Geändert am: 17.12.2012 22:26:12

ATX und DAX schließen kaum verändert -- US-Börsen deutlich in der Gewinnzone -- Niederländischer Finanzminister soll Eurogruppe leiten -- Bene tauscht Vorstand aus

Seite 9 of 10





Sonntag, 16.12.2012, 10:52 Uhr: Medien: Ermittler werfen Deutscher Bank Datenvernichtung vor
In der Affäre um betrügerischen Handel mit CO2-Zertifikaten werfen Ermittler der Deutschen Bank Berichten zufolge Datenvernichtung in großem Stil vor. Nach einer ersten Razzia im Frühjahr 2010 hatten die Behörden umfangreiche Dokumente rund um 40 Beschäftigte angefordert, um zu klären, inwieweit der Konzern an einem Umsatzsteuerkarussell beteiligt war. Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:45 Uhr: Notenbank: Rezession in Zypern länger und tiefer
Die Rezession in Zypern fällt länger und tiefer aus als bisher angenommen. Dies berichtete am späten Freitagabend die griechische Nachrichtenagentur AMNA unter Berufung auf die Bank von Zypern. Die Zentralbank rechnet demnach für 2013 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 3,5 Prozent für 2014 mit einem weiteren Minus von 1,4 Prozent. Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:41 Uhr: Cromme lehnt Rücktritt als ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef ab
ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme lehnt persönliche Konsequenzen wegen der Milliardenverluste des Konzerns kategorisch ab. "Ich werde nicht zurücktreten", sagte Cromme dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Er sei niemand, der vor Verantwortung davonlaufe. Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:23 Uhr: EZB sorgt sich um Konjunktur in Europa
Die Europäische Zentralbank (EZB) befürchtet, dass sich die Konjunkturschwäche in vielen Krisenländern auf ganz Europa ausbreitet. "Es gibt eine Reihe von Hinweisen darauf, dass die Konjunktur schwächer wird, nicht nur in den verschuldeten Staaten im Süden, sondern auch im Rest des Euro-Raums", sagte der finnische Notenbank-Chef Erkki Liikanen. Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:17 Uhr: ESM-Chef: Euro-Schuldenkrise in zwei, drei Jahren ausgestanden
Die Euro-Schuldenkrise kann nach Einschätzung von ESM-Chef Klaus Regling innerhalb der nächsten drei Jahre ausgestanden sein. "Es sind gute Fortschritte erzielt worden. Es dauert noch zwei oder drei Jahre, dann haben alle Euro-Länder Haushaltsdefizite unter drei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts, und sie sind auf gutem Wege zu einem ausgeglichenen Haushalt", sagte der Chef des Rettungsschirms ESM. Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:16 Uhr: Griechischer Finanzminister: Talsohle wird 2013 durchschritten
Mit der Wirtschaft im krisengeschüttelten Griechenland könnte es nach Einschätzung von Finanzminister Ioannis Stournaras Ende 2013 oder Anfang 2014 wieder bergauf gehen. "Ich glaube, dass wir nach dem zweiten Halbjahr 2013 positive Wachstumsraten auf Quartals- oder Monatsbasis haben werden", sagte er am Samstag der Athener Wirtschaftszeitung "Imerissia". Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:17 Uhr: Deutsche Industrie rechnet 2013 mit 3 Prozent Exportplus
Die deutsche Industrie setzt 2013 auf weiteres Exportwachstum. Unter dem Strich dürften die Ausfuhren nach deren Schätzung um drei Prozent zulegen, nach plus vier Prozent 2012, berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf einen bislang unveröffentlichten Außenwirtschaftsreport des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:15 Uhr: Bewegung im US-Haushaltsstreit
Bei den Haushaltsgesprächen zwischen US-Präsident Barack Obama und dem republikanischen Mehrheitsführer im Kongress, John Boehner, hat es Berichten zufolge eine Annäherung gegeben. Wie das Web-Magazin "Politico" am Samstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf mehrere mit den Gesprächen vertraute Quellen berichtete, habe Boehner sich erstmals unter Bedingungen zu Steuererhöhungen für reiche Amerikaner bereiterklärt. Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:14 Uhr: Wegen Energiewende drohen wohl höhere Nahverkehrspreise
Als Folge der Energiewende drohen laut "Spiegel" steigende Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr. Dies gehe aus einem internen Vermerk des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, berichtet das Nachrichtenmagazin. Denn von der Zwangsumlage für die höheren Herstellungskosten von Ökostrom sollen nach dem Willen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) künftig nur noch Unternehmen befreit werden, die im internationalen Wettbewerb stehen. Zur Meldung



Sonntag, 16.12.2012, 10:13 Uhr: Bilfinger plant weitere Zukäufe
Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger setzt weiter auf Übernahmen. "Wir haben einige Ideen, die Pipeline ist gut gefüllt und das notwendige Geld vorhanden", sagte Vorstandschef Roland Koch der "Welt am Sonntag". Sein Unternehmen sei aber gelassen genug, um genau dann zu kaufen, wenn es auch wirklich passt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, UNIQA, Deutsche Bank AG, niroworld / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Intercell, ÖBB, iStock/JacobH, filmfoto / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, bene Büromöbel, STRABAG

