HHLA Aktie
WKN DE: A0S848 / ISIN: DE000A0S8488
Geändert am: 13.05.2013 22:31:24
|
ATX und DAX kommen nicht vom Fleck -- Dow Jones schwächelt etwas -- Neue Commerzbank-Aktien wohl mit 35 Prozent Abschlag -- Pankl Racing,VW, BMW im Fokus
06:48 Uhr: Portugal einigt sich mit Gläubigern auf neue Finanzhilfen
Portugal hat mit der Gläubiger-Troika eine Einigung über sein neues Sparprogramm erzielt und damit den Weg frei gemacht für die Auszahlung der nächsten Hilfstranche in Höhe von zwei Milliarden Euro.
Zur Meldung
06:41 Uhr: Rösler will Deutschland für mehr Zuwanderer öffnen - Zeitung
Kurz vor dem zweiten Demografiegipfel hat sich der deutsche Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) für mehr Zuwanderung nach Deutschland ausgesprochen: "Wie für viele andere Länder auch, ist der wachsende Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften für Deutschland eine Herausforderung", sagte Rösler dem Handelsblatt.
Zur Meldung
05:29 Uhr: Drohende Koalitionskrise in Portugal abgewendet
Portugals Ministerpräsident Pedro Passos Coelho hat eine drohende Koalitionskrise in dem Euro-Krisenland abgewendet. Die Mitte-Rechts-Regierung bestätigte am Sonntag auf einer Sondersitzung des Kabinetts in Lissabon Einsparungen, die den Weg zur Freigabe einer neuen Tranche von Hilfskrediten in Höhe von gut zwei Milliarden Euro freimachen sollen.
Zur Meldung
05:25 Uhr: Presse: Deutsch-französische Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit
Deutschland und Frankreich planen einem Bericht zufolge eine gemeinsame Initiative zur Bekämpfung der zum Teil hohen Jugendarbeitslosigkeit in Europa.
Zur Meldung
05:25 Uhr: Neue Warnstreikwelle der bayerischen Metaller - Audi und BMW betroffen
Zum Beginn der heißen Phase im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall in Bayern heute (Montag) noch einmal mit Warnstreiks ihre Forderungen untermauern. Erneut sind Zehntausende Beschäftigte in mehr als 80 Betrieben zu Aktionen aufgerufen, darunter auch bei den Autobauern BMW und Audi.
Zur Meldung
05:23 Uhr: Gauck: Brasilien sollte besseres Investitionsklima schaffen
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat Brasilien indirekt aufgefordert, für ein freundlicheres Investitionsklima zu sorgen. Zum Auftakt eines mehrtägigen Besuchs sagte Gauck am Sonntagabend in der brasilianischen Elf-Millionen-Metropole Sao Paulo, er wünsche sich, dass die guten Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und der stärksten südamerikanischen Wirtschaftsnation weiter gefördert würden.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
Sonntag, 12.05.2013, 19:57 Uhr: Tausende Spanier demonstrieren gegen Krise und Sparpolitik
Tausende Spanier haben am Sonntag gegen die hohe Arbeitslosigkeit in ihrem Land und die Sparpolitik der Regierung protestiert. In etwa 20 spanischen Städten des Euro-Krisenlandes fanden Kundgebungen statt, zu denen verschiedene Gruppen und Initiativen aufgerufen hatten.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 18:12 Uhr: Entscheidung im Metall-Tarifstreit spätestens am Mittwoch
Die Tarifrunde für die bundesweit 3,7 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie steuert auf eine Entscheidung spätestens an diesem Mittwoch zu.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 18:12 Uhr: Liechtenstein will bei Steuern über Informationsaustausch verhandeln
Im Kampf gegen Steuerhinterziehung ist das Fürstentum Liechtenstein bereit, unter bestimmten Bedingungen den automatischen Informationsaustausch mit der EU zu vereinbaren.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 18:10 Uhr: Presse: Neue Commerzbank-Aktien mit 35-Prozent-Abschlag
Die Commerzbank beginnt nach einem Bericht des "Handelsblatts" voraussichtlich am Dienstag oder Mittwoch mit ihrer erwarteten, 2,5 Milliarden Euro schweren Kapitalerhöhung.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 17:52 Uhr: Telekom-Chef verteidigt Tempo-Bremse für das Internet
Konzernchef René Obermann hat die scharf kritisierte Tempo-Bremse der Deutschen Telekom für Internet-Vielnutzer verteidigt.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 17:06 Uhr: Wieder Gerüche in Germanwings-Flugzeug
Erneut haben Piloten der Fluggesellschaft Germanwings einen Airbus wegen seltsamer Gerüche im Cockpit unplanmäßig gelandet.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 17:04 Uhr: Britische Konservative streiten über möglichen EU-Austritt
In der Diskussion um einen möglichen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) wächst der innerparteiliche Druck auf Premierminister David Cameron.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 15:30 Uhr: Chrysler ruft 469.000 ältere Jeep-Modelle zurück
Der US-Autohersteller Chrysler hat 469.000 ältere Jeep-Modelle in die Werkstätten zurückgerufen. In einigen Fälle könne es vorkommen, dass die Gangschaltung ungewollt auf "neutral" schalte.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 14:40 Uhr: G7-Finanzminister gemeinsam gegen Steueroasen und Konjunkturflaute
Vereint gegen Steuersünder und Wirtschaftsflaute: Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben wichtigsten westlichen Industrienationen haben bei ihrem Treffen in Großbritannien der Steuerflucht in Offshore-Oasen den Kampf angesagt.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 14:36 Uhr: Sparkassen und BVR warnen vor gemeinsamer EU-Einlagensicherung
Sparkassen und Genossenschaftsbanken laufen Sturm gegen eine gemeinsame Einlagensicherung für Sparguthaben auf EU-Ebene. "Die Sicherungssysteme der deutschen Sparer sind nicht verhandelbar".
