Geändert am: 10.01.2014 22:07:10

ATX schließt kaum bewegt, DAX fester -- Wiener Städtische verkauft Porr-Anteile an Porr-Chef -- Dow Jones leicht schwächer -- Streit um Raiffeisen-Kreditgeschäfte in Kroatien -- Alcoa im Fokus

Seite 8 of 8

05:51 Uhr: P+S-Insolvenzverwalter informiert Gläubigerausschuss
Der Insolvenzverwalter der Stralsunder P+S-Werft, Berthold Brinkmann, informiert am Freitag (11.30 Uhr) die Mitglieder des Gläubigerausschusses über die aktuelle Entwicklung. Zum genauen Inhalt der geplanten Telefonkonferenz machte der Sprecher der Insolvenzverwaltung keine Angaben. Zur Meldung



05:51 Uhr: Bahn und GDL suchen Annäherung im Tarifstreit
Bei einem Arbeitstreffen suchen die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am (heutigen) Freitag (9.30 Uhr) in Frankfurt nach Lösungen für ihren festgefahrenen Tarifstreit. Vorab zeigten sich beide Seiten skeptisch. Zur Meldung



05:27 Uhr: Google bringt Online-Netzwerk und E-Mail näher zusammen
Nutzer von Googles Online-Netzwerk Google Plus werden künftig auch E-Mails von anderen Mitgliedern bekommen können. Der Konzern bringt mit dieser neuen Funktion die beiden Bereiche näher zusammen. Zur Meldung



05:27 Uhr: Chinas Exportswachstum geht im Dezember unerwartet stark zurück
China hat im Dezember nicht so viel exportiert wie von Experten erwartet. Die Ausfuhren seien im letzten Monat des vergangenen Jahres nur noch um 4,3 Prozent auf knapp 208 Milliarden Dollar gestiegen, teilte die staatliche Zollverwaltung am Freitag in Peking mit. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:47 Uhr: Marktforscher: PC-Markt 2013 um zehn Prozent geschrumpft
Die Hersteller klassischer PCs haben 2013 ihr bisher schlechtestes Jahr erlebt. Der Markt schrumpfte um zehn Prozent, wie die Marktforschungsfirma Gartner berechnete. Mit knapp 316 Millionen verkauften Notebooks und Desktop-Rechnern fiel der Markt auf das Niveau von 2009 zurück. Zur Meldung



23:38 Uhr: Alcoa schreibt Milliardenverlust
Eine drastische Wertberichtigung zugekaufter Schmelzen hat den US-Alukonzern Alcoa tief in die roten Zahlen gerissen. Das vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen schrieb im vierten Quartal einen Verlust von unterm Strich 2,3 Milliarden Dollar. Zur Meldung



23:24 Uhr: Chevron rechnet im 4. Quartal mit stabiler Gewinnentwicklung
Der US-Ölkonzern Chevron rechnet im vierten Quartal mit einer stabilen Gewinnentwicklung zum vorherigen Jahresviertel. Das Geschäft mit der Exploration und Förderung habe sich schlechter entwickelt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zur Meldung



23:03 Uhr: Amgen-Finanzvorstand will woanders Karriere machen
Der weltgrößte Biotechkonzern Amgen muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Jonathan Peacock scheidet am Freitag aus seinem Amt aus, wie das Unternehmen am Vorabend bekanntgab. Der Manager wolle "weitere Karrieremöglichkeiten verfolgen", hieß es zur Begründung. Zur Meldung



22:20 Uhr: Deutsche-Bank-Aufseher wollen Libor-Skandal thematisieren - Kreise
Auf seiner bevorstehenden Sitzung will der Aufsichtsrat der Deutschen Bank offenbar auch über die Rolle von drei hochrangigen Managern im Libor-Skandal sprechen. Zur Meldung



22:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Die US-Börsen präsentierten sich am Donnerstag etwas schwächer. Der Dow Jones startete freundlich, musste jedoch mit 16.444,69 Zählern ein leichtes Minus von 0,11 Prozent hinnehmen. Der Nasdaq Composite tendierte ebenfalls schwächer. Er verlor 0,23 Prozent und schloss auf 4.156,19 Punkte.

An der Wall Street dominieren am Donnerstag die Skeptiker den Markt. Die Anleger geben sich angesichts des morgigen US-Arbeitsmarktberichtes vorsichtig. Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: Updates zu Deutsche Bank, Deutsche Börse, FMC, Fresenius und Metro
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:30 Uhr: US-Anleihen - Überwiegend Gewinne - Hohe Nachfrage nach Langläufern
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag trotz überraschend weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überwiegend zugelegt. Eine Auktion dreißigjähriger Anleihen war auf hohe Nachfrage getroffen. Zur Meldung



21:25 Uhr: Euro bleibt unter Druck - EZB-Chef verstärkt Niedrigzins-Versprechen
Der Euro (Dollarkurs) ist am Donnerstag unter Druck geblieben. Die Europäische Zentralbank (EZB) ließ ihren Leitzins zwar unverändert, doch EZB-Chef Mario Draghi stellte in Aussicht, die Geldschleusen weiter zu öffnen. Zur Meldung



20:45 Uhr: Presse - Haushaltslage der Bundesländer besser als im Vorjahr
Die Haushaltslage der Bundesländer verbessert sich einem Zeitungsbericht nach rasant - allerdings ist die Situation nicht überall gut. Bis Ende November gaben die 16 Länder 8,5 Milliarden Euro mehr aus, als sie einnahmen. Zur Meldung



20:40 Uhr: USA, Kanada und Mexiko planen Nordamerika-Gipfel
20 Jahre nach Inkrafttreten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (Nafta) wollen die USA, Kanada und Mexiko der Region neue Impulse geben. Bei einem Gipfel Mitte Februar solle über die Zukunft des Binnenmarktes diskutiert werden, kündigte das mexikanische Außenministerium am Donnerstag an. Zur Meldung



20:30 Uhr: Autoabsatz in China boomt - Luxushersteller weltweit im Plus
Die enorme Autonachfrage der Chinesen hat dem Absatz von Herstellern aus aller Welt im vergangenen Jahr einen kräftigen Schub gegeben. Zur Meldung



20:25 Uhr: Steinmeier - Griechenland soll Reformweg fortsetzen
Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat das Euro-Krisenland Griechenland aufgefordert, in seinen Reformbemühungen nicht nachzulassen. Zum Auftakt eines Besuchs in Athen zollte er dem EU-Partner am Donnerstagabend "Respekt" für seine bisherigen Anstrengungen. Zur Meldung



20:20 Uhr: Ölpreise fallen weiter - WTI auf Sieben-Monatstief
Die Ölpreise haben ihre Verluste am Donnerstag ausgeweitet. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 107,01 US-Dollar. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Die US-Börsen präsentieren sich am Donnerstag kaum verändert. Der Dow Jones startete freundlich, notiert jedoch aktuell mit moderaten Verlusten. Der Nasdaq Composite verzeichnete bei Wall Street-Start leichte Zuschläge und rutscht aktuell ebenfalls ins Minus.

An der Wall Street dominieren am Donnerstag die Skeptiker den Markt. Die Anleger geben sich angesichts des morgigen US-Arbeitsmarktberichtes vorsichtig. Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, ZVG, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, iStock/JacobH, ThyssenKrupp AG, Raiffeisen Bank International, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Flughafen Wien, OeNB, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Domen Colja / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, Lyao / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

17.02.25 Siemens Underweight Barclays Capital
17.02.25 Siemens Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
10.01.14 Accentro Real Estate AG / Hauptversammlung
10.01.14 Savcor Group Ltd / Quartalszahlen
10.01.14 Schumag AG / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.01.14 Ausländische Anleihen Investitionen
10.01.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
10.01.14 JP Währungsreserven
10.01.14 HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM)
10.01.14 BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (YoY)
10.01.14 Importe (Jahr)
10.01.14 Exports (YoY)
10.01.14 Handelsbilanz
10.01.14 Führender Wirtschaftsindex
10.01.14 Koinzidenter Index
10.01.14 Staatshandelsdefizit
10.01.14 Arbeitslosenrate
10.01.14 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
10.01.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.01.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.01.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.01.14 Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich)
10.01.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.01.14 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
10.01.14 Inflation (HICP) (YoY)
10.01.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
10.01.14 Verbraucherpreisindex (MoM)
10.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
10.01.14 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
10.01.14 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
10.01.14 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
10.01.14 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
10.01.14 Kerninflation
10.01.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.01.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.01.14 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.01.14 Industrieproduktion (MoM)
10.01.14 Industrieproduktion (YoY)
10.01.14 Industrieproduktion (MoM)
10.01.14 Industrieproduktion (YoY)
10.01.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (YoY)
10.01.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (QoQ)
10.01.14 IPCA-Inflation
10.01.14 Bankkredit-Wachstum
10.01.14 FX Reserves, USD
10.01.14 Kumulativer Industrieertrag
10.01.14 Produktionsertrag
10.01.14 Industrieproduktion
10.01.14 Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung
10.01.14 Labor Force Participation Rate
10.01.14 Nettoveränderung der Beschäftigung
10.01.14 Arbeitslosenrate
10.01.14 Durchschn. stündliches Einkommen (YoY)
10.01.14 Arbeitslosenrate
10.01.14 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM)
10.01.14 Durchschn. wöchentliche Stunden
10.01.14 Beschäftigungsquote
10.01.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.01.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.01.14 Großhandelsinventare
10.01.14 NIESR BIP Schätzung
10.01.14 Trade balance
10.01.14 IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus
10.01.14 Rede von Bullard von Fed

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
ACS S.A. 51,30 0,29% ACS S.A.
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Alstom S.A. 20,58 -0,53% Alstom S.A.
Amgen Inc. 279,70 0,11% Amgen Inc.
AstraZeneca PLC 142,60 0,49% AstraZeneca PLC
Barclays plc 3,73 1,03% Barclays plc
BayWa AG (vink. NA) 8,79 -0,57% BayWa AG (vink. NA)
Beiersdorf AG 127,80 0,08% Beiersdorf AG
BMW AG 83,62 -0,69% BMW AG
BP plc (British Petrol) 5,62 0,41% BP plc (British Petrol)
Carl Zeiss Meditec AG 55,40 0,45% Carl Zeiss Meditec AG
Carrefour S.A. 13,77 0,22% Carrefour S.A.
Ceconomy St. 3,23 -0,12% Ceconomy St.
Chevron Corp. 149,42 -0,23% Chevron Corp.
Citigroup Inc. 80,77 -0,16% Citigroup Inc.
Deutsche Bank AG 20,03 0,07% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 248,10 0,08% Deutsche Börse AG
DEUTZ AG 5,39 0,56% DEUTZ AG
Diageo plc 26,00 0,42% Diageo plc
EnBW 63,40 -1,86% EnBW
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,98 0,14% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 45,17 -0,04% Fresenius Medical Care (FMC) St.
GEA 54,40 0,83% GEA
General Motors 46,13 0,08% General Motors
Heidelberg Materials 145,90 -2,01% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 83,98 -0,05% Henkel KGaA Vz.
HOCHTIEF AG 154,40 0,00% HOCHTIEF AG
HSBC Holdings plc 10,88 0,26% HSBC Holdings plc
Infineon AG 37,76 -0,37% Infineon AG
JPMorgan Chase & Co. 267,45 0,15% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 13,04 0,77% K+S AG
LANXESS AG 30,19 0,87% LANXESS AG
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 341,60 -0,68% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 6,72 -0,21% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,75 -0,47% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MLP SE 6,93 -0,14% MLP SE
MTU Aero Engines AG 348,50 0,64% MTU Aero Engines AG
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Philips N.V. 26,90 -0,63% Philips N.V.
PORR AG 22,60 1,57% PORR AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,79 -0,32% Porsche Automobil Holding SE Vz
POSCO 248 500,00 -0,60% POSCO
ProSiebenSat.1 Media SE 5,58 1,00% ProSiebenSat.1 Media SE
Repsol S.A. 12,18 0,08% Repsol S.A.
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) 7,85 2,61% Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
RWE AG St. 28,33 0,07% RWE AG St.
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 97,78 0,16% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Sanofi S.A. 103,54 -0,37% Sanofi S.A.
SAP SE 278,60 -0,36% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 276,00 0,00% SAP SE (spons. ADRs)
Sartorius AG Vz. 240,30 -0,12% Sartorius AG Vz.
Schneider Electric S.A. 252,55 3,06% Schneider Electric S.A.
SGL Carbon SE 4,06 3,31% SGL Carbon SE
Siemens AG 225,60 -0,07% Siemens AG
SMA Solar AG 16,43 3,46% SMA Solar AG
Standard Chartered plc 13,65 0,18% Standard Chartered plc
STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs 23,60 2,61% STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,67 1,81% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Symrise AG 97,56 -0,20% Symrise AG
thyssenkrupp AG 6,14 1,93% thyssenkrupp AG
TotalEnergies 58,81 -0,25% TotalEnergies
Unilever plc 52,32 -0,11% Unilever plc
Vienna Insurance 34,65 1,17% Vienna Insurance
Vivendi S.A. 2,99 -0,10% Vivendi S.A.
voestalpine AG 21,86 -0,82% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 103,30 -1,05% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 98,94 -1,50% Volkswagen (VW) AG Vz.