Air Berlin Aktie

Air Berlin für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: AB1000 / ISIN: GB00B128C026

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 13.08.2015 22:16:13

ATX und DAX schließen im Plus -- Dow schließt unverändert -- Tesla sammelt 500 Millionen ein -- Griechenland überrascht mit Wirtschaftswachstum -- RWE, ThyssenKrupp, K+S im Fokus

Seite 5 of 9





12:38 Uhr: Funkwerk macht erneut Verlust - aber höhere Aufträge
Der Kommunikationstechnik-Anbieter Funkwerk hat im ersten Halbjahr dieses Jahres 3,7 Millionen Euro Verlust gemacht. Das seien 1,1 Millionen Euro mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zur Meldung



12:35 Uhr: Deutsche Telekom verlängert Sponsorenvertrag mit dem FC Bayern
Die Deutsche Telekom hat ihren Sponsorenvertrag mit dem deutschen Fußball-Meister FC Bayern München langfristig verlängert. Die seit 2002 bestehende Partnerschaft wurde vorzeitig bis 2023 ausgeweitet, wie beide Seiten am Donnerstag in München bei einer Pressekonferenz bekanntgaben. Zur Meldung



12:29 Uhr: Telekom-Mutter America Movil will Umsatzanteil in Europa verdoppeln
Die mexikanische America Movil, Konzernmutter der teilstaatlichen Telekom Austria, will den Anteil seines in Europa erwirtschafteten Umsatzes in den nächsten Jahren verdoppeln. Zur Meldung



12:26 Uhr: Centrotherm ringt weiter mit hartem Wettbewerb in Solarbranche
Der harte Wettbewerb in der Solarbranche macht dem Anlagenbauer Centrotherm weiter zu schaffen. Der Auftragseingang von Centrotherm lag im ersten Halbjahr 2015 nur bei 46,6 Millionen Euro. Zur Meldung



12:00 Uhr: ThyssenKrupp warnt vor übertriebenen China-Sorgen
Der Industriekonzern ThyssenKrupp gibt sich angesichts der wachsenden Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in China gelassen. "Wir sollten nicht in übertriebene Hektik verfallen". Zur Meldung



11:58 Uhr: MLP durch Vermögensberatung im Aufwind
Der Finanzdienstleister MLP hat vor allem dank einer boomenden Vermögensberatung Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. "Unsere Strategie greift, MLP deutlich breiter aufzustellen", sagte der Vorstandsvorsitzende Uwe Schroeder-Wildberg. Zur Meldung



11:57 Uhr: Postbank bestätigt Ausblick nach solidem ersten Halbjahr
Die Postbank hat im ersten Halbjahr operativ besser abgeschnitten als in der ersten Jahreshälfte 2014. Die Tochter der Deutschen Bank hat aber insgesamt deutlich weniger verdient, weil ein nun weggefallener Sondereffekt im Vorjahr für einen starken Gewinnschub gesorgt hatte. Zur Meldung



11:40 Uhr: Hang Seng zieht an
Am Mittwoch konnten sich die asiatischen Börsen etwas erholen. Der chinesische Shanghai Composite ging bei 3.954,56 Punkten 1,76 Prozent stärker aus dem Handel. In Hongkong schloss der Hang Seng-Index daneben 0,43 Prozent fester bei 24.018,80 Zählern.

Auch in Tokio konnten Gewinne erzielt werden. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann 0,99 Prozent und beendete den Handel bei 20.595,55 Punkten. Die asiatischen Börsen haben sich am Donnerstag mehr oder weniger von dem Schock erholt, den ihnen die Abwertung des Yuan durch die chinesische Notenbank (PBoC) versetzt hatte.

Dass die Zentralbank die chinesische Landeswährung den dritten Tag in Folge schwächte, beunruhigte die Anleger nicht mehr. Die PBoC selbst beruhigte in einer seltenen Pressekonferenz die Gemüter. Yi Gang, Vizepräsident der PBoC, versicherte, dass die Notenbank über genügend Möglichkeiten verfüge, um den Yuan notfalls zu stützen. Er dementierte, dass die Abwertung in Reaktion auf die schwachen Exportdaten vom Wochenende erfolgt sei, und gab sich zuversichtlich, dass die chinesische Landeswährung bald wieder steigen wird.