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 14:30 Uhr: 80 Prozent Zuwachs für mobile Google-Suche
Der Suchmaschinen-Riese Google dominiert in Deutschland auch die mobile Internetsuche.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 14:28 Uhr: Gesamtbetriebsratschef sieht Opel auf gutem Weg
Der Gesamtbetriebsratschef von Opel, Wolfgang Schäfer-Klug, sieht den Autobauer auf einem guten Weg. "Gegenüber einem Jahr zuvor hat sich die Situation dramatisch verbessert, was aber nicht heißt, dass Opel durch ist".
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 14:26 Uhr: Dräger-Chef räumt Nachholbedarf bei Medizintechnik ein
Der Chef des Lübecker Medizin- und Sicherheitstechnikkonzerns Draegerwerk, Stefan Dräger, sieht bei der Medizintechnik noch einen Nachholbedarf.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 12:55 Uhr: Centrosolar Group: Weiterer Umsatzrückgang
Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat die Centrosolar Group AG im ersten Quartal 20,4 MWp an Photovoltaik- Modulen und Systemen vertrieben. Das entspricht einem Rückgang von 25% gegenüber dem Vorjahr.
Zur Meldung
Sonntag, 12.05.2013, 10:07 Uhr: Bundesregierung fürchtet Handelskrieg mit China
Der Streit um Sanktionen gegen chinesische Solarhersteller droht einem Magazinbericht zufolge zu eskalieren. Die Bundesregierung fürchtet einen Handelskrieg zwischen Europa und China.
Zur Meldung
Samstag, 11.05.2013, 18:38 Uhr: G7-Staaten bekräftigen Ablehnung von Wechselkursmanipulationen
Die führenden Industrienationen (G7) haben ihre Linie zum Thema Wechselkurse bekräftigt. Diese sollen sich an den Märkten bilden, und nicht durch die Geldpolitik einer Notenbank.
Zur Meldung
Samstag, 11.05.2013, 17:28 Uhr: Deutsche-Bank-Chef Fitschen greift EZB an
Der Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen hat den Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) scharf kritisiert. "Die billige Liquidität von der Zentralbank ist nicht gesund".
Zur Meldung
Samstag, 11.05.2013, 16:55 Uhr: China eröffnet Anti-Dumping-Verfahren gegen Rohr-Importe aus der EU
Vor dem Hintergrund des Preiskampfs auf dem Solarmarkt droht der Handelskonflikt zwischen China und der EU zu eskalieren. Wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, eröffneten die chinesischen Behörden eine Anti-Dumping-Untersuchung von Importen legierter Stahlrohre aus der EU, Japan und den USA.
Zur Meldung
Freitag, 10.05.2013, 22:11 Uhr: Dow Jones geht am Ende mit einem Plus aus dem Handel
Nach der Rekordjagd der vergangenen Tage haben sich die US-Anleger heute zunächst zurückgehalten. Der Dow Jones ging fast unverändert zum Vortagsschluss bei 15.100 Punkten in den Tag und bewegte sich die meiste Zeit unterhalb der Nullgrenze. Gegen Ende des Handelstages machte der US-Leitindex dann noch einen Sprung nach oben. Er beendet mit einem Plus von 0,24 Prozent (15118.49 Punkte) den Tag. Der Nasdaq Composite notierte durchgehend im Plus. Endstand: Plus 0,8 Prozent auf 3436.58 Punkte.
Freitag, 10.05.2013, 21:04 Uhr: BIP-Zahlen: Woche der Wahrheit für die Eurozone
Der Eurozone steht die Woche der Wahrheit ins Haus. Die BIP-Zahlen für das erste Quartal werden zeigen, wie stark die Rezession Italien am Boden hält und ob die Lage für die französische Regierung noch unangenehmer wird.
