Geändert am: 16.07.2015 22:13:46
|
ATX und DAX schließen deutlich im Plus -- Dow fester -- EZB lässt Leitzins unverändert -- eBay-Umsatz stagniert -- RBI-Aktie legt zu -- FACC weiter mit Verlust -- Intel, Netflix, Heta im Fokus
07:19 Uhr: Chips für Rechenzentren helfen Intel über PC-Schwäche hinweg
Ein gutes Geschäft mit Chips für Rechenzentren federt für den Halbleiter-Riesen Intel die Schwäche des PC-Marktes ab.
Zur Meldung
07:17 Uhr: Griechisches Parlament stimmt Reformpaket der Gläubiger zu
Das griechische Parlament hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zu Verhandlungen mit den Europartnern über ein drittes Hilfspaket ausgeräumt.
Zur Meldung
07:14 Uhr: Netflix-Aktie schießt nach oben: Weiter rasantes Wachstum
Der Online-Videodienst Netflix bleibt dank Serienerfolgen wie "Orange Is the New Black" auf der Überholspur. Im zweiten Quartal verbuchte die Firma deutlich höheres Nutzerwachstum als erwartet.
Zur Meldung
07:10 Uhr: Asiens Börsen legen mehrheitlich zu
An den wichtigsten asiatischen Börsen dominieren am Donnerstag die grünen Vorzeichen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 setzt seine Aufwärtsrally dere vergangenen Tage fort und klettert um ein halbes Prozent auf 20.563 Punkte. Der chinesische Shanghai Composite verbucht ebenfalls Gewinne: Bei 3.830 Punkten steigt er 0,6 Prozent. Eine der wenigen Ausnahmen im asiatischen Donnerstagshandel ist der Hang Seng-Index in Hongkong. Bei 25.032 Zählern tendiert er 0,1 Prozent unter dem Schlusskurs des Vortages. Insgesamt überwiegt in der Region die Erleichterung über das Votum des griechischen Parlaments für die Sparauflagen der europäischen Gläubiger.
07:02 Uhr: Bewegung in Kabelnetzbranche: Tele Columbus kauft Primacom
Der möglicherweise vor einer Übernahme durch den weltgrößten Kabelnetzbetreiber Liberty Global stehende deutsche Anbieter Tele Columbus hat jetzt selbst zugeschlagen.
Zur Meldung
06:37 Uhr: Obama telefoniert mit Putin über Atomabkommen mit dem Iran
Trotz der angespannten Beziehungen zwischen Washington und Moskau hat US-Präsident Barack Obama den russischen Staatschef Wladimir Putin angerufen, um mit ihm über die Einigung auf ein Atomabkommen mit dem Iran zu sprechen.
Zur Meldung
05:37 Uhr: Energiekonzerne mit wenig Interesse an Ölförderlizenzen in Mexiko
Die erste Versteigerung von Ölförderlizenzen seit fast 80 Jahren in Mexiko hat nur ein mageres Ergebnis erzielt. Lediglich zwei der 14 Felder fanden bei der ersten Auktion seit dem Ende des staatlichen Monopols einen Abnehmer.
Zur Meldung
05:20 Uhr: Ökonom Fuest fordert Sondersteuer für Griechenland
Der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, hat eine Anhebung des Solidaritätszuschlags gefordert, um die Griechenland-Rettung zu finanzieren.
Zur Meldung
02:16 Uhr: Griechischer Oppositionschef: Richtige Nachricht an Europa
Der Chef der griechischen konservativen Oppositionspartei Nea Dimokratia, Evangelos Meimarakis, hat die Zustimmung zu den Spar- und Reformgesetzen begrüßt.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:00 Uhr: Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister am Donnerstagvormittag
Wenige Stunden nach dem Votum des griechischen Parlaments über die Spar- und Reformauflagen der internationalen Geldgeber wollen die Euro-Finanzminister bei einer Telefonkonferenz über das weitere Vorgehen beraten.
Zur Meldung
22:37 Uhr: Netflix wächst weiter rasant - Aktie schießt nach oben
Der Kundenansturm beim Online-Videodienst Netflix hält an. Im zweiten Quartal steigerte Netflix die Abonnentenzahl dank Serienhits wie "Orange Is the New Black" und "House of Cards" um 3,3 Millionen auf weltweit 65,6 Millionen Nutzer.