Analysen zu VINCImehr Analysen

18.02.25 VINCI Buy UBS AG
17.02.25 VINCI Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.02.25 VINCI Buy Jefferies & Company Inc.
12.02.25 VINCI Buy UBS AG
12.02.25 VINCI Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
17.12.12 Argan Inc / Quartalszahlen
17.12.12 Chimera Investment Corp / Quartalszahlen
17.12.12 China Natural Resources IncShs / Quartalszahlen
17.12.12 Diamond Foods IncShs / Quartalszahlen
17.12.12 Ibex Technologies IncShs / Quartalszahlen
17.12.12 Integrated Electrical Services Inc / Quartalszahlen
17.12.12 MediNavi AG / Quartalszahlen
17.12.12 Patheon Inc Restricted Voting Cash Settlement At USD 9.32 A Sh / Quartalszahlen
17.12.12 Piedmont Natural Gas Company Inc. / Quartalszahlen
17.12.12 SN Mineral Mining AG / Hauptversammlung
17.12.12 Stewart Enterprises Inc. (A) / Quartalszahlen
17.12.12 Tonkens Agrar AG / Jahresabschluss
17.12.12 Wyndham Hotels & Resorts Inc Registered Shs When Issued / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.12.12 RBA Assist Gov Debelle Speech
17.12.12 Rightmove House Price Index (YoY)
17.12.12 Rightmove House Price Index (MoM)
17.12.12 Producer Price Index (MoM)
17.12.12 Consumer Confidence
17.12.12 Producer Price Index (YoY)
17.12.12 3mth quarterly jobless average
17.12.12 Budget Balance
17.12.12 Trade Balance EU
17.12.12 Trade Balance
17.12.12 Global Trade Balance
17.12.12 Trade Balance n.s.a.
17.12.12 Trade Balance s.a.
17.12.12 Labour cost
17.12.12 Industrial Output
17.12.12 Canadian portfolio investment in foreign securities
17.12.12 NY Empire State Manufacturing Index
17.12.12 Foreign portfolio investment in Canadian securities
17.12.12 Net Long-Term TIC Flows
17.12.12 Total Net TIC Flows
17.12.12 ECB President Draghi's Speech
17.12.12 Gross Domestic Product
17.12.12 FOMC Member Stein Speech
17.12.12 6-Month Bill Auction
17.12.12 3-Month Bill Auction
17.12.12 Fed's Lacker speech
17.12.12 2-Year Note Auction

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,46 2,64% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
Airbus SE (ex EADS) 167,08 -1,10% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 322,20 0,22% Allianz
Assicurazioni Generali S.p.A. 31,90 -0,90% Assicurazioni Generali S.p.A.
AstraZeneca PLC 139,75 -1,62% AstraZeneca PLC
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) 70,00 -0,71% AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
Aurubis 87,80 3,78% Aurubis
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 5,70 -1,72% Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Barclays plc 3,73 -0,05% Barclays plc
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 15,37 -1,79% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
Beiersdorf AG 126,55 -0,16% Beiersdorf AG
BMW AG 83,22 1,09% BMW AG
Boeing Co. 177,98 -0,07% Boeing Co.
Ceconomy St. 3,28 4,99% Ceconomy St.
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 15,60 1,17% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Danone S.A. 68,04 0,35% Danone S.A.
Deutsche Bank AG 19,65 0,87% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 34,55 0,41% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 34,40 1,18% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,72 1,24% DHL Group (ex Deutsche Post)
DMG MORI 45,70 0,22% DMG MORI
Fraport AG 54,15 -1,90% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,66 0,16% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
German Values Property 0,65 -45,80% German Values Property
Grammer AG 5,95 0,85% Grammer AG
Heidelberg Materials 140,15 -0,07% Heidelberg Materials
HOCHTIEF AG 155,30 3,33% HOCHTIEF AG
HSBC Holdings plc 10,72 -1,53% HSBC Holdings plc
Infineon AG 39,18 3,16% Infineon AG
Kapsch TrafficCom AG 6,90 -3,36% Kapsch TrafficCom AG
Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh 3,40 1,80% Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh
KPN 3,48 0,12% KPN
Lufthansa AG 6,51 1,66% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 671,70 -0,31% Meta Platforms (ex Facebook)
Orange S.A. (ex France Télécom) 10,92 0,23% Orange S.A. (ex France Télécom)
Österreichische Post AG 31,30 -0,16% Österreichische Post AG
RHÖN-KLINIKUM AG 14,00 0,00% RHÖN-KLINIKUM AG
Rolls-Royce Plc 7,71 -1,56% Rolls-Royce Plc
RWE AG St. 28,89 1,62% RWE AG St.
Salzgitter 19,40 3,97% Salzgitter
Siemens AG 223,90 1,75% Siemens AG
Southwest Airlines Co. 28,73 -0,81% Southwest Airlines Co.
STRABAG SE 53,50 -3,25% STRABAG SE
thyssenkrupp AG 6,03 3,89% thyssenkrupp AG
VINCI 108,75 0,23% VINCI
voestalpine AG 21,58 0,75% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 98,14 1,05% Volkswagen (VW) AG Vz.