzone im Handelsverlauf aber nicht dauerhaft verteidigen und schloss mit einem Verlust von 0,4 Prozent bei 2.460 Punkten. Auch die guten Zahlen der US-Größen General Electric und Morgan Stanley konnten nicht für frische Impulse sorgen.
Der deutsche Leitindex DAX beendete den Freitag mit einem Minus von 0,43 Prozent bei 7.702,23 Punkten.
22:44 Uhr: Thyssen-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat relativ knapp
Die Aktionäre des Stahl- und Technologiekonzerns ThyssenKrupp haben die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats ihres Unternehmens mit vergleichsweise geringen Mehrheiten entlastet. Mehrere Aktionärsvertreter hatten zuvor dazu aufgerufen, dem Aufsichtsrat und früheren Vorstandsmitgliedern die Entlastung zu verweigern. Zur Meldung
22:15 Uhr: H&R mit rückläufigem Ergebnis im vierten Quartal 2012
Die H&R AG hat am Freitag ihre vorläufigen Ergebnisse für das Schlussquartal 2012 veröffentlicht. Demnach hat H&R ein schwächeres operatives Konzernergebnis (EBITDA) als noch im Vorjahr erzielt. Der Umsatz blieb laut Unternehmensangaben auf einem vergleichsweise stabilen Niveau. Zur Meldung
22:13 Uhr: US-Börsen zeigen sich kaum verändert
Die US-Börsen präsentierten sich am Freitag trotz erfreulicher Wachstumsdaten aus China sowie positiver Quartalszahlen von General Electric (GE) und Morgan Stanley kaum verändert. Der Dow Jones gewann 0,39 Prozent auf 13.649,70 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte sich mit einem Minus von 0,04 Prozent bei 3.134,71 Zählern, während der S&P 500 einen Aufschlag von 0,34 Prozent auf 1.485,98 Punkte verzeichnete.
20:33 Uhr: Republikaner wollen US-Schuldengrenze für kurze Zeit erhöhen
Die Republikaner im US-Abgeordnetenhaus wollen in der kommenden Woche per Gesetz die Schuldengrenze des Landes kurzfristig erhöhen. "Bevor es aber eine langfristige Anhebung des Schuldenlimits gibt, sollten im Haushalt Ausgabenkürzungen verabschiedet werden", sagte der Republikanervorsitzende im Abgeordnetenhaus, John Boehner, am Freitag in Williamsburg, Virginia. Laut übereinstimmenden Medienberichten wollen die Republikaner das höhere Schuldenlimit auf drei Monate begrenzen. Zur Meldung
20:07 Uhr: Rockwell Collins nach Gewinn- und Prognoseanstieg im Fokus
Der US-Mischkonzern Rockwell Collins Inc. gab am Freitag seine Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal bekannt. Dabei konnte das Unternehmen sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Markterwartungen übertreffen. Zur Meldung
20:06 Uhr: Wall Street - Weiter kaum Veränderung nach Vortagesrekorden
Nach dem kräftigen Anstieg vom Vortag hat es am US-Aktienmarkt am Freitag wenig Bewegung gegeben. Auch positiv aufgenommene Wachstumsdaten aus China sowie erfreuliche Zahlen von General Electric (GE) und Morgan Stanley lockten die Anleger bis knapp zwei Stunden vor Handelsende nicht aus der Reserve. Der Dow Jones pendelte um seinen Vortagesschluss mit dem höchsten Stand seit Oktober und rückte zuletzt um 0,03 Prozent auf 13.600,19 Punkte vor. Für den breiter gefassten S&P 500 ging es auf dem höchsten Niveau seit fünf Jahren minimal um 0,01 Prozent nach unten auf 1.480,85 Punkte. An der Nasdaq belastete die Reaktion auf die Intel-Zahlen aus dem späten Handel vom Donnerstag: Hier verlor der Nasdaq Composite 0,27 Prozent auf 3.127,81 Zähler und der Auswahlindex NASDAQ 100 sank um 0,39 Prozent auf 2.736,47 Punkte.
17:48 Uhr: IWF: Athen braucht weitere Hilfen seiner europäischen Partner
Griechenland braucht nach Ansicht des Internationale Währungsfonds (IWF) zusätzliche Hilfen seiner europäischen Partner, um sein Schuldenproblem bis 2016 unter Kontrolle zu bekommen. Nach ersten Vorhersagen des IWF gebe es 2015/2016 eine Lücke von bis zu 9,5 Milliarden Euro, sagte der Leiter der IWF-Mission in Griechenland, Poul Thomsen.
Zur Meldung
17:38 Uhr: Dämpfe im Cockpit - Zwischenfall auf Ryanair-Flug
Auf einem Flug des Billigfliegers Ryanair von Bremen nach Litauen sind Dämpfe ins Cockpit eingedrungen. Die Piloten klagten über starke Kopfschmerzen, konnten den Flug aber fortsetzen. Die Bundesstelle für Fluguntersuchung (BFU) prüft den Zwischenfall vom vergangenen Oktober zurzeit.
Zur Meldung
17:12 Uhr: Intel rutschen nach Zahlen an Dow-Ende
Die Intel-Aktien sind am Freitag von den Anlegern für die Bilanz des vierten Quartals abgestraft worden. Rund anderthalb Stunden nach Handelsbeginn verloren die Halbleitertitel als schwächster Wert im Dow Jones 6,35 Prozent auf 21,24 Dollar.
Zur Meldung
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ATX-Titel Österreichische Post-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Österreichische Post von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Wien: Das macht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: So entwickelt sich der ATX am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
18.01.13 | First Horizon National Corp. / Quartalszahlen |
18.01.13 | General Electric Co. / Jahresabschluss |
18.01.13 | Hypothekarbank Lenzburg AG / Jahresabschluss |
18.01.13 | Johnson Controls International PLC / Quartalszahlen |
18.01.13 | McMoRan Exploration Co. / Quartalszahlen |
18.01.13 | Morgan Stanley / Quartalszahlen |
18.01.13 | Sanmina-SCI Corp / Quartalszahlen |
18.01.13 | Schlumberger N.V. (Ltd.) / Quartalszahlen |
18.01.13 | State Street Corp. / Quartalszahlen |
18.01.13 | thyssenkrupp AG / Hauptversammlung |
18.01.13 | Xilinx Inc. / Quartalszahlen |
18.01.13 | Zehnder Group AG / Sonstige |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.01.13 | BCCH Interest Rate |
18.01.13 | Foreign investment in Japan stocks |
18.01.13 | Foreign bond investment |
18.01.13 | Export Price Index (QoQ) |
18.01.13 | Import Price Index (QoQ) |
18.01.13 | House Price Index |
18.01.13 | NBS Press Conference |
18.01.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
18.01.13 | Industrial Production (YoY) |
18.01.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
18.01.13 | Retail Sales (YoY) |
18.01.13 | Urban investment (YTD) (YoY) |
18.01.13 | Industrial Production (YoY) |
18.01.13 | Capacity Utilization |
18.01.13 | Industrial Production (MoM) |
18.01.13 | Gross Wages (YoY) |
18.01.13 | Industrial Orders n.s.a (YoY) |
18.01.13 | Industrial Orders s.a (MoM) |
18.01.13 | Current Account (MoM) |
18.01.13 | Industrial Sales n.s.a. (YoY) |
18.01.13 | Industrial Sales s.a. (MoM) |
18.01.13 | Retail Sales (MoM) |
18.01.13 | Retail Sales ex-Fuel (YoY) |
18.01.13 | Retail Sales ex-Fuel (MoM) |
18.01.13 | Retail Sales (YoY) |
18.01.13 | FX Reserves, USD |
18.01.13 | Current Account |
18.01.13 | Corporate Sector Wages |
18.01.13 | Producer Price Index (YoY) |
18.01.13 | Industrial Output (YoY) |
18.01.13 | Budget Fulfilment |
18.01.13 | Manufacturing Shipments (MoM) |
18.01.13 | Consumer Confidence Index |
18.01.13 | Reuters/Michigan Consumer Sentiment Index |
18.01.13 | Central Bank Interest Rate |
18.01.13 | American Petroleum Institute Monthly Report |
18.01.13 | Industrial ouput (YoY) |
18.01.13 | Monthly Econ Activity (MoM) |
18.01.13 | Interest Rate Decision |
18.01.13 | Industrial ouput (YoY) |
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 305,35 | -0,57% | |
Apple Inc. | 227,45 | -1,00% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,60 | -1,45% | |
E.ON SE | 11,42 | -0,52% | |
Ford Motor Co. | 9,68 | -1,90% | |
Intel Corp. | 18,74 | -2,51% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,53% | |
Morgan Stanley | 133,02 | -0,17% | |
OMV AG | 39,88 | 1,37% | |
Österreichische Post AG | 29,20 | -1,02% | |
Pfizer Inc. | 25,52 | -0,89% | |
Schoeller-Bleckmann | 34,50 | 0,44% | |
Siemens AG | 205,75 | 0,22% | |
Sony Corp. | 21,22 | 2,46% | |
STRABAG SE | 47,20 | -0,63% | |
Telekom Austria AG | 8,05 | 0,00% | |
thyssenkrupp AG | 4,82 | -0,58% | |
United Parcel Service Inc. (UPS) | 109,48 | -0,89% | |
Volkswagen (VW) St. | 100,60 | -0,49% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | -0,45% |