11:23 Uhr: Griechenland überrascht mit Wirtschaftswachstum
Die griechische Wirtschaft hat überraschend den Weg aus der Rezession gefunden. Im zweiten Quartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen. Zur Meldung



11:14 Uhr: 'Ingress'-Entwickler Niantic Labs verlässt Google
Die Entwickler des populären Smartphone-Spiels "Ingress" verlassen den bisherigen Mutterkonzern Google. Mit neuen Partnern wolle man ein noch größeres Publikum erreichen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, ZVG, Bloomberg, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, vanHurck / Shutterstock.com, Samsung, Bloomberg, iStock/JuhaHuiskonen, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, DO & CO, BTV, OeNB, Bayern München, ThyssenKrupp AG, Portokalis / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com, Niyazz / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, Bloomberg, Uber, ThyssenKrupp AG, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Vepar5 / Shutterstock.com

Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.08.15 Business NZ PMI
13.08.15 Lebensmittelpreisindex (Monat)
13.08.15 REINZ Immobilienpreisindex
13.08.15 RICS Immobilienpreisbilanz
13.08.15 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
13.08.15 Ausländische Anleihen Investitionen
13.08.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
13.08.15 Kern-Maschinenbestellungen (Monat)
13.08.15 Inflationserwartung der Verbraucher
13.08.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.08.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
13.08.15 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
13.08.15 HVPI (im Monatsvergleich)
13.08.15 HVPI (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.08.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
13.08.15 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
13.08.15 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
13.08.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.08.15 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
13.08.15 Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr)
13.08.15 Haushaltserfüllung
13.08.15 HICP (Jahr)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.08.15 HICP (Monat)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.08.15 EZB Geldpolitik Treffen Accounts
13.08.15 Staatshandelsdefizit
13.08.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
13.08.15 Aktuelles Konto
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.08.15 Importpreisindex (Jahr)
13.08.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
13.08.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
13.08.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
13.08.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
13.08.15 Exportpreisindex (Jahr)
13.08.15 Importpreisindex (Monat)
13.08.15 Exportpreisindex (Monat)
13.08.15 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
13.08.15 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
13.08.15 Zentralbankreserven USD
13.08.15 Businessinventare
13.08.15 BoK Zinssatzentscheidung
13.08.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
13.08.15 30-Jahres Bond Auktion
13.08.15 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 15,22 1,87% 1&1 AG
A.P. Moeller - Maersk A-S (B) 1 450,50 3,83% A.P. Moeller - Maersk A-S (B)
adidas 198,70 -1,24% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Apple Inc. 177,48 -1,54% Apple Inc.
Aurubis 75,55 -0,66% Aurubis
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG 60,00 -4,76% Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG
Bayer 20,70 -0,31% Bayer
Ceconomy St. 3,37 3,06% Ceconomy St.
Cemex SAB de CV Cert Part Ord Repr 2 Shs-A- & 1 Shs-B- 0,44 2,30% Cemex SAB de CV Cert Part Ord Repr 2 Shs-A- & 1 Shs-B-
Cisco Inc. 51,06 0,49% Cisco Inc.
Deutsche Bank AG 20,69 1,62% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,72 1,31% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,20 1,30% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Deutsche Wohnen SE 21,90 3,06% Deutsche Wohnen SE
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,13 1,09% DHL Group (ex Deutsche Post)
DO & CO 134,00 0,90% DO & CO
E.ON SE 14,81 1,75% E.ON SE
FedEx Corp. 186,34 0,17% FedEx Corp.
GFT SE 21,15 3,93% GFT SE
Heidelberg Materials 165,35 3,73% Heidelberg Materials
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 18,30 -0,27% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
K+S AG 13,65 -0,36% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,55 -0,76% K+S AG (spons. ADRs)
Lenovo Group Ltd. 0,94 -0,82% Lenovo Group Ltd.
MLP SE 7,45 1,92% MLP SE
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
News Corp LLC 22,80 0,00% News Corp LLC
OMV AG 42,78 1,86% OMV AG
Panasonic Corp. 9,31 1,28% Panasonic Corp.
RWE AG St. 33,52 2,10% RWE AG St.
Salzgitter 22,46 -5,47% Salzgitter
Samsung 56 200,00 1,81% Samsung
Siemens AG 183,92 -1,12% Siemens AG
SMA Solar AG 14,13 3,14% SMA Solar AG
Ströer SE & Co. KGaA 50,80 2,42% Ströer SE & Co. KGaA
Tesla 226,00 1,10% Tesla
thyssenkrupp AG 9,47 2,09% thyssenkrupp AG
United Internet AG 18,66 0,92% United Internet AG
United Parcel Service Inc. (UPS) 86,71 -0,46% United Parcel Service Inc. (UPS)
Volkswagen (VW) AG Vz. 88,68 0,54% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 34,23 2,92% Zalando