Dresser-Rand Group Aktie

Dresser-Rand Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0F40U / ISIN: US2616081038

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.07.2014 23:48:25

ATX und DAX schließen im Minus -- US-Börsen enden rot -- Bei Google sprudelt das Geld -- Alibaba IPO verschoben -- Wienerberger, Bilfinger, SAP, eBay, Intel im Fokus

Seite 10 of 10





05:24 Uhr: Argentiniens Präsidentin kritisiert finanzielle "Plünderung"
Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner sieht ihr Land angesichts des weiter drohenden Zahlungsausfalls als Opfer internationaler Attacken. Zur Meldung



05:22 Uhr: IWF gratuliert Brics-Ländern zur Währungsfonds-Gründung
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat den fünf Schwellenländern des Brics-Verbundes zur Gründung ihres eigenen Währungsreservefonds gratuliert. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:23 Uhr: eBay schafft Umsatzplus dank PayPal
Der Online-Handelskonzern eBay hat im zweiten Quartal die Auswirkungen eines Hackerangriffs zu spüren bekommen. Das Wachstum des Marktplatzes sei behindert worden durch die weltweite Erneuerung der Passwörter, sagte Firmenchef John Donahoe am Mittwoch. Der Umsatz des Unternehmens fiel etwas schlechter aus als von Analysten erwartet. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit grünen Vorzeichen
Die US-Börsen entwickelten sich am Mittwoch freundlich. Der Leitindex Dow Jones begann den Handel stärker und hat kurz darauf mit 17.138,81 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht. Er schloss bei 17.138,20 Zählern mit 0,45 Prozent Zuwachs. Auch der Nasdaq Composite konnte mit einem klaren Gewinn eröffnen und zeigt sich auch zu Handelsschluss mit grünen Vorzeichen.

Übernahmephantasien im Mediensektor sowie eine Kooperation zwischen Apple und IBM beflügeln die Kurse. Zudem konnten Chinas Wachstumszahlen positiv überraschen und wirken sich positiv auf die Wall Street aus.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:29 Uhr: Gute Zahlen und Kaufempfehlung treiben Intel an
Das sich abzeichnende Ende der Durststrecke der PC-Branche hat die Aktien von Intel am Mittwoch beflügelt. Die steigende Nachfrage nach PCs und die Investitionen von Unternehmen in den Ausbau ihrer Rechenzentren hatten dem Chiphersteller ein starkes zweites Quartal beschert. Zur Meldung



20:13 Uhr: US-Notenbank sieht weiter verbesserte Bedingungen am Arbeitsmarkt
Die US-Notenbank Fed sieht landesweit eine weitere Erholung am Arbeitsmarkt. Die Bedingungen hätten sich zuletzt in allen zwölf Distrikten der Fed verbessert, hieß es im Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Zur Meldung



20:02 Uhr: General Motors fällt hinter VW zurück
Volkswagen baut beim Rennen um die Weltspitze den Vorsprung gegenüber General Motors aus. Zur Meldung





20:00 Uhr: US-Börsen tendieren fester
Die US-Börsen entwickeln sich am Mittwoch freundlich. Der Leitindex Dow Jones begann den Handel stärker und hat kurz darauf mit 17.138,81 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht. Auch der Nasdaq Composite konnte mit einem klaren Gewinn eröffnen und zeigt sich weiter mit grünen Vorzeichen.

Übernahmephantasien im Mediensektor sowie eine Kooperation zwischen Apple und IBM beflügeln die Kurse. Zudem konnten Chinas Wachstumszahlen positiv überraschen und wirken sich positiv auf die Wall Street aus.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:47 Uhr: Fed-Fisher hält frühe Zinserhöhung für machbar
Die US-Notenbank Fed könnte nach Einschätzung des Chefs der regionalen Notenbank von Dallas, Richard Fisher, die Leitzinsen früher anheben als bisher von den Finanzmärkten erwartet. Zur Meldung



18:57 Uhr: Bau des Nicaraguakanals soll im Dezember beginnen
Der Bau des geplanten Kanals zwischen Atlantik und Pazifik in Nicaragua soll noch vor Jahresende beginnen. Im Dezember werden in Brito an der Pazifikküste die Arbeiten aufgenommen, wie Telémaco Talavera von der Kanalkommission am Mittwoch ankündigte. Zur Meldung



18:54 Uhr: S&P bestätigt Rating der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank behält ihr Rating von Standard & Poor's. Die Ratingagentur bestätigte die Bonität des Frankfurter Geldhauses mit "A" und weiterhin negativem Ausblick. Zur Meldung



18:44 Uhr: Athen wartet auf Okay der Geldgeber für weitere Milliarden-Tranche
Die internationale Troika-Prüfmission hat eine Zwischenkontrolle des griechischen Spar- und Reformprogramms ohne konkrete Ergebnisse beendet. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa standen die schleppend vorangehenden Privatisierungen, Maßnahmen gegen faule Kredite sowie Löcher im Staatshaushalt im Mittelpunkt. Zur Meldung



18:26 Uhr: Merkel: Russlands Beitrag für Frieden in Ukraine reicht nicht
Nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommen auf Russland neue EU-Sanktionen wegen des Konflikts in der Ukraine zu. Seit dem letzten EU-Gipfel im Juni sei "leider nicht viel passiert, was die Umsetzung unserer Erwartungen anbelangt", sagte Merkel in Brüssel vor Beginn eines EU-Gipfels. Zur Meldung



18:08 Uhr: Zu ähnlich: Neue Smart-Modelle machen sich untereinander Konkurrenz
Die neuen Modelle des Stadtflitzers Smart sollen Daimlers Absatz eigentlich ankurbeln - nun fürchtet der Autobauer jedoch, dass sich die Kleinwagen gegenseitig Konkurrenz machen könnten. Zur Meldung



18:05 Uhr: Microsoft-Chef schwört Partnerfirmen auf neuen Kurs ein
Der seit Jahresbeginn amtierende Microsoft-Chef Satya Nadella trommelt weiter für seinen neuen Kurs. Auf der Konferenz für Vertriebs- und Technikpartner schwor er die Anwesenden auf seine Parole "mobile-first, cloud-first" ein. Zur Meldung



17:42 Uhr: Frankreich will Wirtschafts-Kurs Europas mitbestimmen
Frankreich will den Wirtschafts-Kurs der neuen EU-Kommission mitbestimmen. "Wir wollen ein Gewicht haben bei der wirtschaftlichen Ausrichtung Europas", sagte Staatspräsident François Hollande am Mittwoch vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel. Zur Meldung



17:41 Uhr: Hypo-Haircut - Bund will IBRD/Weltbank zu Schuldennachlass zwingen
Die Weltbank - konkret deren Unterorganisation IBRD (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) - sitzt auf 150 der insgesamt 890 Mio. Euro nachrangiger Hypo-Anleihen mit Kärntner Landeshaftung. Diese Bonds sollen mit dem im August startenden Schuldenschnitt wertlos werden. Mit ihrem Ansinnen, vom Haircut ausgenommen zu werden, ist die Weltbank beim Bund vorerst abgeblitzt. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Semperit, Schlumberger, zvg, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, Peteri / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, OEVP, xxx, zvg, Prokon, Hypo Alpe Adria, Adchariyaphoto / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, xxx, E.ON AG, Frank Gartner / Shutterstock.com, istock/NoDerog, Wirtschaftskammer Österreich, Airbus Group, IV, zvg, iStock/RapidEye, niroworld / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Poznyakov / Shutterstock.com, xxx, niroworld / Shutterstock.com, zvg, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Nachrichten zu Dresser-Rand Group IncShsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Philip Morris Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.07.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
17.07.14 Ausländische Anleihen Investitionen
17.07.14 Conference Board Australia Leitindex
17.07.14 National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal)
17.07.14 RBA Devisentransaktion
17.07.14 RBA Assist Gov Edey spricht
17.07.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
17.07.14 HICP (Jahr)
17.07.14 HICP (Monat)
17.07.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
17.07.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
17.07.14 Arbeitslosenquote
17.07.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.07.14 Bauleistung w.d.a (Jahr)
17.07.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
17.07.14 Bauleistung s.a (Monat)
17.07.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.07.14 3-Jahres Bond Auktion
17.07.14 10-Jahres Obligationen Auktion
17.07.14 Central Bank Reserves $
17.07.14 TCMB Zinssatzentscheidung
17.07.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
17.07.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.07.14 Arbeitslosenquote
17.07.14 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.07.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
17.07.14 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.07.14 Baubeginne (Monat)
17.07.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
17.07.14 Baugenehmigungen (Monat)
17.07.14 SARB Zinssatzentscheidung
17.07.14 Philadelphia Fed Herstellungsindex
17.07.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
17.07.14 Fed Bullard Rede
17.07.14 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht

Aktien in diesem Artikel

Accor S.A. 38,40 0,58% Accor S.A.
Airbus SE 137,22 -1,44% Airbus SE
Alibaba 96,00 3,11% Alibaba
Altria Inc. 51,25 2,21% Altria Inc.
Amazon 151,42 -0,22% Amazon
Apple Inc. 173,02 1,90% Apple Inc.
Bilfinger SE 69,75 1,75% Bilfinger SE
BMW AG 70,42 1,29% BMW AG
BNP Paribas S.A. 71,38 0,03% BNP Paribas S.A.
Boeing Co. 138,04 1,51% Boeing Co.
CA Immobilien 24,16 0,00% CA Immobilien
Carrefour S.A. 13,14 0,84% Carrefour S.A.
Citigroup Inc. 55,56 2,97% Citigroup Inc.
Commerzbank 22,67 -0,92% Commerzbank
Deutsche Bank AG 20,64 0,58% Deutsche Bank AG
E.ON SE 15,16 0,40% E.ON SE
eBay Inc. 58,35 1,69% eBay Inc.
Endesa S.A. 25,11 1,50% Endesa S.A.
Enel S.p.A. 7,40 1,36% Enel S.p.A.
General Motors 39,20 1,44% General Motors
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 20,84 2,48% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Intel Corp. 16,66 0,48% Intel Corp.
ITV plc 0,85 -2,25% ITV plc
JPMorgan Chase & Co. 204,30 1,92% JPMorgan Chase & Co.
Mattel Inc. 12,91 1,02% Mattel Inc.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,04 0,36% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 323,55 -0,14% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 96,11 2,39% Morgan Stanley
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,51 0,74% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Philip Morris Inc. 143,66 2,69% Philip Morris Inc.
PORR AG 28,05 -3,61% PORR AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 33,71 2,31% Porsche Automobil Holding SE Vz
Renault S.A. 43,60 1,14% Renault S.A.
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Plc 8,51 1,50% Rolls-Royce Plc
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,98 -0,28% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SAP SE 225,60 -1,23% SAP SE
Semperit AG Holding 13,46 2,75% Semperit AG Holding
Siemens AG 187,16 1,40% Siemens AG
STRABAG SE 69,90 -2,78% STRABAG SE
Symrise AG 95,10 0,21% Symrise AG
thyssenkrupp AG 9,40 2,11% thyssenkrupp AG
Toyota Motor Corp. 15,69 3,02% Toyota Motor Corp.
UBM Development AG 19,00 0,00% UBM Development AG
UnitedHealth Inc. 397,70 -22,34% UnitedHealth Inc.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,72 2,42% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wienerberger AG 29,74 -0,60% Wienerberger AG