Geändert am: 17.11.2014 22:29:42

ATX und DAX schließen im Plus -- Dow auf neuem Rekordhoch -- Draghi bereit zu weiterer Lockerung der Geldpolitik -- C-Quadrat steigert Gewinn -- Rocket Internet, Merck, Siemens, VW, Daimler im Fokus

Seite 9 of 9





07:25 Uhr: Merkel mahnt entschlossenen Umgang mit Russland an
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Ukraine-Konflikt für einen entschlossenen und einheitlichen Umgang des Westens mit Russland plädiert. "Wir lassen nichts unversucht, in Gesprächen mit Russland zu einer diplomatischen Lösung des Konflikts zu kommen", sagte sie am Montag in einer Rede bei einem Think Tank in Sydney. Zur Meldung



07:13 Uhr: Facebook nimmt Kommunikation in Unternehmen ins Visier
Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook will laut einem Zeitungsbericht auch bei der internen Kommunikation in Unternehmen mitmischen. Zur Meldung



07:10 Uhr: Asiens Börsen uneinheitlich
An den Börsen in Asien ist keine klare Richtung zu erkennen. In Tokio verliert der Leitindex Nikkei 225 annähernd drei Prozent und fällt auf 16.974 Punkte. Kurz vor Handelsbeginn hatte die Regierung mitgeteilt, dass die japanische Wirtschaft vorläufigen Daten zufolge in die Rezession gerutscht ist. Das belastet den japanischen Leitindex. Auch der Hang Seng-Index in Hongkong tendiert in der Verlustzone. Bei 23.917 Punkten büßt er 0,7 Prozent ein. Anders sieht es in China aus: Der Shanghai Composite klettert 0,2 Prozent auf 2.485 Zähler.



06:58 Uhr: Deutschstämmiger gewinnt überraschend Rumäniens Präsidentschaftswahl
Aus der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien ist überraschend der deutschstämmige Konservative Klaus Iohannis als Sieger hervorgegangen. Wie die Wahlbehörde in der Nacht zum Montag nach der Auszählung von rund einem Drittel der Stimmen bekanntgab, lag Iohannis mit 55,8 Prozent der Stimmen vor seinem Herausforderer Victor Ponta, der 44,2 Prozent erhielt. Zur Meldung



05:35 Uhr: EU-Außenminister beraten über Konflikt in der Ukraine
Die Außenminister der 28 EU-Staaten beraten am Montag ab 10.00 Uhr in Brüssel über eine angemessene Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt. Nach Angaben von Deutschlands Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier wird es unter anderem darum gehen, ob gegen ostukrainische Separatisten Sanktionen wie Einreiseverbote und Kontensperrungen erlassen werden können. Zur Meldung