Zur Meldung
22:07 Uhr: Intel leidet weniger als erwartet unter schwacher Nachfrage
Der Chip-Riese Intel hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das zweite Quartal 2015 vorgestellt. Intel erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 13,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,55 Dollar.
Zur Meldung
22:00 Uhr: Wall Street schließt kaum bewegt
Die US-Märkte kamen am Mittwoch kaum vom Fleck. Der Leitindex Dow Jones zeigte sich während des Handels nahe der Nulllinie. Er ging um 0,02 Prozent leichter bei 18.050,17 Zählern in den Feierabend. Der Nasdaq Composite zeigte sich ebenfalls kaum bewegt.
Erstaunlich feste Erzeugerpreise und Aussagen von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen standen am Mittwoch an der Wall Street im Blick. Die Chefin der amerikanischen Notenbank rechnet weiter mit einer ersten Zinsanhebung nach der Finanzkrise in diesem Jahr. Dies erklärte sie am Mittwoch vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses in Washington.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:39 Uhr: Devisen: Eurokurs wieder unter Druck
Fed-Chefin Janet Yellen hat den Eurokurs am Mittwoch mit ihren Aussagen wieder unter Druck gebracht.
Zur Meldung
21:34 Uhr: Drägerwerk senkt wegen schleppender Geschäfte in China und USA Gewinnprognose
Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Hersteller Drägerwerk blickt wegen schleppender Geschäfte in China und den USA weniger optimistisch auf das Gesamtjahr.
Zur Meldung
20:40 Uhr: Debatte im griechischen Parlament hat begonnen
Im griechischen Parlament hat am Mittwochabend die Debatte über ein erstes großes Spar- und Reformpaket der Regierung begonnen. Die Billigung der Gesetzespläne ist Bedingung, damit die Verhandlungen der Gläubiger mit Griechenland über ein drittes Hilfspaket beginnen können.
Zur Meldung
20:20 Uhr: Gläubigerkonsortium verklagt Heta auf eine Milliarde Euro
Im Streit um den Schuldenschnitt bei der Heta klagt ein Gläubiger-Konsortium eine Milliarde Euro bei der österreichischen Krisenbank ein.
Zur Meldung
20:16 Uhr: US-Notenbank zufolge ist Wirtschaftswachstum überwiegend moderat
Die US-Wirtschaft hat einem Bericht der amerikanischen Notenbank zufolge ihr Wachstumstempo überwiegend gehalten. Von Ende Mai bis Anfang Juli sei das Wachstum in zehn der zwölf Notenbankbezirke mäßig bis moderat ausgefallen, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der Fed (Beige Book).
Zur Meldung
19:49 Uhr: US-Börsen mit marginalen Gewinnen
Die US-Märkte können am Mittwoch leicht zulegen. Der Leitindex Dow Jones eröffnete nahezu unverändert und rückt inzwischen minimal ins Plus vor. Der Nasdaq Composite notiert anfänglich etwas fester und weist weiterhin einen Gewinn aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:26 Uhr: Pfandbriefbank schafft Börsengang nur am untersten Ende der Preisspanne
Der Bund muss sich beim Börsengang der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) mit einem Preis am untersten Ende der angepeilten Spanne begnügen. Die Papiere kommen zum Stückpreis von 10,75 Euro auf den Markt, wie die Bank am Mittwochabend mitteilte.
Zur Meldung
19:10 Uhr: Französische Nationalversammlung segnet Griechenland-Rettungsplan ab
Die französische Nationalversammlung hat den neuen Griechenland-Rettungsplan mit klarer Mehrheit gebilligt. Bei einer Abstimmung sprachen sich am Mittwoch 412 Abgeordnete für die Verhandlungen für ein drittes Hilfspaket für Athen aus, lediglich 69 Abgeordnete stimmten dagegen.
Zur Meldung
18:24 Uhr: Ölpreise fallen deutlich
Die Ölpreise sind am Mittwoch deutlich gefallen. Am Markt wurde vor allem der stärkere US-Dollar als Grund genannt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Abend 57,48 Dollar.