Zur Meldung
Freitag, 10.05.2013, 20:40 Uhr: Societe Generale stuft Boeing hoch
Freitag, 10.05.2013, 20:16 Uhr: Schlecker-Verwalter: Transfergesellschaft wäre günstiger gewesen
Freitag, 10.05.2013, 20:02 Uhr: Dow knapp im Minus, Nasdaq Composite im Plus
Freitag, 10.05.2013, 19:05 Uhr: Griechenland senkt Haushaltsdefizit deutlich stärker als erwartet
Freitag, 10.05.2013, 18:42 Uhr: Stahlwerte im Fokus - ArcelorMittal stark dank Zahlen
Freitag, 10.05.2013, 17:30 Uhr: Slowenische Banken lagern faule Kredite in Bad Bank aus
Freitag, 10.05.2013, 17:15 Uhr: Mercedes-Benz strebt 2013 in USA Rekordabsatz an
Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat die Boeing-Aktie)
Die Vermittlung der insgesamt 25.000 früheren Schlecker-Beschäftigten ist nach Ansicht der Insolvenzverwaltung für die Bundesarbeitsagentur nur schwer handzuhaben.
Zur Meldung
Nach der Rekordjagd der letzten Tage halten sich die US-Anleger am Freitag etwas zurück. Der Dow Jones ging fast unverändert zum Vortagsschluss bei 15.100 Punkten in den Tag und zeigt sich inzwischen etwas schwächer. Im Handelsverlauf hatte das Barometer aber bei 15.144 Punkten den höchsten Stand seiner Geschichte markiert. Der Nasdaq Composite liegt hingegen derzeit mit 0,55 Prozent deutlich im Plus (3427.78 Punkte).
Griechenland hat sein Haushaltsdefizit in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich stärker als angestrebt gesenkt. Das Defizit sei im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 74 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro gefallen, teilte das griechische Finanzministerium am Freitag in Athen mit.
Zur Meldung
Stahlwerte haben am Freitag nach Quartalszahlen von ArcelorMittal europaweit im Fokus gestanden. Die ArcelorMittal-Titel kletterten mit plus 4,16 Prozent an die Spitze des Eurostoxx 50, der 0,44 Prozent fester aus dem Handel ging.
Zur Meldung
In Slowenien können drei in Not geratene Staatsbanken einen Teil ihrer faulen Kredite in eine Bad Bank auslagern. Wie das Finanzministerium mitteilte, soll die ebenfalls staatliche Bad Bank BAMC toxische Darlehen von 3,34 Milliarden übernehmen.
Zur Meldung
Der Autobauer Mercedes-Benz peilt im laufenden Jahr einen neuen Absatzrekord in den USA an. Ziel sei es, über 300.000 Fahrzeuge zu verkaufen, erklärte eine Mercedes-Sprecherin. "Wir sind optimistisch, dass uns dies gelingt", zitierte das Portal Mercedes-USA-Chef Steve Cannon.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Nachrichten
26.03.25 |
HHLA-Aktie legt zu: Wachstum kehrt nach Gewinneinbruch zurück (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Logistikchefin: Verständigung mit Trump suchen (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
EQS-News: HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld (EQS Group) | |
26.03.25 |
EQS-News: HHLA strengthens position as European network logistics provider in dynamic market environment (EQS Group) | |
26.03.25 |
Hafenlogistiker HHLA stellt Geschäftszahlen 2024 vor (dpa-AFX) | |
04.03.25 |
Experte: Trump-Zölle können Häfen treffen (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Warnstreik stoppt Containerschiffe im Hamburger Hafen (dpa-AFX) | |
24.02.25 |
ROUNDUP: Hamburger Hafen verliert weiter an Umschlag (dpa-AFX) |
Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
13.05.13 | REINZ House Price Index (MoM) |
13.05.13 | Food Price Index (MoM) |
13.05.13 | Money Supply M2+CD (YoY) |
13.05.13 | Ascension Day |
13.05.13 | Eurogroup meeting |
13.05.13 | Home Loans |
13.05.13 | National Australia Bank's Business Confidence |
13.05.13 | National Australia Bank's Business Conditions |
13.05.13 | Investment Lending for Homes |
13.05.13 | Retail Sales (YoY) |
13.05.13 | Urban investment (YTD) (YoY) |
13.05.13 | Industrial Production (YoY) |
13.05.13 | Trade Deficit Government |
13.05.13 | Current Account Balance |
13.05.13 | Real Retail Sales (YoY) |
13.05.13 | Budget Fulfilment |
13.05.13 | Foreign Trade |
13.05.13 | 3-y Bond Auction |
13.05.13 | Consumer Price Index (MoM) |
13.05.13 | Consumer Price Index (YoY) |
13.05.13 | Retail Sales ex Autos (MoM) |
13.05.13 | Retail Sales (MoM) |
13.05.13 | Business Inventories |
13.05.13 | 6-Month Bill Auction |
13.05.13 | 3-Month Bill Auction |