05:30 Uhr: Japans Wirtschaft steckt in einer Rezession
Japans Wirtschaft ist überraschend in die Rezession gerutscht. Wie die Regierung am Montag auf vorläufiger Basis bekanntgab, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Juli und September um eine hochgerechnete Jahresrate von 1,6 Prozent. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 16.11.2014, 17:43 Uhr: RATING: Moody's hebt Bonitätsnote von Zypern um drei Stufen auf 'B3' an
Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von Zypern wegen der positiven Entwicklung des Staatshaushalts um drei Stufen angehoben. Die Bonitätsnote des Euro-Krisenlandes steigt von "Caa3" auf "B3", wie Moody's am späten Freitagabend mitteilte. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 17:14 Uhr: Baker Hughes im Übernahmekampf gegen Halliburton
Die beiden US-Ölservice-Firmen Halliburton und Baker Hughes haben nach einem ersten intimen Kennenlernen die Hochzeit übersprungen und sind gleich zum Rosenkrieg übergegangen. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 16:54 Uhr: Petrolão'-Affäre erschüttert Brasilien - Top-Firmen im Visier
Brasiliens Ermittlungsbehörden gehen mit Hochdruck an die Aufklärung eines der größten Korruptionsskandale des Landes. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen Top-Baukonzerne jahrelang in einem elitären Club Ausschreibungen und Aufträge des staatlich kontrollierten Öl-Konzerns Petrobras unter sich ausgemacht haben. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 16:11 Uhr: Ritter Sport verzichtet auf Schadenersatz von Stiftung Warentest
Der Schokohersteller Ritter Sport verzichtet auf mögliche Schadenersatzforderungen gegen die Stiftung Warentest. "Wir werden nicht gegen die Stiftung Warentest klagen", sagte ein Unternehmenssprecher dem "Tagesspiegel". Der Schokoladenhersteller hatte im September vor Gericht im Streit mit der Stiftung Warentest gesiegt. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 14:32 Uhr: Kürzung der Filmförderung - Studio Babelsberg warnt vor Schaden
Die Kürzung des Deutschen Filmförderfonds von 60 auf 50 Millionen Euro könnte nach Einschätzung von Studio Babelsberg dem Filmstandort Deutschland nachhaltig schaden. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 14:06 Uhr: Steuerreform - SP ortet "Klientelpolitik" bei Mitterlehner
Der Auftritt von ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner in der ORF-"Pressestunde" ist nicht nur bei der Opposition, sondern auch beim Koalitionspartner auf Kritik gestoßen. So ortete die SPÖ bei der ablehnenden Haltung zur Negativsteuer etwa eine "kurzsichtige Klientelpolitik". Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 13:15 Uhr: G20: Putin und der Westen unversöhnlich beim Gipfel
Die führenden Wirtschaftsnationen (G20) sehen den Bürgerkrieg in der Ukraine als ernste Gefahr für ihren Wohlstand. Ohne den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ausdrücklich zu nennen. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 13:08 Uhr: Serbischer Regierungschef wirft serbischen Oligarchen Plünderung von Banken vor
Der serbische Regierungschef Aleksandar Vucic hat Oligarchen aus seinem Land vorgeworfen, die Plünderung von Banken als Geschäftsmodell zu betreiben. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 12:13 Uhr: Slowakischer Parlamentspräsident tritt nach Korruptionsskandal zurück
Der slowakische Parlamentspräsident Pavol Paska hat nach einem Korruptionsskandal im staatlichen Gesundheitswesen seinen Rücktritt erklärt. Er wolle nicht, dass seine Familie durch die gegen ihn geführte "Schmutzkampagne" in Mitleidenschaft gezogen werde, sagte Pascha. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 12:07 Uhr: Winterkorn: VW-Konzern schafft schon 2014 die 10-Millionen-Marke
Europas größter Autobauer Volkswagen wird nach Überzeugung seines Chefs Martin Winterkorn in diesem Jahr konzernweit erstmals mehr als 10 Millionen Fahrzeuge verkaufen. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 11:48 Uhr: G20-Gipfel: Putin vorzeitig abgereist
Überschattet worden ist der Gipfel der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) von der Ukraine-Krise. Der russische Präsident Vladimir Putin hat den Gipfel bereits vor dem Abschlusskommunique verlassen. Zur Meldung



Sonntag, 16.11.2014, 11:34 Uhr: G20-Staaten beschließen Wirtschafts- und Steuerreformen
Die G20-Staaten wollen das Wachstum der Weltwirtschaft mit Strukturreformen und Investitionen ankurbeln. Das geht aus dem Abschluss-Kommunique des Gipfels der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) in Brisbane hervor. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 10:12 Uhr: Regierung will offenbar mit Wohnbau-Offensive Konjunktur ankurbeln
Die SPÖ-ÖVP-Koalitionsregierung plant ein Konjunktur-Ankurbelungsprogramm im Wohnbau, bei dem mit privatem Geld und EIB-Kofinanzierungen in den nächsten vier Jahren 5.000 Wohnungen für 6,5 Mrd Euro zusätzlich errichtet werden sollen, berichtete die "Wiener Zeitung" (Samstag). Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 09:34 Uhr: G20: Obama: Vorerst keine neuen Sanktionen gegen Russland
Die USA und die Europäische Union planen laut US-Präsident Barack Obama in der Ukraine-Krise derzeit keine Verhängung schärferer Sanktionen gegen Russland. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 09:26 Uhr: Steinmeier: Keine neuen EU-Sanktionen gegen Russland geplant
Die Europäische Union plant nach den Worten von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier vorerst keine neuen Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Konflikts. "Das steht jetzt nicht an", sagte Steinmeier der "Bild am Sonntag" auf die Frage, ob die Strafmaßnahmen gegen Moskau am Montag beim EU-Außenministerrat verschärft würden. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 09:14 Uhr: Middelhoff-Anwalt will in Revision gehen
Nach der Verurteilung von Ex-Topmanager Thomas Middelhoff zu drei Jahren Haft will sein Anwalt Rechtsmittel einlegen. "Wir werden in Revision gehen", sagte Winfried Holtermüller der "Bild am Sonntag". Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 09:00 Uhr: EU-Kommission - Von TTIP keine "Mega-Spritze" erwarten
"Handelsabkommen haben nur begrenzte Auswirkungen auf die Volkswirtschaft. Die wirtschaftlichen Vorteile sind limitiert, man kann keine Mega-Spritze erwarten". So kommentiert Lutz Güllner von der EU-Kommission Studienergebnissen über wirtschaftliche Auswirkungen des geplanten EU/USA-Freihandelsabkommens TTIP. Zur Meldung


Sonntag, 16.11.2014, 07:30 Uhr: Budget: Gemeindebund sieht Finanzen auf gutem Weg
Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer sieht die Gemeinde-Finanzen auf gutem Weg. Im Gespräch mit der APA verwies er - rund zwei Wochen vor Präsentation des Gemeindefinanzberichts - etwa auf das positive Budgetsaldo 2013. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 19:08 Uhr: G20: Ukraine-Konflikt kann Weltkonjunktur abwürgen
Die Ukraine-Krise droht Anstrengungen der führenden Wirtschaftsnationen für mehr Wachstum zunichte zu machen. Am ersten Tag des G20-Gipfels im australischen Brisbane wurden vermehrt Sorgen laut, dass das Investitionsklima weltweit leidet, sollte der Bürgerkrieg im Osten der Ukraine weiter eskalieren. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 18:55 Uhr: Berlin und Moskau weisen angeblich gegenseitig Diplomaten aus
Der deutsch-russische Konflikt hat sich erneut zugespitzt. Nachdem ein russischer Diplomat aufgefordert wurde, Deutschland zu verlassen, musste nun die Leiterin der Politischen Abteilung an der Deutschen Botschaft Moskau ihren Posten räumen. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 18:54 Uhr: Argentinien kämpft gegen Mega-Inflation
Während sich die Eurozone vor einem deflationären Preisverfall fürchtet, kämpft das wirtschaftlich angeschlagene Argentinien gegen eine extrem hohe Teuerungsrate. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 18:53 Uhr: Schmiergeldaffäre in Griechenland - Justiz verfolgt deutsche Spur
In der griechischen Affäre um Millionen-Schmiergelder von Rüstungskonzernen ist ein geständiger Beamter gegen Kaution freigelassen worden. Antonis Kantas war im Verteidigungsministerium für die Beschaffung zuständig. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 18:53 Uhr: Kaeser sieht Medizintechnik auf absehbare Zeit bei Siemens
Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser hat dem Geschäftsbereich Medizintechnik eine vorläufige Bestandsgarantie geben. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 18:52 Uhr: Daimler: Li-Tec stellt Produktion von Batteriezellen für Smart in Kamenz ein
Bei der Daimler-Tochter Li-Tec in Kamenz soll die Produktion von Batteriezellen im Dezember 2015 eingestellt werden. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 14:35 Uhr: Steuern: Kritik an Foglar - Reform soll auch die Wirtschaft entlasten
Wirtschaftsbund, Industriellenvereinigung (IV) und die Freiheitlichen haben am Samstag Kritik an den Aussagen von ÖGB-Präsident Erich Foglar zur Steuerreform geübt. Zur Meldung


Samstag, 15.11.2014, 12:22 Uhr: Douglas mit Buchkette Thalia zufrieden - Verkauf 'irgendwann'
Der Handelskonzern Douglas hat die Sanierung seiner Buchhandelskette Thalia abgeschlossen. "Der Einschnitt ins Filialnetz ist beendet", sagte Douglas-Chef Henning Kreke der "Wirtschaftswoche". Zur Meldung


Freitag, 14.11.2014, 21:35 Uhr: US-Repräsentantenhaus stimmt für umstrittene Keystone-Pipeline
Das US-Repräsentantenhaus hat für den Bau der umstrittenen Keystone-Pipeline gestimmt, die Rohöl von Kanada bis in den Süden der USA bringen soll. Sollte auch der Senat nächste Woche zustimmen, stünde Präsident Barack Obama vor einer schwierigen Situation. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 22:05 Uhr: US-Börsen kaum bewegt
Die US-Börsen kamen am Donnerstag kaum vom Fleck. Der US-Leitindex Dow Jones musste ein kleines Minus hinnehmen und verlor 0,1 Prozent auf 17.635,71 Punkte. Der Nasdaq Composite pendelte während der Sitzung um die Nulllinie und verbuchte zum Handelsschluss mit 4.688,54 Zählern ein leichtes Tagesplus von 0,18 Prozent.