Zur Meldung
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
16.07.15 | Alphabet C (ex Google) / Quartalszahlen |
16.07.15 | Bayreuther Bierbrauerei AG / Hauptversammlung |
16.07.15 | Burberry plc / Hauptversammlung |
16.07.15 | Caledonia Investments plc / Hauptversammlung |
16.07.15 | Citigroup Inc. / Quartalszahlen |
16.07.15 | eBay Inc. / Quartalszahlen |
16.07.15 | Ehlebracht AG St. / Hauptversammlung |
16.07.15 | FirstGroup plc / Hauptversammlung |
16.07.15 | Hansa Investment Company Ltd Registered Shs / Hauptversammlung |
16.07.15 | IFA Hotel & Touristik AG / Hauptversammlung |
16.07.15 | Infinis Energy PLC / Hauptversammlung |
16.07.15 | Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (KD) / Hauptversammlung |
16.07.15 | LondonMetric Property PLC / Hauptversammlung |
16.07.15 | Mckay Securities PLCShs / Hauptversammlung |
16.07.15 | plenum AG Namen.Akt. aus Konv. / Hauptversammlung |
16.07.15 | Südzucker AG (Suedzucker AG) / Hauptversammlung |
16.07.15 | transtec AG / Hauptversammlung |
16.07.15 | UESTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG / Hauptversammlung |
16.07.15 | VERIANOS Real Estate Aktiengesellschaft / Hauptversammlung |
16.07.15 | Wincanton plc / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.07.15 | Business NZ PMI |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.07.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
16.07.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
16.07.15 | Maria vom Berg Karmel |
16.07.15 | Inflationserwartung der Verbraucher |
16.07.15 | RBA Devisentransaktion |
16.07.15 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
16.07.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
16.07.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
16.07.15 | HICP (Monat) |
16.07.15 | HICP (Jahr) |
16.07.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
16.07.15 | Globale Handelsbilanz |
16.07.15 | Handelsbilanz EU |
16.07.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.07.15 | Handelsbilanz s.a. |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
16.07.15 | EZB Zinssatzentscheidung |
16.07.15 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
16.07.15 | Netto-Inflation |
16.07.15 | EZB-Pressekonferenz |
16.07.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
16.07.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
16.07.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
16.07.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
16.07.15 | Leitindikatorindex |
16.07.15 | NAHB Immobilienmarktindex |
16.07.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
16.07.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
16.07.15 | Zentralbankreserven USD |
16.07.15 | BoE Präsident Carney spricht |
16.07.15 | Fed`s Yellen Aussage |
16.07.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
16.07.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
16.07.15 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |
16.07.15 | Wachstum Produzentenpreisindex |
Aktien in diesem Artikel
Anglo American PLC | 28,11 | -1,23% | |
BMW AG | 76,36 | -2,30% | |
BP plc (British Petrol) | 5,04 | 0,12% | |
Carrefour S.A. | 13,67 | -0,47% | |
Chevron Corp. | 145,26 | 0,95% | |
Commerzbank | 18,42 | -1,39% | |
Deutsche Bank AG | 18,31 | -2,71% | |
Deutsche Telekom AG | 32,52 | 0,81% | |
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 55,60 | -0,89% | |
Dürr AG | 22,96 | -3,12% | |
eBay Inc. | 65,24 | 0,93% | |
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 103,94 | 1,25% | |
FACC AG | 7,10 | -1,93% | |
Goldman Sachs | 614,00 | -0,26% | |
Infineon AG | 31,19 | -1,02% | |
Intel Corp. | 18,99 | 1,33% | |
Magna Inc | 35,95 | -5,67% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,05 | -2,35% | |
Microsoft Corp. | 401,40 | 0,09% | |
Netflix Inc. | 954,60 | 1,62% | |
PayPal Inc | 86,54 | 1,19% | |
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) | 5,40 | -0,18% | |
Raiffeisen | 20,04 | -8,74% | |
Rio Tinto plc | 58,38 | -0,21% | |
SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA | 0,75 | -0,67% | |
Tele Columbus AG | 0,36 | -5,26% | |
Telekom Austria AG | 8,07 | 0,25% | |
T-Mobile US | 230,10 | 3,18% | |
Vodafone Group PLC | 0,84 | 2,44% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,46 | -3,42% |