Geändert am: 10.02.2014 22:14:23

ATX und DAX schließen leicht im Minus -- Apple-Großaktionär Icahn begräbt Forderung nach Aktienrückkauf -- Dow Jones kaum verändert -- Schlumberger, Fabasoft, RBI im Fokus

Seite 7 of 7

08:42 Uhr: Deutsche Telekom übernimmt tschechische Mobilfunk-Tochter komplett
Die Deutsche Telekom übernimmt die restlichen Anteile an ihrer tschechischen Mobilfunktochter. Für die verbleibenden knapp 40 Prozent zahlen die Bonner 828 Millionen Euro, teilten die bisherigen Eigentümer, die von Mid Europa Partners geführte Investorengruppe Falcon, am Montag mit. Zur Meldung



08:31 Uhr: Steuererhöhung verdirbt Japanern die Konsumlaune
Die näherrückende Erhöhung der Mehrwertsteuer schlägt den japanischen Verbrauchern zusehends aufs Gemüt. Nach Regierungszahlen vom Montag trübte sich die Konsumstimmung im Januar den zweiten Monat in Folge bei 40,5 Punkten ein. Zur Meldung



08:13 Uhr: Vodafone-Interesse an Ono wird offenbar konkret - Preis bis zu 8 Milliarden Euro
Vodafone bereitet Kreisen zufolge die nächste Übernahme eines europäischen Kabelnetzbetreibers vor. Der britische Mobilfunkkonzern habe zu den Eigentümern des spanischen Unternehmens Ono Kontakt aufgenommen. Zur Meldung



08:02 Uhr: EZB diskutiert offenbar Sitzungsberichte - Namensnennungen aber nicht geplant
Das wichtigste Beschlussorgan der Europäischen Zentralbank (EZB) soll einem Pressebericht zufolge bald etwas transparenter werden. Die geplante Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle des EZB-Rats nimmt Formen an. Zur Meldung



07:54 Uhr: Sprint überprüft offenbar T-Mobile-Kaufpläne wegen Kartellsorgen
Die Pläne des US-Telekomkonzerns Sprint zur Übernahme des kleineren Rivalen T-Mobile USA könnten an Bedenken des Regulierers dort scheitern. Sprint überprüfe nochmal, ob das Vorhaben angesichts der aufkommenden Kartellsorgen sinnvoll sei, sagten mit der Sache vertraute Personen. Zur Meldung



07:34 Uhr: Deutsche Telekom übernimmt T-Mobile in Tschechien wohl ganz
Die Deutsche Telekom hat nach einem Medienbericht ihre Miteigner an der tschechischen Mobilfunktochter T-Mobile Czech Republic herausgekauft und hält nun 100 Prozent an der Landesgesellschaft. Zur Meldung



07:20 Uhr: Nikkei im Aufwind
Am Tokioter Aktienmarkt ist zum Wochenstart Kauflaune auszumachen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 legt derzeit um 1,7 Prozent auf 14.712 Zähler zu. In Hongkong zeigt sich der Hang Seng am Montag unentschlossen. Nach einem Auf und Ab in einer engen Range steht derzeit ein Minus von 0,1 Prozent auf 21.624 Punkte an der Kurstafel.



06:31 Uhr: Schweiz muss mit EU-Maßnahmen gegen Zuwanderungsentscheid rechnen
Die Schweiz muss mit EU-Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Volksinitiative "Gegen Masseneinwanderung" rechnen: "Wir können das nicht widerspruchslos hinnehmen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok (CDU), dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe). Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 09.02.2014, 20:02 Uhr: RBI-Chef Sevelda will bei Hypo-Bad-Bank nicht mit
Vor den neuen Gesprächen zur Abwicklung der Hypo Alpe Adria ab Montag stellt RBI-Chef Karl Sevelda den Regierungsverhandlern die Rute ins Fenster. Bei der politisch bevorzugten Lösung mit heimischen Großbanken im Bad-Bank-Boot der Hypo dürfte die Raiffeisen Bank International nicht dabei sein. Zur Meldung





Sonntag, 09.02.2014, 18:25 Uhr: Nestlé erwägt Verringerung der Beteiligung an L'Oréal
Der Schweizer Nahrungsmittelhersteller Nestlé erwägt Kreisen zufolge die Verringerung seiner 29-prozentigen Beteiligung am Kosmetikkonzern L`Oréal. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 18:13 Uhr: Griechische Regierung: Brauchen kein drittes Rettungspaket
Das schuldengeplagte Griechenland braucht nach Einschätzung der Regierung in Athen kein drittes Rettungspaket. "Wir erreichen im aktuellen Hilfsprogramm die Ziele - und es wirkt", sagte Ministerpräsident Antonis Samaras der "Bild"-Zeitung (Montag). Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 18:12 Uhr: Siemens-Chef Kaeser fordert schnellen Bau von Stromtrassen
Siemens-Chef Joe Kaeser hält den Atomausstieg in Deutschland für richtig, fordert jedoch den raschen Bau von Stromtrassen. "Die Art und Weise, wie die Energiewende umgesetzt wird, war unüberlegt und geht in die falsche Richtung", sagte Kaeser. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 18:09 Uhr: Schweizer stimmen denkbar knapp für Begrenzung der Zuwanderung
Mit einer hauchdünnen Mehrheit haben die Schweizer für eine Begrenzung der Zuwanderung in ihrem Land gestimmt. Nach offiziellen Ergebnissen sagten 50,3 Prozent der Wähler am Sonntag Ja zum Projekt "Gegen Masseneinwanderung". Damit entschieden sie, dass die Schweiz die seit mehr als zehn Jahren geltenden Abkommen mit der EU über den freien Personenverkehr neu aushandeln muss. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 17:02 Uhr: Koenig & Bauer will bis 2016 wieder dividendenfähig werden
Der Druckmaschinenhersteller Koenig und Bauer (KBA) will seine kurz vor Weihnachten bekannt gegebene Neuausrichtung zügig umsetzen und in zwei Jahren wieder eine Dividende an seine Aktionäre zahlen. "2016 wollen wir bei positivem Geschäftsverlauf wieder nachhaltig profitabel und damit dividendenfähig sein", sagte KBA-Chef Claus Bolza-Schünemann. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 16:08 Uhr: Europäisches Parlament will Euro-Zonen-Ausschuss gründen
Das Europaparlament soll einem Pressebericht zufolge einen neuen Ausschuss bekommen, der sich ausschließlich um Angelegenheiten der Euro-Zone kümmert. Er solle als Unterausschuss eingerichtet werden. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 15:20 Uhr: Lufthansa-Chefaufseher will politische Hilfe gegen arabische Airlines
Deutsche Lufthansa-Aufsichtsratschef Wolfgang Mayrhuber fordert im harten Wettbewerb mit den expandierenden arabischen Airlines Unterstützung aus der Politik. "Dort werden Flughäfen, Flugsicherung und die Airlines aus einer Hand geführt und als strategisches Werkzeug benutzt, um anderswo Passagiere abzuziehen", sagte er. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 14:57 Uhr: Winterkorn ermahnt Manager: Keine Abstriche bei Qualität zulassen
Im Kampf der Autobauer um die Weltspitze hat VW-Chef Martin Winterkorn die Führungskräfte seines Konzerns ermahnt, keine Abstriche bei der Qualität zuzulassen. "Wir sind mit unseren Produkten mittlerweile weiter als mit einigen unserer Prozesse", sagte der Manager. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 13:17 Uhr: Deutschland hinkt bei von EU verlangten Reformen hinterher
Deutschland hinkt nach einem "Spiegel"-Bericht bei den von der EU-Kommission geforderten Reformen hinterher. Im Vergleich zu den anderen Staaten der Währungsunion habe die Bundesrepublik die sogenannten länderspezifischen Empfehlungen der Brüsseler Behörde besonders schlecht umgesetzt. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 13:10 Uhr: Aufspaltung von Karstadt schreitet voran
Die Aufspaltung der Warenhauskette Karstadt schreitet voran. Die einzelnen Sparten der Premium-, Sport- und Warenhäuser sollen nach dem Willen der Besitzer jetzt auch getrennte Betriebsräte erhalten. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 12:23 Uhr: Lufthansa-AR-Chef Mayrhuber verteidigt späte Kür von Spohr
Die Lufthansa soll mit ihrem künftigen Vorstandschef Carsten Spohr die Nutzung neuer Software-Technologien vorantreiben und verstärkt jüngere Kunden umwerben. Der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Mayrhuber verteidigte in einem Interview mit dem Spiegel zugleich die Dauer der Suche nach dem Nachfolger für den Ende Mai ausscheidenden Christoph Franz. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 11:48 Uhr: Ärger für Deutsche Bank in Dubai wegen Verstoß gegen Offenlegungspflicht
Die Deutsche Bank hat in Dubai gegen Offenlegungspflichten gegenüber der Regulierungsbehörde verstoßen. Nachdem die Behörde den Fall vor Gericht gebracht hatte, hat die Bank jetzt einem Vergleich zugestimmt. Nach den Gerichtsunterlagen hatte sie es abgelehnt, angeforderte Informationen über in der Schweiz geführte Kunden bereitzustellen. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 11:34 Uhr: Daten von Barclays-Kunden sollen illegal weiterverkauft worden sein
Bei der britischen Großbank Barclays sollen Daten von bis zu 27 000 Kunden gestohlen und an andere Börsenhändler weiterverkauft worden sein. Das geht aus einem Bericht der Zeitung "Mail on Sunday" hervor. Eine Sprecherin der Bank bestätigte am Sonntag, dass Untersuchungen in der Sache eingeleitet wurden. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 11:19 Uhr: Ex-Verfassungsrichter verteidigen EuGH-Prüfung von Anleiheprogramm
Frühere deutsche Verfassungsrichter haben die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verteidigt, das umstrittene Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) prüfen zu lassen. "Der EuGH entscheidet normalerweise recht kompetenzfreundlich und versteht sich als Integrationsmotor für Europa", sagte der frühere Karlsruher Richter Udo di Fabio. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 11:14 Uhr: Airbus und Boeing werben bei Luftfahrtmesse in Singapur um Kunden
Die Flugzeugbau-Riesen Airbus und Boeing wollen bei der 4. Singapurer Luftfahrtmesse in der kommenden Woche um neue Kunden im Wachstumsmarkt Asien werben. Mehr als 900 Unternehmen und Delegationen aus 70 Ländern haben sich zu dem Branchentreffen angekündigt. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 11:10 Uhr: Audi-Vertriebschef bekräftigt: Wollen bis 2020 Oberklasse anführen
Die VW-Oberklasse-Tochter Audi sieht sich auf einem guten Kurs, um bis 2020 an die Spitze des weltweiten Premiumgeschäfts vorpreschen zu können. Vertriebsvorstand Luca de Meo bekräftigte im Berliner "Tagesspiegel" (Sonntag) das Ziel, in sechs Jahren vor dem Erzrivalen BMW Weltmarktführer in dem Segment zu werden. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 11:08 Uhr: Deutsche Bank denkt über Vergleich mit Kirch-Erben nach
Im Milliarden-Prozess mit den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch soll die Deutsche Bank Berichten zufolge einen Vergleich erwägen. Wie der "Spiegel" meldet, soll die Münchner Staatsanwaltschaft dem Institut nahegelegt haben, einzulenken und sich mit der Familie Kirch zu einigen. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 10:51 Uhr: Neue Etappe im Streit um Übernahme-Krimi zwischen Porsche und VW
In die juristischen Nachwehen um die Übernahmeschlacht von Porsche und Volkswagen kommt neue Bewegung. Das Stuttgarter Landgericht verhandelt an diesem Montag (10. Februar) die Klage von gleich zwei Dutzend US-Hedgefonds, die von der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE ) Schadenersatz in Milliardenhöhe fordern. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 10:49 Uhr: Porsche hält mit jüngstem Spross Einzug in zweite Heimat
Beim Autobauer Porsche fällt an diesem Dienstag (11. Februar) der endgültige Startschuss für ein wichtiges Zukunftsprojekt. Die Schwaben feiern in ihrer zweiten Heimat Leipzig die Werkserweiterung für den jüngsten Spross ihrer Modellfamilie, den Macan. Zur Meldung



Sonntag, 09.02.2014, 10:32 Uhr: US-Finanzminister: Geld reicht nur noch bis 27. Februar
Dem US-Kongress bleibt noch bis zum 27. Februar Zeit, eine Zahlungsunfähigkeit der weltgrößten Volkswirtschaft abzuwenden. Dieses konkrete Datum nannte Finanzminister Jack Lew am Freitag (Ortszeit) in einem Brief an den Chef-Republikaner im Abgeordnetenhaus, John Boehner. Zur Meldung



Samstag, 08.02.2014, 16:39 Uhr: Ermittlungen im Devisenskandal weiten sich auf Derivate aus
Die Untersuchungen über Marktmanipulationen am Devisenmarkt haben jetzt auch spezielle Finanzinstrumente erfasst. Ins Blickfeld genommen wird ein bestimmter Typus von Devisenderivaten, die weltweit von vielen Finanzinstituten und Unternehmen eingesetzt werden, berichtet eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Zur Meldung



Samstag, 08.02.2014, 12:14 Uhr: US-Regierung sieht keinen Dissens mit EU trotz Nuland-Worten
Trotz der abfälligen Bemerkung der US-Europabeauftragten Victoria Nuland sieht die US-Regierung in der Ukraine-Politik keine grundlegenden Meinungsverschiedenheiten mit der Europäischen Union. Zur Meldung



Samstag, 08.02.2014, 11:15 Uhr: Continental: Starker Euro kostet Umsatz - EZB muss handeln
Wegen der Stärke des Euro und der Auswirkungen auf den Umsatz hat der Vorstand des Autozulieferers Continental AG die Europäische Zentralbank zum Handeln aufgefordert. "Die EZB hat zahlreiche Möglichkeiten zu agieren. Aus meiner Sicht hat Europa in den letzten Monaten hier eindeutig zu wenig getan", sagte Vorstandschef Elmar Degenhart. Zur Meldung



Samstag, 08.02.2014, 10:37 Uhr: Hypo- Polit-Hoffen auf Bankenbeteiligung, weitere Verzögerung möglich
Am Montag gehen Spitzengespräche zum weiteren Vorgehen mit der staatlichen Problembank Hypo Alpe Adria weiter, wie aus Kreisen verlautet und Medien am Samstag berichteten. Treffen soll sich die Task Force mit der Statistik Austria und der Regierungsspitze. Ein Sprecher von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) wollte diese auf Anfrage Samstagvormittag allerdings nicht bestätigen. Zur Meldung





Samstag, 08.02.2014, 09:05 Uhr: Slim will Telekom Austria lieber freundlich übernehmen
"Alle Bereiche der Telekom Austria wollen wir weiterentwickeln und erneuern." Das sagte Daniel Hajj, Vorstandschef des an der Telekom Austria mit 26,81 Prozent beteiligten mexikanischen Telekomgiganten America Movil, Samstagfrüh in Ö1. Eine unfreundliche Übernahme der Telekom Austria schloss er aus. Zur Meldung





Freitag, 07.02.2014, 21:18 Uhr: Nokia und HTC gehen Patent-Deal ein
Die Handy-Hersteller Nokia und HTC haben ihren langen Patentstreit beigelegt. HTC werde an den finnischen Konzern für die Nutzung der Erfindungen zahlen, teilten beide Unternehmen am Freitag mit. Damit werden auch alle Patentklagen beigelegt. Zur Meldung



Freitag, 07.02.2014, 19:34 Uhr: S&P droht Türkei mit Herabstufung der Kreditwürdigkeit
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat der Türkei mit der Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit gedroht. Die Bonitätsnote bleibe aber zunächst bei "BB+", teilte "S&P" am Freitag in London mit. Dies ist die beste Note im sogenannten Ramschbereich. Zur Meldung



Freitag, 07.02.2014, 18:55 Uhr: Fitch stuft Bonität der Ukraine herunter
Die anhaltend politische Unsicherheit und Instabilität nagt an der Kreditwürdigkeit der Ukraine. Die Ratingagentur Fitch hat das langfristiges Emittentenausfallrating (IDR) des Landes in ausländischer Währung um zwei Stufen auf "CCC" von "B-" gesenkt. Zur Meldung



Freitag, 07.02.2014, 18:52 Uhr: Kreditlimit gilt wieder: USA dürfen keine neuen Schulden machen
Die USA dürfen vorerst keine neuen Schulden mehr machen. Von diesem Samstag an gilt für das Finanzministerium in Washington wieder ein striktes Kreditlimit, das der Kongress zuletzt bis einschließlich 7. Februar ausgesetzt hatte. Zur Meldung



