American International Group Aktie
ISIN: ARDEUT110640
Geändert am: 14.02.2014 22:13:33
|
ATX und DAX schließen mit klaren Gewinnen -- Telekom-Betriebsrat fordert Klarheit über Slim-Pläne -- ThyssenKrupp optimistisch -- RBI, Commerzbank im Fokus
Ab kommenden Montag wird am Straflandesgericht Wien die Schmiergeldaffäre rund um die Banknoten- und Sicherheitsdruckerei GmbH (OeBS), einer Tochter der Nationalbank, aufgearbeitet. Zur Meldung
07:56 Uhr: Frankreichs Wirtschaft erholt sich stärker als erwartet
Frankreichs Wirtschaft ist Ende 2013 auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Im vierten Quartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone um 0,3 Prozent zum Vorquartal gestiegen.
Zur Meldung
07:40 Uhr: ThyssenKrupp bleibt in den roten Zahlen - Operativ deutlich verbessert
Der angeschlagene Industriekonzern ThyssenKrupp ist auch zu Beginn seines neuen Geschäftsjahres nicht aus den roten Zahlen gekommen. Im Ende Dezember abgelaufenen ersten Quartal fiel trotz deutlicher operativer Verbesserungen unter dem Strich ein Konzernverlust von 69 Millionen Euro an.
Zur Meldung
07:12 Uhr: Nikkei verliert an Boden
Der japanische Leitindex Nikkei 225 geht aktuell um 1,5 Prozent auf 14.313 Punkte in die Knie.
In Hingkong legt der Hang Seng hingegen 0,4 Prozent auf 22.251 Indexzähler zu.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
05:21 Uhr: Chinas Inflation unverändert
Moderate Inflation und anhaltend rückläufige Erzeugerpreise deuten auf schwaches Wachstum in China hin. Die Verbraucherpreise legten im Januar wie im Vormonat nur um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:21 Uhr: AIG bleibt von Katastrophen verschont
Der US-Versicherer American International Group (AIG) profitiert von geringeren Schäden.
Zur Meldung
23:20 Uhr: Kraft Foods steigert Quartalsumsatz wie erwartet
Der US-Lebensmittel-Konzern Kraft Foods hat im vierten Quartal seinen Umsatz gesteigert. Die bereinigten Erlöse seien um 3,2 Prozent gestiegen.
Zur Meldung
23:09 Uhr: Bridgestone büßt teuer für Preisabsprachen
Wegen jahrelanger Preisabsprachen bei Gummiteilen muss der Autozulieferer Bridgestone eine Strafe von 425 Millionen Dollar (311 Mio Euro) zahlen.
Zur Meldung
23:08 Uhr: UPS erhöht Quartalsdividende
Der US-Paketdienst UPS lässt die Augen seiner Aktionäre heller strahlen.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag erholt. Der Dow Jones legte zum Handelsschluss um 0,40 Prozent auf 16.027,59 Zähler zu. Auch der Nasdaq Composite tendierte ebenfalls höher und kletterte um 0,94 Prozent auf 4.240,67 Punkte.
Die Anleger lassen sich von den schlechten Konjunkturdaten nicht beirren: Obwohl in der vergangenen Woche mehr Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt hatten als erwartet und die Einzelhandelsumsätze im Januar überraschend gefallen sind, setzt sich die Aufwärtsbewegung am Markt auch heute fort.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:50 Uhr: Updates zu Allianz, BASF, Bilfinger, Commerzbank und Metro
Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
21:30 Uhr: JPMorgan - Anton Ulmer wird Österreich-Chef
Anton Ulmer wird ab 1. April Österreich-Chef
(Senior Country Officer/SCO) bei JPMorgan, so die Bank. Er hatte
seit 2007 bei Morgan Stanley das Investment Banking in Österreich
geleitet.
Zur Meldung
20:55 Uhr: Medien - Gadget-Start-up Jawbone holt sich 250 Millionen Dollar
Auf der Welle des Trends zu Fitness-Armbändern und Funk-Lautsprechern holt sich das Start-up Jawbone laut Medienberichten 250 Millionen Dollar frisches Geld von Investoren.
Zur Meldung
20:50 Uhr: Italienische Staatsanleihen profitieren von Wechsel an Regierungsspitze
Italienische Staatsanleihen haben von dem sich abzeichnenden Wechsel der Regierungsspitze in Italien profitiert. Nachdem sich am Nachmittag eine Übernahme der Regierung durch den Chef der sozialdemokratischen Partei (PD) Matteo Renzi immer mehr abgezeichnet hatte, legten die Anleihekurse nach anfänglichen Verlusten zu, und die Renditen gingen zurück.
Zur Meldung
20:30 Uhr: Commerzbank-Chef Blessing denkt über Zukäufe nach
Martin Blessing sieht die Commerzbank bei Übernahmen als Jäger und weniger als Beute. Die Bank mache sich über Zukäufe Gedanken, sagte der Vorstandschef im Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland.
Zur Meldung
20:25 Uhr: Deutsche Bank schnappt sich Manager von J.P. Morgan
Die Deutsche Bank hat einen Top-Manager beim US-Konkurrenten JPMorgan abgeworben. Karl-Georg Altenburg wird künftig als Co-Head of Corporate Finance Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) für den deutschen Branchenprimus tätig sein, wie die Bank mitteilte.
Zur Meldung
20:20 Uhr: Motorola-Chef geht zu Online-Speicherdienst Dropbox
Der Handy-Hersteller Motorola verliert mit dem Verkauf an Lenovo seinen Chef Dennis Woodside.
Zur Meldung
18:24 Uhr: Italiens Regierungschef Letta kündigt seinen Rücktritt für Freitag an
Der italienische Regierungschef Enrico Letta tritt zurück. Das kündigte er am Donnerstag in Rom an. Er werde den Rücktritt am Freitag einreichen.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu American International Group Inc Cert Deposito Arg Repr 0.20 Shsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu American International Group Inc Cert Deposito Arg Repr 0.20 Shsmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.02.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
14.02.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
14.02.14 | Interest rate decision |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
14.02.14 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.02.14 | Einzelhandelsumsatz |
14.02.14 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
14.02.14 | WPI Inflation |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (YoY) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a (QoQ) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (YoY) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
14.02.14 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (QoQ) |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
14.02.14 | HVPI (im Monatsvergleich) |
14.02.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Aktuelles Konto |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Gross Domestic Product (QoQ) |
14.02.14 | Retail Sales (YoY) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
14.02.14 | Kapazitätsausnutzung |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
14.02.14 | Handelsbilanz n.s.a. |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (YoY) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (YoY) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (QoQ) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
14.02.14 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
14.02.14 | Währungsreserven, USD |
14.02.14 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
14.02.14 | Importpreisindex (MoM) |
14.02.14 | Produktionslieferungen (MoM) |
14.02.14 | Export Preis Index (Jahr) |
14.02.14 | Exportpreisindex (MoM) |
14.02.14 | Importpreisindex (YoY) |
14.02.14 | Gross Domestic Product |
14.02.14 | Kapazitätsauslastung |
14.02.14 | Industrieproduktion (MoM) |
14.02.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
14.02.14 | Trade balance |
14.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |