Geändert am: 09.03.2015 21:16:47

ATX schließt leichter, DAX mit Gewinn -- US-Börsen schließen fest -- conwert beauftragt Berater wegen Übernahme -- Apple Watch kommt am 24. April -- EZB startet QE

Seite 4 of 9





14:30 Uhr: Dow startet leicht höher
Die US-Börsen starten freundlich in die neue Handelswoche. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete mit einem minimalen Plus und kann dieses inzwischen etwas steigern. Der Nasdaq Composite eröffnete den Handel hingegen bereits mit einem kleinen Gewinn und pendelt im weiteren Handelsverlauf um die Nulllinie.

Die New Yorker Aktienbörsen dürften sich am Montag etwas von ihren deutlichen Verlusten Ende letzter Woche erholen. Überraschend gute Arbeitsmarktdaten hatten zuletzt am Freitag zu neuen Sorgen hinsichtlich einer frühen Zinsanhebung durch die US-Fed und damit für Abwärtsdruck an den Aktienmärkten gesorgt.





14:05 Uhr: FMA hat im Vorjahr 87 Kapitalmarkt-Prospekte genehmigt
Die heimische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat 2014 insgesamt 87 Kapitalmarkt-Prospekte (2013: 100) genehmigt und 205 Nachträge (2013: 62) gebilligt. Das geht aus einem heute (Montag) von der FMA veröffentlichten Bericht hervor. Zur Meldung



14:04 Uhr: Spanien schwenkt verstärkt auf Erholungskurs
Die spanische Wirtschaft hat sich aus der Rezession gearbeitet. Nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2013 noch um 1,2 Prozent geschrumpft war, wuchs es 2014 ersten Berechnungen zufolge um 1,3 Prozent. Zur Meldung



14:03 Uhr: Agrana 2014/15 mit so vielen Zucker-Verarbeitungstagen wie noch nie
Der börsennotierte Zuckerkonzern Agrana hat 2014/15 deutlich mehr Rüben verarbeitet als im Vorjahr. Am Wochenende wurde in Österreich die Rübenverarbeitung abgeschlossen - noch nie in der Firmengeschichte hat eine Kampagne länger gedauert. Zur Meldung



14:01 Uhr: Athen will mit Lottolizenzen mehr einnehmen - Novomatic interessiert
Griechenland will über Änderungen für die Lizenzvergabe bei Lotterien und anderen Glücksspielen mehr Geld einnehmen, wie laut Reuters aus einer aktualisierten Reformliste hervorgeht, die die Regierung in Athen an die Euro-Partner geschickt hat. Zur Meldung



14:00 Uhr: Dow stabil erwartet
Nach dem Ausverkauf am vergangenen Freitag bleibt der Abwärtsdruck am Montag erhalten. Überraschend positive Arbeitsmarktdaten hatten zum Wochenschluss das Schreckgespenst einer frühen Zinsanhebung durch die US-Notenbank wiederaufleben lassen. Zum Wochenstart dürfte der US-amerikanische Leitindex Dow Jones stabil eröffnen. Laut vorbörslicher Indikationen tendiert der Dow zum Start in New York um 17.890 Punkte - ein Zuschlag von 0,2 Prozent. Auch der Nasdaq Composite wird zum Handelsstart in den USA mit einem leichten Plus erwartet.



13:50 Uhr: Griechen-Anleihen vor Eurogruppen-Treffen massiv unter Druck
Griechenlands Staatsanleihen sind am Montag wegen einer neuen Zuspitzung im Schuldenstreit massiv eingebrochen. Während die Staatspapiere aus den Ländern der Eurozone mit dem Start des milliardenschweren Kaufprogramms durch die Europäische Zentralbank (EZB) durchweg zulegen konnten, ging es mit den Kursen griechischer Anleihen am Montag im freien Handel rapide abwärts. Zur Meldung



13:44 Uhr: Finanztransaktionssteuer könnte Fiskus laut Studie bis zu 1,5 Milliarden Euro
Die von elf EU-Staaten geplante einheitliche Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte (Finanztransaktionssteuer) würde pro Jahr zwischen 700 Millionen und 1,5 Milliarden Euro in die österreichische Staatskasse spülen. Zur Meldung



13:38 Uhr: Athen soll laut Merkel im Euro bleiben: "Gewaltiger Weg"
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stimmt die Eurozone auf weitere enorme Anstrengungen zur Bewältigung der Griechenland-Krise ein. Zur Meldung



13:38 Uhr: Brüssel macht sich für Wettbewerb in Telekom-Branche stark
Die zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager will sich für Wettbewerb auf dem europäischen Telekommunikationsmarkt stark machen. "Es sieht bisher so aus, als ob Wettbewerb zu Investitionen führt und nicht anders herum", sagte sie. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, iStock/JacobH, Apple, iStock/JacobH, Deutsche Bundesbank, Audi, DMG Mori Seiki, zvg, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Lufthansa, Zerbor / Shutterstock.com, ÖVAG, xxx, xxx, Rijksoverheid, NATO, AGRANA, Mila Atkovska / Shutterstock.com, wienerborse.at, Rido / Shutterstock.com, gouvernement.lu, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, AIRBUS S.A.S., Österreichische Post AG, Airbus Group, Rijksoverheid, niroworld / Shutterstock.com, WIFO Österreich, Portokalis / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, conwert Immobilien, BWT, iStock/Mustang_79, Apple, iStock/JacobH, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu AUDI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
09.03.15 Dürr AG / Jahresabschluss
09.03.15 GEA AG / Jahresabschluss
09.03.15 QUALCOMM Inc. / Hauptversammlung
09.03.15 Sanmina-SCI Corp / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.03.15 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
09.03.15 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
09.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
09.03.15 Handelsbilanz - BOP Basis
09.03.15 Angepasste Leistungsbilanz
09.03.15 Bank Kreditvergabe (Jahr)
09.03.15 Frauentag
09.03.15 ANZ Stellenanzeigen
09.03.15 BoJ Stellvertretender Präsident Nakaso spricht
09.03.15 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
09.03.15 Eco Watchers Umfrage: Prognose
09.03.15 Importe (Monat)
09.03.15 Handelsbilanz
09.03.15 Exporte (Monat)
09.03.15 Leistungsbilanz
09.03.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.03.15 Arbeitslosenquote
09.03.15 Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich)
09.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.03.15 währungsreserven
09.03.15 Sentix Investorenvertrauen
09.03.15 Handelsbilanz
09.03.15 Baubeginne s.a (Jahr)
09.03.15 Arbeitsmarkt Index
09.03.15 12-monatige Inflation
09.03.15 Unbereinigte Inflationsrate
09.03.15 Treffen der Eurogruppe
09.03.15 Kerninflation
09.03.15 3-Monats Bill Auktion
09.03.15 6-Monats Bill Auktion
09.03.15 Rede von Stern von Fed
09.03.15 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
09.03.15 FOMC Mitglied Mester Rede
09.03.15 Kreditkarten Umsätze (Monat)
09.03.15 Kreditkarten Umsätze (Jahr)

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 168,88 0,94% Airbus SE (ex EADS)
Apple Inc. 226,25 0,69% Apple Inc.
BMW AG 76,72 0,21% BMW AG
Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)
Deutsche Bank AG 19,29 1,87% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 245,30 -0,85% Deutsche Börse AG
Deutsche Wohnen SE 23,40 -2,90% Deutsche Wohnen SE
Dürr AG 24,62 0,90% Dürr AG
Fraport AG 57,65 -0,17% Fraport AG
General Motors 45,00 0,06% General Motors
Homag 37,60 0,53% