Geändert am: 09.10.2015 22:31:19

ATX und DAX schließen mit Zugewinnen -- Dow Jones schließt im Plus -- US-Notenbanker Lockhart: Zinswende wohl noch 2015 -- Schaeffler mit versöhnlichem IPO -- Alcoa, Deutsche Bank im Fokus

Seite 6 of 6





08:00 Uhr: Ex-Deutsche-Bank-Händler bekennt sich zu Libor-Absprachen
Ein ehemaliger Senior Trader der Deutsche Bank hat sich am Donnerstag zur Beteiligung an betrügerischen Manipulationen des Interbanken-Referenzzinssatzes Libor bekannt. Zur Meldung



07:41 Uhr: Ölpreise legen weiter zu
Die Ölpreise sind am Freitag weiter gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 53,86 US-Dollar. Das waren 81 Cent mehr als am Donnerstag. Zur Meldung



07:21 Uhr: Neues Vorstandsressort soll bei VW Rechtsverstöße verhindern
Im Zuge des Abgasskandals will Volkswagen nach Medieninformationen ein neues Vorstandsressort für Recht schaffen, das Gesetzesverstöße künftig verhindern soll. Zur Meldung



07:10 Uhr: Asiens Börsen legen zu
An den wichtigsten Börsen in Asien stehen am Freitag die Zeichen auf Grün. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt zur Handelsmitte 1,5 Prozent auf 18.405 Punkte. Auch der Hang Seng in Hongkong steigt. Bei 22.709 Punkten verbucht er ein Plus von 1,6 Prozent. Der chinesische Shanghai Composite legt 0,8 Prozent zu und tendiert kurz vor Handelsschluss um 3.170 Zähler.



07:01 Uhr: Streik legt Bahnverkehr in Belgien lahm
In Belgien hat ein Streik bei der Bahngesellschaft SNCB den Zugverkehr in weiten Teilen des Landes lahmgelegt. Zur Meldung



07:00 Uhr: Schaeffler geht am Freitag an die Börse
Nach einer schwierigen Anlaufphase geht der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler am Freitag (09.00) an die Börse. Dabei muss das Unternehmen eine weitere Kröte schlucken. Zur Meldung



05:00 Uhr: VW-Dieselskandal - Grüne brachten Anzeige wegen Umweltgefährdung ein
Im Abgasskandal beim deutschen Autobauer Volkswagen haben zwei Grüne Abgeordnete aus Österreich eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Salzburg, am Sitz der Porsche Holding, eingebracht. Zur Meldung



04:30 Uhr: Schäuble glaubt an 100-Milliarden-Klimafonds
Deutschlands Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist zuversichtlich, dass das Ziel eines 100 Milliarden US-Dollar umfassenden Fonds zur Anpassung an den Klimawandel erfüllt wird. Zur Meldung



04:20 Uhr: Für voestalpine-Ottel bedeuten US-Investitionen keine Abkehr von Europa
Der Stahlkonzern voestalpine sieht seine US-Investitionen nicht als Abkehr vom Standort Österreich und Europa, erläuterte voestalpine-Finanzvorstand Robert Ottel beim Finanzsymposium Alpbach am Donnerstag. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:21 Uhr: Lagarde offen für zweite Amtszeit als IWF-Chefin
Christine Lagarde hat sich erstmals offen gezeigt für eine zweite Amtszeit an der Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF). Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit grünen Vorzeichen
Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag von ihrer freundlichen Seite. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones schloss nach einem schwachen Start mit einem Zuwachs von 0,82 Prozent auf 17.050,75 Zählern. Der Nasdaq Composite konnte sich im Handelsverlauf ebenfalls fangen und sprang zur Schlussglocke in die Gewinnzone.

Nach der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Sitzung der US-Notenbank aus dem September konnten die US-amerikanischen Märkte in die Gewinnzone vorrücken. Bei der Sitzung hatte die Fed für viele Analysten überraschend die erste Zinserhöhung seit neun Jahren verschoben. Seitdem herrscht weiterhin Unklarheit, ob es angesichts zuletzt schwacher Konjunktursignale noch in diesem Jahr zu einer Zinswende kommen wird.
Zudem sei die Erholung in China nach der einwöchigen Feiertagspause hinter den Erwartungen geblieben, so ein Marktteilnehmer.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



22:51 Uhr: Alcoa enttäuscht zum Start in die Berichtssaison
Der US-Aluriese Alcoa hat zum Auftakt der US-Berichtssaison einen klassischen Fehlstart hingelegt. Im dritten Quartal fiel der Gewinn verglichen mit dem Vorjahreswert von 149 auf 44 Millionen Dollar (39 Millionen Euro), wie der vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Konzern am Donnerstag mitteilte. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit grünen Vorzeichen
Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag von ihrer freundlichen Seite. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones schloss nach einem schwachen Start mit einem Zuwachs von 0,82 Prozent auf 17.050,75 Zählern. Der Nasdaq Composite konnte sich im Handelsverlauf ebenfalls fangen und sprang zur Schlussglocke in die Gewinnzone.

Nach der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Sitzung der US-Notenbank aus dem September konnten die US-amerikanischen Märkte in die Gewinnzone vorrücken. Bei der Sitzung hatte die Fed für viele Analysten überraschend die erste Zinserhöhung seit neun Jahren verschoben. Seitdem herrscht weiterhin Unklarheit, ob es angesichts zuletzt schwacher Konjunktursignale noch in diesem Jahr zu einer Zinswende kommen wird.
Zudem sei die Erholung in China nach der einwöchigen Feiertagspause hinter den Erwartungen geblieben, so ein Marktteilnehmer.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:11 Uhr: Eurokurs profitiert nur kurz von Fed-Sitzungsprotokoll
Wie gewonnen, so zerronnen: Nach der Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed stieg der Eurokurs (Dollarkurs) am Donnerstag klar über die Marke von 1,13 US-Dollar, fiel kurz darauf aber auf sein früheres Niveau zurück. Im US-Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1274 Dollar. Zur Meldung



20:30 Uhr: US-Notenbank will wegen China-Sorgen weitere Entwicklungen abwarten
Die US-Notenbank Fed hat am Donnerstag keinen klaren Hinweis auf den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung in den USA gegeben. Zur Meldung



20:14 Uhr: Lagarde offen für zweite Amtszeit als IWF-Chefin
Christine Lagarde hat sich erstmals offen gezeigt für eine zweite Amtszeit an der Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF). "Das könnte mein letztes Jahrestreffen sein, aber ich bin offen dafür, dass es nicht so ist", sagte Lagarde. Zur Meldung



19:25 Uhr: Betriebsrat: Siemens will Produktion aus Frankenthal verlagern - 200 Stellen weg
Der Betriebsrat des Siemens-Werks Frankenthal fürchtet den Abbau von über 200 der 600 Stellen und den Verkauf der übrigen Produktion. Die Mitarbeiter seien am Donnerstag informiert worden, dass die Produktion von Dampfturbinen nach Tschechien verlagert werde, schrieb der Betriebsrat der Siemens Turbomachinery Equipment GmbH (STE) an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Zur Meldung



19:10 Uhr: US-Börsen uneinheitlich
Die Wall Street zeigt sich am Donnerstag schwächer. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert derzeit stabil. Der Nasdaq Composite muss hingegen deutliche Abschläge verbuchen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



18:56 Uhr: Bill Gross verklagt Ex-Arbeitgeber Pimco
Der Allianz-Konzern und seine Fondsgesellschaft Pimco müssen sich mit einer Klage eines prominenten ehemaligen Mitarbeiters auseinandersetzen. Der Fondsmanager Bill Gross wirft seinem ehemaligen Arbeitgeber Vertragsbruch vor. Zur Meldung



18:47 Uhr: Post prüft ob sie künftig Pakete in Auto-Kofferräume ablegt
Bei der Österreichischen Post arbeitet man an einem Pilotprojekt um Packerl in Auto-Kofferräumen abzulegen, wenn der Autobesitzer das will. Anfang 2016 könnte der Marktstart erfolgen, beginnend mit den Ballungszentren, berichtet der "Kurier" (Freitag-Ausgabe). Neben der Post sind daran noch T-Systems und Porsche Austria an dem Projekt beteiligt. Zur Meldung



18:14 Uhr: Ölpreise legen nach Äußerungen von Opec-Generalsekretär El-Badri zu
Nach Signalen für eine stärkere Nachfrage haben die Ölpreise am Donnerstag zugelegt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 52,51 US-Dollar. Das waren 1,20 Dollar mehr als am Mittwoch. Zur Meldung



18:00 Uhr: Facebook stellt Emoji-Symbole als Alternative zum 'Like'-Button vor
Facebook führt zusätzlich zu seinem bekannten "Like"-Button sechs neue Symbole ein, die Gefühle wie Mitgefühl, Wut oder Freude ausdrücken sollen. Zur Meldung



17:58 Uhr: VW-US-Chef: Wusste erst seit September von Manipulations-Software
Volkswagens US-Chef Michael Horn hat nach eigener Aussage erst vor wenigen Wochen von gezielten Manipulationen des Autobauers bei Abgasmessungen in den USA erfahren. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, istockphoto / PromesaArtStudio, Pokchu / Shutterstock.com, Erich Westendarp, iStock/shaunl, iStock/RapidEye, Max Earey / Shutterstock.com, Bloomberg, ZVG, ÖBB, vanHurck / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, Portokalis / Shutterstock.com, iStock/vesilvio, Pokchu / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, iStock/shaunl, xxx, voestalpine

Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen

14.02.25 Givaudan Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.25 Givaudan Neutral UBS AG
28.01.25 Givaudan Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.01.25 Givaudan Add Baader Bank
27.01.25 Givaudan Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
09.10.15 adesso AG / Analystentreffen
09.10.15 CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Analystentreffen
09.10.15 DEAG Deutsche Entertainment AG / Analystentreffen
09.10.15 Givaudan AG / Quartalszahlen
09.10.15 KTG Energie AG / Analystentreffen
09.10.15 Oil-Dri Corp of AmericaShs / Quartalszahlen
09.10.15 syzygy AG / Analystentreffen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.10.15 Hangeul Tag
09.10.15 Zinssatzentscheidung
09.10.15 Hypotheken
09.10.15 Investmentkredite
09.10.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
09.10.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
09.10.15 Haushalt
09.10.15 Handelsbilanz
09.10.15 Handelsbilanz
09.10.15 Handelsbilanz
09.10.15 Außenhandelsbilanz
09.10.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
09.10.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.10.15 Handelsbilanz
09.10.15 Handelsbilanz
09.10.15 Aktuelles Konto
09.10.15 Kerninflation (im Monatsvergleich)
09.10.15 Kerninflation
09.10.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.10.15 Kerninflation
09.10.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
09.10.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.10.15 Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
09.10.15 Kerninflation (im Monatsvergleich)
09.10.15 Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich)
09.10.15 Handelsbilanz; nicht EU
09.10.15 Güter-Handelsbilanz
09.10.15 Gesamt Handelsbilanz
09.10.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.10.15 Industrieproduktion (Jahr)
09.10.15 Globale Handelsbilanz
09.10.15 Währungsreserven, USD
09.10.15 IMF Meeting
09.10.15 Exportpreisindex (Monat)
09.10.15 Exportpreisindex (Jahr)
09.10.15 Importpreisindex (Monat)
09.10.15 Arbeitslosenquote
09.10.15 Nettoveränderung der Beschäftigung
09.10.15 Importpreisindex (Jahr)
09.10.15 Beschäftigungsquote
09.10.15 Importpreisindex (Monat)
09.10.15 Importpreisindex (Jahr)
09.10.15 Exportpreisindex (Monat)
09.10.15 Exportpreisindex (Jahr)
09.10.15 Rede von Feds Lockhart
09.10.15 Großhandelsinventare
09.10.15 Bank of Canada Business-Prognosen Umfrage
09.10.15 Fed´s Evans spricht

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 13,65 1,37% AIXTRON SE
Allianz 327,40 1,46% Allianz
Alphabet A (ex Google) 177,26 0,33% Alphabet A (ex Google)
Andritz AG 57,10 0,44% Andritz AG
BMW AG 83,86 1,30% BMW AG
Carl Zeiss Meditec AG 55,20 1,47% Carl Zeiss Meditec AG
Continental AG 69,96 0,81% Continental AG
Deutsche Bank AG 19,70 2,47% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 244,50 0,00% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,88 1,01% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 11,56 0,43% E.ON SE
General Motors 46,03 0,59% General Motors
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Glencore plc 4,23 -1,27% Glencore plc
International Distributions Services PLC Registered Shs 4,34 -0,05% International Distributions Services PLC Registered Shs
Lufthansa AG 6,79 1,31% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,67 0,62% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
OMV AG 40,88 1,19% OMV AG
Österreichische Post AG 31,10 1,30% Österreichische Post AG
RWE AG St. 28,58 0,46% RWE AG St.
Siemens AG 225,90 0,80% Siemens AG
voestalpine AG 22,22 3,35% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,60 0,66% Volkswagen (VW) AG Vz.