Freitag, 07.02.2014, 18:34 Uhr: voestalpine - Analysten erwarten rückläufige Neunmonatszahlen
Elf Prozent weniger Nettogewinn - das erwarten von der APA befragte Analysten im Schnitt für die am Dienstag anstehenden Neunmonatszahlen der voestalpine. Umsatz und operatives Ergebnis sollen leicht unter den Ergebnissen aus dem Vorjahr liegen. Zur Meldung



Freitag, 07.02.2014, 18:29 Uhr: US-Gericht verdonnert Ex-Siemens-Manager zu hohen Geldstrafen
Die Siemens-Schmiergeldaffäre hat für zwei ehemalige Abteilungsleiter ein böses Nachspiel. Eine New Yorker Richterin verdonnerte die Männer zur Zahlung von 414 000 Dollar beziehungsweise 524 000 Dollar (386 000 Euro). Das geht aus bereits am Dienstag veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervor. Zur Meldung



Freitag, 07.02.2014, 17:42 Uhr: IPO: Actionkamera-Hersteller GoPro will an die Börse
Der für seine "Hero"-Actionkameras bekannte kalifornische Hersteller GoPro wagt den Schritt an die Börse. Das Unternehmen habe am Freitag den nötigen Börsenprospekt bei der Aufsichtsbehörde SEC eingereicht, erklärte GoPro in einer knappen Mitteilung. Der Börsengang solle starten, wenn die SEC das Dokument durchgesehen habe. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, Schlumberger, iStock/RapidEye, Hypo Alpe Adria, Continental, Hypo Alpe Adria, istock/Tommaso Colia, Ben Bryant / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com, istock/NoDerog, Raiffeisen Bank International, ADAC, Telekom Austria Group, ZVG, Domen Colja / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, ZVG, Julia Schwager/Commerzbank AG, Domen Colja / Shutterstock.com, Fabasoft

Analysen zu Linde AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
10.02.14 1st United Bancorp Inc / Quartalszahlen
10.02.14 Advanced Photonix IncShs -A- / Quartalszahlen
10.02.14 Advanced Vision Technology Ltd. / Quartalszahlen
10.02.14 Albany International Corp. / Quartalszahlen
10.02.14 Alkermes PLC / Quartalszahlen
10.02.14 Amkor Technology Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 CAI International IncShs / Quartalszahlen
10.02.14 CNA Financial Corp. (CNAF) / Quartalszahlen
10.02.14 Coca-Cola Co. / Quartalszahlen
10.02.14 Coherent Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 Compass Minerals International Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 Forward Air Corp. / Quartalszahlen
10.02.14 Hasbro Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 HomeStreet Inc / Quartalszahlen
10.02.14 IVG Immobilien AG / Quartalszahlen
10.02.14 Lacroix SA / Quartalszahlen
10.02.14 L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) / Jahresabschluss
10.02.14 Mercury General Corp. / Quartalszahlen
10.02.14 Motorcar Parts of America Inc / Quartalszahlen
10.02.14 Myers Industries Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 Netsol Technologies Inc / Quartalszahlen
10.02.14 Pacer International Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 Par Technology CorpShs / Quartalszahlen
10.02.14 Prosafe SEShs / Quartalszahlen
10.02.14 RDM Corporation / Quartalszahlen
10.02.14 Renewable Energy Generation Limited / Quartalszahlen
10.02.14 RTI International Metals Inc Stock Settlement / Quartalszahlen
10.02.14 Sapient Corp. / Quartalszahlen
10.02.14 Sensient Technologies CorpShs / Quartalszahlen
10.02.14 Spartan Stores Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 TechTarget IncShs / Quartalszahlen
10.02.14 The Jones Group Inc Cash Settlement At USD 15 A Sh / Quartalszahlen
10.02.14 Tower International Inc. / Quartalszahlen
10.02.14 Tucows Inc / Quartalszahlen
10.02.14 Waste Connections Inc. / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.02.14 Angepasste Leistungsbilanz
10.02.14 Bank Kreditvergabe (Jahr)
10.02.14 Consumer Confidence Index
10.02.14 Eco Watchers Umfrage: Prognose
10.02.14 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
10.02.14 Arbeitslosenrate
10.02.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.02.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.02.14 Arbeitslosenquote
10.02.14 Trade Balance
10.02.14 Consumer Price Index (YoY)
10.02.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.02.14 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
10.02.14 Inflation (HICP) (YoY)
10.02.14 Handelsbilanz
10.02.14 Current Account
10.02.14 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.02.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.02.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.02.14 Kerninflation
10.02.14 Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich)
10.02.14 Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
10.02.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.02.14 Sentix Investorenvertrauen
10.02.14 Industrieproduktion (Jahr)
10.02.14 Globale Handelsbilanz
10.02.14 Baubeginne s.a (YoY)
10.02.14 6-Monats Bill Auktion
10.02.14 3-Monats Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

adidas 246,40 -1,04% adidas
Air Liquide S.A. 170,70 -1,24% Air Liquide S.A.
Airbus SE (ex EADS) 164,86 -2,42% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 319,80 -0,53% Allianz
Alstom S.A. 20,53 1,58% Alstom S.A.
Apple Inc. 233,90 -0,43% Apple Inc.
Asiana Airlines Inc 10 850,00 0,28% Asiana Airlines Inc
AstraZeneca PLC 140,45 -1,13% AstraZeneca PLC
Aurubis 85,55 1,12% Aurubis
Barclays plc 3,66 -1,88% Barclays plc
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 15,17 -1,30% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
BASF 47,89 -0,45% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 5,30 1,92% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 54,00 -1,10% Bilfinger SE
BMW AG 82,28 -0,05% BMW AG
Boeing Co. 177,98 -0,07% Boeing Co.
Commerzbank 19,63 0,44% Commerzbank
Continental AG 68,70 -1,07% Continental AG
Deutsche Bank AG 19,43 -0,24% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 34,22 -0,55% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 33,80 -0,59% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 11,50 1,77% E.ON sp. ADRs
Fabasoft AG 17,05 -2,01% Fabasoft AG
Ford Motor Co. 8,91 -0,76% Ford Motor Co.
GEA 53,60 -1,29% GEA
General Motors 45,10 -1,68% General Motors
Hannover Rück 244,80 -1,49% Hannover Rück
Heidelberg Materials 137,10 -2,25% Heidelberg Materials
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 32,83 -1,00% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Jungheinrich AG 27,24 -1,23% Jungheinrich AG
Koenig & Bauer AG 15,40 -4,23% Koenig & Bauer AG
LANXESS AG 28,43 -0,32% LANXESS AG
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 339,25 0,80% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 6,41 0,06% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 287,45 -0,73% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 59,32 -2,53% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MLP SE 6,81 1,49% MLP SE
MTU Aero Engines AG 315,00 -4,78% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 516,00 -0,92% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nestle S.A. (spons. ADRs) 86,00 -0,69% Nestle S.A. (spons. ADRs)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,77 1,64% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Nordex AG 11,49 0,44% Nordex AG
NORMA Group SE 15,78 -0,38% NORMA Group SE
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,63 -0,60% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 23,96 -0,66% Raiffeisen
RWE AG (spons. ADRs) 28,40 0,71% RWE AG  (spons. ADRs)
Sanofi S.A. 103,26 0,56% Sanofi S.A.
SAP SE 274,25 -0,72% SAP SE
Siemens AG 220,90 0,39% Siemens AG
SMA Solar AG 15,37 -8,29% SMA Solar AG
SoftBank Corp. 58,57 -1,36% SoftBank Corp.
Symrise AG 97,12 1,55% Symrise AG
TAG Immobilien AG 12,93 -0,77% TAG Immobilien AG
Telekom Austria AG 8,37 -0,71% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 5,94 2,27% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 252,20 0,50% T-Mobile US
Toyota Motor Corp. 17,18 -1,56% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 171,00 -1,16% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
VINCI 108,10 -0,37% VINCI
voestalpine AG 21,30 -0,56% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 101,40 0,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,06 -0,06% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (B) 29,59 1,79% Volvo AB (B)
WACKER CHEMIE AG 69,70 0,84% WACKER CHEMIE AG