Neueste Konjunkturdaten liefern leicht positive Impule: Der US-Einzelhandel konnte zuletzt etwas mehr Umsatz einfahren als erwartet, während die Einfuhrpreise weniger stark als erwartet gefallen sind. Das Michigan-Konsumklima steigt sogar auf ein Siebenjahreshoch. Das bevorstehende Treffen der 20 führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) am Wochenende sorgt jedoch für Zurückhaltung bei den Anlegern.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 14.11.2014, 21:30 Uhr: Eurokurs erholt sich leicht - Gegenbewegung nach robusten US-Daten
Der Euro hat am Freitag wieder etwas Boden gut gemacht. Nachdem die Gemeinschaftswährung im Zuge robuster Einzelhandelsdaten aus den USA zunächst auf ihr bisheriges Tagestief bei 1,2399 US-Dollar gefallen war, setze eine kleine Gegenbewegung ein, die den Euro in der Spitze bis auf 1,2546 Dollar trieb. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 21:22 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. ZUMTOBEL +14,20 Prozent
2. FACC +5,20 Prozent
3. GURKTALER +4,96 Prozent
Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:49 Uhr: Geplante Verhandlungen zum EU-Haushaltsstreit vorerst geplatzt
Im Streit um den milliardenschweren Gemeinschaftshaushalt der EU sind geplante Vermittlungsgespräche zwischen EU-Regierungsvertretern und Europaabgeordneten vorerst geplatzt. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:43 Uhr: Aktienrückkauf bei Rhön kurz vor Abschluss noch leicht unter dem Zielwert
Der Klinikbetreiber RHÖN-KLINIKUM hat sein Ziel beim Aktienrückkauf wenige Stunden vor Schluss noch nicht ganz erreicht. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:34 Uhr: Gutachten geben Casinos Austria Wert unter 500 Mio. Euro
Die Nationalbank hat zwei Gutachten in Auftrag gegeben, um den Wert ihrer Beteiligung an der Casinos Gruppe (Casag) zu beurteilen. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:30 Uhr: EU billigt Etihad-Einstieg bei Alitalia unter Auflagen
Die Staatsanwaltschaft München I hat nach Medienberichten in dieser Woche den Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) durchsucht. Grund sei der Verdacht von Schmiergeldzahlungen beim Verkauf des Panzers Leopard 2 an Griechenland, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:25 Uhr: Razzia bei Krauss-Maffei Wegmann wegen Schmiergeldverdacht
Die Staatsanwaltschaft München I hat nach Medienberichten in dieser Woche den Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) durchsucht. Grund sei der Verdacht von Schmiergeldzahlungen beim Verkauf des Panzers Leopard 2 an Griechenland, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:20 Uhr: S&P bestätigt Spaniens Kreditnote 'BBB'
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat Spaniens Kreditnote bestätigt. Sie liege weiter bei "BBB", teilte S&P am Freitagabend mit. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:15 Uhr: Vivendi macht mehr Gewinn als erwartet
Der sich gerade in einem tiefgreifenden Umbau befindende französische Mischkonzern Vivendi hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Zur Meldung



Freitag, 14.11.2014, 20:05 Uhr: US-Börsen treten auf der Stelle
Die US-Börsen kommen am Donnerstag kaum vom Fleck. Der US-Leitindex Dow Jones ging nahezu unbewegt in den Handel und kann sich auch im weiteren Verlauf nicht für eine klare Richtung entscheiden. Der Nasdaq Composite verzeichnete ebenfalls einen ruhigen Handelsauftakt und entwickelt sich weiterhin stabil.

Neueste Konjunkturdaten liefern leicht positive Impule: Der US-Einzelhandel konnte zuletzt etwas mehr Umsatz einfahren als erwartet, während die Einfuhrpreise weniger stark als erwartet gefallen sind. Das Michigan-Konsumklima steigt sogar auf ein Siebenjahreshoch. Das bevorstehende Treffen der 20 führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) am Wochenende sorgt jedoch für Zurückhaltung bei den Anlegern.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, amadorgs / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Ben Bryant / Shutterstock.com, zvg, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Tupungato / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, WIFO Österreich, UniCredit, Halliburton, niroworld / Shutterstock.com, Rocket Internet, Deutsche Bank AG, Uwe Steinbrich, niroworld / Shutterstock.com, Rocket Internet, Bloomberg, zvg, C-QUADRAT, Reckitt Benckiser, Halliburton, filmfoto / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Actavis, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

23.01.25 Infineon Halten DZ BANK
23.01.25 Infineon Buy Goldman Sachs Group Inc.
21.01.25 Infineon Buy UBS AG
20.01.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
17.01.25 Infineon Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
17.11.14 Advanced Vision Technology Ltd. / Quartalszahlen
17.11.14 Agilent Technologies Inc. / Quartalszahlen
17.11.14 Capro Corp / Quartalszahlen
17.11.14 CJ Corporation / Quartalszahlen
17.11.14 Coherent Inc. / Bilanzpressekonferenz
17.11.14 Commerzbank / Sonstige
17.11.14 Concur Technologies Inc Cash Settlement At USD 129.00 A Sh / Quartalszahlen
17.11.14 Corium International Inc / Quartalszahlen
17.11.14 C-QUADRAT Investment AG / Quartalszahlen
17.11.14 Delek Energy Systems Ltd. / Quartalszahlen
17.11.14 Dendreon Corp. / Quartalszahlen
17.11.14 E-MART Co Ltd. / Quartalszahlen
17.11.14 GSE Systems IncShs / Quartalszahlen
17.11.14 Hanger Inc. / Quartalszahlen
17.11.14 Hansol Paper Co Ltd / Quartalszahlen
17.11.14 KISCO Corp / Quartalszahlen
17.11.14 LG Corp / Quartalszahlen
17.11.14 MeVis Medical Solutions AG / Quartalszahlen
17.11.14 Omega Protein Corp. / Quartalszahlen
17.11.14 Prosensa Holding B.V. / Quartalszahlen
17.11.14 Shunfeng International Clean Energy Ltd / Quartalszahlen
17.11.14 SK Chemicals Co Ltd / Quartalszahlen
17.11.14 SK Holdings Co Ltd / Quartalszahlen
17.11.14 SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Quartalszahlen
17.11.14 Sonova AG / Pressekonferenz
17.11.14 Sonova AG / Quartalszahlen
17.11.14 The Fantastic Company AG / Quartalszahlen
17.11.14 Thorn Group Ltd / Quartalszahlen
17.11.14 Tyson Foods Inc. / Quartalszahlen
17.11.14 Urban Outfitters Inc. / Quartalszahlen
17.11.14 Yingli Green Energy Holding Co Ltd (spons. ADRs) / Hauptversammlung
17.11.14 YOUNIQ AG / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
17.11.14 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
17.11.14 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
17.11.14 Tag der Revolution
17.11.14 Kampf um Freiheit und Demokratie
17.11.14 Kampf um Freiheit und Demokratie
17.11.14 Unabhängigkeitstag
17.11.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
17.11.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
17.11.14 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
17.11.14 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
17.11.14 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
17.11.14 Arbeitslosenquote
17.11.14 Arbeitslosenquote
17.11.14 Globale Handelsbilanz
17.11.14 Handelsbilanz EU
17.11.14 Haushaltsausgleich
17.11.14 Handelsbilanz
17.11.14 Handelsbilanz
17.11.14 Handelsbilanz n.s.a.
17.11.14 Handelsbilanz s.a.
17.11.14 Netto-Inflation
17.11.14 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.11.14 NY Empire State Produktionsindex
17.11.14 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.11.14 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
17.11.14 Industrieproduktion (Monat)
17.11.14 Kapazitätsauslastung
17.11.14 Fed´s Evans spricht
17.11.14 3-Monats Bill Auktion
17.11.14 6-Monats Bill Auktion
17.11.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Allianz 311,40 -0,61% Allianz
AstraZeneca PLC 135,55 -0,70% AstraZeneca PLC
Commerzbank 18,38 -1,61% Commerzbank
Deutsche Bank AG 18,56 -1,40% Deutsche Bank AG
Erste Group Bank AG 58,90 -0,91% Erste Group Bank AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,64 -0,27% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Halliburton Co. 25,58 1,91% Halliburton Co.
Heidelberg Materials 135,00 -0,41% Heidelberg Materials
IBM Corp. (International Business Machines) 243,25 -0,96% IBM Corp. (International Business Machines)
Infineon AG 30,96 -1,76% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,39 -3,47% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 143,55 -1,75% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 657,20 -0,99% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 16 375,00 -6,16% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 398,50 -0,64% Microsoft Corp.
Panasonic Corp. 9,54 -2,15% Panasonic Corp.
Petrobras SA (Petroleo Brasileiro) 6,92 -3,61% Petrobras SA (Petroleo Brasileiro)
Pfizer Inc. 25,77 1,00% Pfizer Inc.
Rheinmetall AG 770,00 2,26% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 14,50 1,40% RHÖN-KLINIKUM AG
Rocket Internet SE 15,10 -4,43% Rocket Internet SE
Sanofi S.A. 104,46 -0,21% Sanofi S.A.
Siemens AG 201,60 -2,02% Siemens AG
Toyota Motor Corp. 17,55 -4,61% Toyota Motor Corp.
Vivendi S.A. 2,69 -1,79% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,02 -4,89% Volkswagen (VW) AG Vz.