voestalpine Aktie

voestalpine für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 10.07.2015 22:33:49

ATX, DAX und Dow gehen mit kräftigem Gewinn aus der Woche -- Griechenlandkrise im Blick -- RBI-Tochter Raiffeisen Aval in Zahlungsverzug -- CA Immo kauft zu -- ÖVAG im Fokus

Seite 2 of 7





20:05 Uhr: US-Börsen ziehen an
Die US-Märkte können am Freitag zulegen. Der Leitindex Dow Jones startete mit einem kräftigen Zuschlag und notiert weiterhin mit klaren Gewinnen. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Handelstag mit einem deutlichen Zuschlag und hält sich auch im weiteren Verlauf auf diesem Niveau.

Die gestiegene Aussicht auf eine Lösung im Griechenland-Drama und die weiter auf Erholungskurs befindliche Börse in Schanghai dürften zum Wochenausklang an der Wall Street für ein kräftiges Plus sorgen. Dagegen ist die Agenda der US-Konjunkturdaten leer.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



17:53 Uhr: Here-Übernahme: BMW, Daimler & Co. streiten wohl mit Nokia um Details
Im milliardenschweren Bieterwettstreit um Nokias Kartendaten-Tochter Here haben die deutschen Premium-Autohersteller offenbar beste Chancen auf den Zuschlag. Zur Meldung



17:37 Uhr: IWF will Sparvorschläge Athens nicht kommentieren
Der Internationale Währungsfonds (IWF) will die neusten Reform- und Sparvorschläge Griechenlands nicht kommentieren. "Wir haben derzeit zu den Vorschlägen nichts zu sagen", sagte IWF-Sprecher Andreas Adriano am Freitag auf Anfrage. IWF-Chefin Christine Lagarde werde am Treffen der Eurogruppe am Samstag in Brüssel teilnehmen. Zur Meldung



17:07 Uhr: Hornbach Holding vereinheitlicht Aktien - und wird eine KGaA
Mit einer Vereinheitlichung seiner Aktien will der Baumarktkonzern Hornbach seine Papiere für Anleger attraktiver machen. Zugleich soll es dem Unternehmen damit leichter gemacht werden, bei Bedarf Kapital aufzunehmen und seine Entwicklung voranzutreiben. Zur Meldung



16:42 Uhr: Hoffnung auf Griechenland-Einigung treibt Euro über 1,12 Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag kräftig von der Hoffnung auf eine Einigung zwischen Griechenland und seinen Geldgebern profitiert. Zeitweise stieg die Gemeinschaftswährung über 1,12 US-Dollar und stand am Nachmittag mit 1,1180 Dollar immer noch mehr als einen Cent höher als am Morgen. Zur Meldung



16:28 Uhr: Experte sieht bei Springer-ProSieben-Fusion kaum Hürden durch Medienkontrolle
Bei einer möglichen Fusion von Axel Springer und ProSiebenSat1 Media müssten die Konzerne zumindest von der Medienkontrollstelle KEK kaum Gegenwind fürchten. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow startet mit Zuschlag
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist zum Auftakt an der Wall Street bei 17.755 Punkten 1,1 Prozent gestiegen. Auch der Nasdaq Composite legte zur Eröffnung in New York zu.



15:00 Uhr: Dow fester erwartet
Die abnehmenden Sorgen über China und Griechenland dürften die US-Aktienmärkte auch am Freitag stützen. Kurz vor Handelsbeginn steigt der US-amerikanische Leitindex Dow Jones über ein Prozent auf 17.750 Punkte. Damit sollte der US-Leitindex seinen Wochenverlust zwar etwas eindämmen, aber die dritte Woche in Folge einen Kursrückgang verbuchen. Der Nasdaq Composite klettert vorbörslich ebenfalls kräftig.



14:45 Uhr: Französischer Minister warnt vor Ende der Eurozone
Frankreichs Wirtschaftsminister Emmanuel Macron hat angesichts der Griechenlandkrise vor dem Ende der Eurozone gewarnt. Zur Meldung



14:44 Uhr: Reformliste aus Athen nährt Hoffnung auf Einigung
Die neue griechische Reformliste hat bei Vertretern anderer Euroländer vorsichtigen Optimismus auf eine Einigung des Schuldenstreits ausgelöst. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, Niyazz / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, vanHurck / Shutterstock.com, istock / visual7, 360b / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, vanHurck / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, gouvernement.lu, voestalpine, niroworld / Shutterstock.com, Rijksoverheid, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, BKA / Andy Wenzel, Mila Atkovska / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, S IMMO, Peteri / Shutterstock.com, Bloomberg, iStock/JacobH, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Uber, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen

14.04.25 voestalpine buy Deutsche Bank AG
28.11.24 voestalpine accumulate Erste Group Bank
14.11.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.10.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.08.24 voestalpine buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.07.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
10.07.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
10.07.15 Investmentkredite
10.07.15 Hypotheken
10.07.15 Verbrauchervertrauen-Index
10.07.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.07.15 Aktuelles Konto
10.07.15 Großhandelspreisindex (Jahr)
10.07.15 Großhandelspreisindex (Monat)
10.07.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.07.15 Aktuelles Konto
10.07.15 Inflation (HICP) (Jahr)
10.07.15 Verbraucherpreisindex
10.07.15 Handelsbilanz
10.07.15 Leistungsbilanz
10.07.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
10.07.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.07.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.07.15 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
10.07.15 Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
10.07.15 Kerninflation
10.07.15 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.07.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.07.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.07.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.07.15 Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich)
10.07.15 Handelsbilanz; nicht EU
10.07.15 Gesamt Handelsbilanz
10.07.15 Güter-Handelsbilanz
10.07.15 Industrieproduktion (Jahr)
10.07.15 Bankkredit-Wachstum
10.07.15 Währungsreserven, USD
10.07.15 Industrieproduktion
10.07.15 Kumulativer Industrieertrag
10.07.15 Produktionsertrag
10.07.15 Beschäftigungsquote
10.07.15 Nettoveränderung der Beschäftigung
10.07.15 Arbeitslosenquote
10.07.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.07.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.07.15 Großhandelsinventare
10.07.15 Fed von Boston Präsident Rosengren spricht
10.07.15 Fed´s Yellen Rede

Aktien in diesem Artikel

Allianz 339,30 2,48% Allianz
Apple Inc. 180,26 3,28% Apple Inc.
Bilfinger SE 65,70 4,12% Bilfinger SE
BlackRock Inc. 433,20 -4,07% BlackRock Inc.
CA Immobilien 22,88 1,33% CA Immobilien
Deutsche Bank AG 20,36 3,14% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,31 1,46% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,80 1,99% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Fraport AG 58,15 1,57% Fraport AG
General Motors 39,91 3,58% General Motors
Henkel KGaA Vz. 66,16 -2,01% Henkel KGaA Vz.
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 21,42 4,72% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
International Consolidated Airlines S.A. 2,86 3,18% International Consolidated Airlines S.A.
MasterCard Inc. 452,00 0,23% MasterCard Inc.
Meta Platforms (ex Facebook) 467,85 -2,43% Meta Platforms (ex Facebook)
Mondelez 60,18 1,42% Mondelez
Porsche Automobil Holding SE Vz 33,29 2,02% Porsche Automobil Holding SE Vz
Procter & Gamble Co. 149,34 1,55% Procter & Gamble Co.
ProSiebenSat.1 Media SE 5,84 1,74% ProSiebenSat.1 Media SE
Reckitt Benckiser Plc 56,08 1,19% Reckitt Benckiser Plc
S IMMO 22,40 1,36% S IMMO
SMA Solar AG 13,70 9,16% SMA Solar AG
United Internet AG 18,49 3,64% United Internet AG
voestalpine AG 21,12 4,55% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 88,20 1,85% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 90,20 1,69% Volkswagen (VW) St.