Geändert am: 17.04.2015 22:34:47
|
ATX schließt deutlich schwächer, DAX bricht ein -- Wall Street im Minus -- ATX-Konzerne schütten mehr aus -- ÖBB steigern Ergebnis -- Winterkorn bleibt VW-Chef -- Daimler, AMD im Fokus
06:55 Uhr: Warnstreiks bei der Deutschen Post
Mitarbeiter der Deutschen Post sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Warnstreik getreten. Betroffen seien die Brief- und Paketzentren in Dresden, Leipzig, Zwickau, Erfurt und Magdeburg.
Zur Meldung
06:54 Uhr: US-Kongress will Obamas Mandat für Freihandelsgespräche stärken
US-Präsident Barack Obama erhält Unterstützung aus dem Kongress für die Verhandlungen über die geplanten Freihandelsabkommen mit der EU (TTIP) und dem Pazifikraum (TPP).
Zur Meldung
06:50 Uhr: Varoufakis will Griechenland in der Eurozone halten
Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat sich erneut für den Verbleib seines hochverschuldeten Landes in der Eurozone ausgesprochen.
Zur Meldung
05:49 Uhr: Daimler plant neue Investitionen in China
Daimler will seine Investitionen in China ausbauen und in diesem Jahr jede Woche einen neuen Händler aufmachen.
Zur Meldung
05:47 Uhr: Einer Umfrage zufolge haben viele Deutsche Zukunftsängste und Geldsorgen
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, dennoch haben viele Deutsche nach einer Umfrage des Zukunftsforschers Horst Opaschowski Geldsorgen und Zukunftsängste. In der Frage nach dem ökonomischen Wohlstand gebe es große Diskrepanzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Zur Meldung
05:33 Uhr: Volkswagen will sich am Freitag erstmals zu Führungskrise äußern
Im Machtkampf bei Volkswagen wird am Freitag mit Spannung eine Erklärung des Autobauers erwartet. Am Donnerstag war der engste Kreis des Volkswagen-Aufsichtsrats bei einer Sondersitzung in Salzburg zusammengekommen, um über einen Ausweg aus der Führungskrise zu beraten.
Zur Meldung
05:27 Uhr: US-Senatorin will Frau auf 20-Dollar-Note drucken lassen
Die Männer auf den US-Dollar könnten weibliche Gesellschaft bekommen: Laut einem Gesetzentwurf soll eine prominente Frau in Zukunft auf 20-Dollar-Scheine gedruckt werden und das Antlitz des siebten Präsidenten Andrew Jackson (1829-1837) ersetzen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:49 Uhr: Schäuble und Varoufakis liefern sich Fernduell in Washington
Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis hat eine Unterzeichnung der bestehenden Vereinbarung mit den Gläubiger-Institutionen als falsch bezeichnet und eine Änderung der Bedingungen verlangt, zu denen das Land Hilfen von seinen Geldgebern bekommen kann.
Zur Meldung
23:13 Uhr: AMD mit Umsatzeinbruch und hohem Verlust
Der schwache PC-Markt macht dem Chip-Konzern AMD schwer zu schaffen. Der Umsatz brach im ersten Quartal im Jahresvergleich um gut ein Viertel auf 1,03 Milliarden Dollar ein.
Zur Meldung
23:12 Uhr: Schlumberger streicht wegen Ölpreisverfall weitere Stellen
Der größte Dienstleister der US-Ölförderindustrie Schlumberger hat einen zusätzlichen Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Der abrupte Rückgang der US-Ölförderung zwinge das Unternehmen zu weiteren Maßnahmen.
Zur Meldung
22:56 Uhr: IWF lehnt Zahlungsaufschub für Griechenland ab
Griechenland gerät wegen der schleppenden Fortschritte an seinen von den Geldgebern verlangten Reformen zunehmend unter Druck. Die EU-Kommission erklärte am Donnerstag, sie sei mit den bisherigen Fortschritten nicht zufrieden.
Zur Meldung
22:05 Uhr: American Express mit sinkendem Umsatz
American Express erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 7,95 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,48 Dollar.
Zur Meldung
22:00 Uhr: US-Börsen schließen leicht schwächer
Die US-Börsen präsentierten sich am Donnerstag zurückhaltend. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel mit einem minimalen Abschlag und konnte sich zeitweise in die Gewinnzone vorarbeiten. Zur Schlussglocke notierte er jedoch erneut kaum verändert mit einem kleinen Verlust von 0,04 Prozent bei 18.105,77 Zählern. Der Nasdaq Composite startete ebenfalls schwächer und rückte während des Handelsverlaufs zur Nulllinie vor. Er beendete den Donnerstagshandel mit einem leichten Abschlag.
Die guten Quartalszahlen von Goldman Sachs und Citigroup gaben dem Handel am Donnerstag kaum positive Impulse an der Wall Street. Zum einen sei der Markt im Korrekturmodus, zum anderen habe JPMorgan bereits gute Geschäftszahlen vorgelegt und damit die Sektorrichtung vorgegeben, hieß es im Handel.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:55 Uhr: Griechischer Finanzminister weist erneut Reformforderungen zurück
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis hat sich erneut gegen strikte Reformforderungen der internationalen Geldgeber ausgesprochen. Es wäre ein Fehler, jetzt ein Abkommen mit Zusagen zu unterschreiben, die der griechischen Wirtschaft schaden würden, sagte Varoufakis am Donnerstag in Washington.
Zur Meldung
21:53 Uhr: Autobauer Renault wehrt sich gegen Regierungseinfluss
Der Autobauer Renault will verhindern, dass die französische Regierung eine Regel zur Verdopplung von Stimmrechten langjähriger Anteilseigner des Konzerns durchsetzt.
Zur Meldung
21:15 Uhr: Immofinanz bläst 29-Prozent-Angebot für CA Immo ab
Die Immofinanz bläst ihr geplantes Teilangebot für
den Erwerb von bis zu 29 Prozent der ebenfalls börsenotierten CA
Immo vorerst überraschend ab.
Zur Meldung
20:47 Uhr: Luftfahrt-Expertengruppe berät Konsequenzen aus Germanwings-Absturz
Eine Expertengruppe der deutschen Luftfahrtbranche hat am Donnerstag ihre Beratungen über mögliche Konsequenzen aus dem Germanwings-Absturz fortgesetzt.
Zur Meldung
20:45 Uhr: IWF-Chefin Lagarde trifft griechischen Finanzminister Varoufakis
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, und der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis haben sich zu einem persönlichen Gespräch getroffen.
Zur Meldung
20:08 Uhr: VW hält Ergebnis von Krisentreffen vorerst geheim
Im Machtkampf bei Volkswagen
bleiben mögliche Ergebnisse eines Krisentreffens in Salzburg vorerst
im Dunkeln. Es werde am Donnerstag keine Mitteilung zu dem Thema
mehr geben, sagte ein VW-Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters am
Abend.
Zur Meldung
20:02 Uhr: Osram nach gutem zweiten Quartal optimistischer für 2015
Der Lichtspezialist Osram blickt nach einem gut verlaufenen zweiten Quartal optimistischer auf das laufende Jahr. Die um Sondereffekte bereinigte Ebita-Marge (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) dürfte 2015 bei über 9,0 Prozent liegen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Dow dreht leicht ins Plus
Die US-Börsen präsentieren sich am Donnerstag zurückhaltend. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel mit einem minimalen Abschlag und kann sich derzeit leicht in die Gewinnzone vorarbeiten. Der Nasdaq Composite startete ebenfalls schwächer und pendelt derzeit um die Nulllinie.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:27 Uhr: VW - Insider: Aufsichtsräte beenden Krisentreffen in Salzburg
Im Machtkampf um die Führung bei
Volkswagen haben wichtige Aufsichtsräte am Donnerstag im kleinen
Kreis einen Ausweg gesucht. Das Gespräch am Sitz von
Aufsichtsratchef und Firmen-Patriarch Ferdinand Piech in Salzburg
sei am Abend beendet worden, sagte eine mit den Beratungen vertraute
Person.
Zur Meldung
19:23 Uhr: Deutsche Wohnen erhielt nicht einmal 40% der conwert-Aktien angedient
Bei ihrem Versuch, den österreichischen
Immo-Konzern conwert mehrheitlich zu schlucken, sind der Deutsche
Wohnen AG weniger als 40 Prozent der conwert-Aktien angedient
worden
Zur Meldung
19:17 Uhr: Signa -Benko-Stiftung kauft 25 Prozent von Griechen-Milliardär retour
Neuordnung im Immobilienreich des Tiroler
Milliardärs Rene Benko: Die Familie Benko Privatstiftung übernimmt
25 Prozent vom Signa-Hälfteeigentümer Globalbasis Limited, die vom
griechischen Reeder und Milliardär George Economou kontrolliert
wird.
Zur Meldung
19:08 Uhr: Instagram informiert ausführlicher über Verhaltensregeln
Nach Facebook informiert auch die Foto-Tochter Instagram ihre Nutzer ausführlicher darüber, welche Inhalte verboten sind und entfernt werden.
Zur Meldung
18:49 Uhr: EU-Kommission: Atomabkommen könnte Tür öffnen für Gas aus dem Iran
Ein umfassendes Atomabkommen mit dem Iran könnte aus Sicht der EU-Kommission den Weg für Gaslieferungen nach Europa bereiten. "Wenn es im Juni ein endgültiges Abkommen mit dem Iran gibt, öffnet das neue Möglichkeiten für die Zukunft", sagte EU-Energiekommissar Miguel Arias Cañete am Rande eines informellen Treffens der europäischen Energieminister.
Zur Meldung
18:46 Uhr: Chefökonom der Weltbank sieht Grexit als große Gefahr
Der Chefökonom der Weltbank, Kaushik Basu, warnt vor den Folgen eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone. "Ein Grexit ist eine große Gefahr", sagte der 63-Jährige dem Handelsblatt.
Zur Meldung
18:32 Uhr: Immofinanz blitzte bei Gericht ab - CA Immo darf bei HV mitstimmen
In der Übernahmeschlacht zwischen den beiden
Immobilienkonzernen CA Immo und Immofinanz hat die CA Immo einen
Teilsieg errungen.
Zur Meldung
18:09 Uhr: Haftprüfung für Middelhoff vorerst ohne Ergebnis
Bei einem Haftprüfungstermin für den ehemaligen Spitzenmanager Thomas Middelhoff hat das Essener Landgericht am Donnerstag keine Entscheidungen getroffen.
Zur Meldung
17:46 Uhr: Anleger reißen sich um Etsy-Aktien
Der Online-Marktplatz Etsy ist fulminant an der Börse gestartet. Bei der Erstnotiz am Donnerstag verdoppelte sich der Kurs zeitweise im Vergleich zum Ausgabepreis von 16 US-Dollar je Aktie.
Zur Meldung
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sturm Ruger & Co IncShsmehr Nachrichten
29.10.24 |
Ausblick: Sturm Ruger mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Sturm Ruger & Co IncShsmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
17.04.15 | Allreal AG / Hauptversammlung |
17.04.15 | Arbonia AG / Hauptversammlung |
17.04.15 | BB Biotech AG / Quartalszahlen |
17.04.15 | China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina) / Quartalszahlen |
17.04.15 | CIG Pannonia Life Insurance OJSC / Hauptversammlung |
17.04.15 | CIG Pannonia Life Insurance Plc Registered Shs / Hauptversammlung |
17.04.15 | CIG Pannonia Life Insurance Plc Registered Shs / Hauptversammlung |
17.04.15 | Fonciere Des RegionsAct. / Hauptversammlung |
17.04.15 | GAGFAH S.A. / Hauptversammlung |
17.04.15 | General Electric Co. / Quartalszahlen |
17.04.15 | Italcementi Group S.p.A. / Hauptversammlung |
17.04.15 | Itau Unibanco Holding SA Pfd Shs (spons. ADRs) / Hauptversammlung |
17.04.15 | McColl's Retail Group plc / Hauptversammlung |
17.04.15 | Merck KGaA / Hauptversammlung |
17.04.15 | Mowi / Hauptversammlung |
17.04.15 | Nestlé SA (Nestle) / Quartalszahlen |
17.04.15 | Orságos Takar. És. Ker. BK O.N. / Hauptversammlung |
17.04.15 | PannErgy NyRt. / Hauptversammlung |
17.04.15 | PT Telekomunikasi Indonesia (Persero) Tbk (B) (B) / Hauptversammlung |
17.04.15 | REN - Redes Energeticas Nacionais SGPS, SAShs / Hauptversammlung |
17.04.15 | RHÖN-KLINIKUM AG / Jahresabschluss |
17.04.15 | Subsea 7 S.A. / Hauptversammlung |
17.04.15 | TX Group / Hauptversammlung |
17.04.15 | Vivendi S.A. / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.04.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
17.04.15 | IMF Meeting |
17.04.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
17.04.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.04.15 | HICP (Monat) |
17.04.15 | HICP (Jahr) |
17.04.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
17.04.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
17.04.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
17.04.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
17.04.15 | Leistungsbilanz n.s.a |
17.04.15 | Leistungsbilanz s.a |
17.04.15 | Arbeitslosenänderung |
17.04.15 | Arbeitslosenquote |
17.04.15 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
17.04.15 | Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr) |
17.04.15 | Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.04.15 | Medio-Inflation |
17.04.15 | Bankkredit-Wachstum |
17.04.15 | Währungsreserven, USD |
17.04.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
17.04.15 | Quartals Wirtschafts Bulletin |
17.04.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.04.15 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
17.04.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.04.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
17.04.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
17.04.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
17.04.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
17.04.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
17.04.15 | Arbeitslosenquote |
17.04.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
17.04.15 | Leitindikatoren (Monat) |
17.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |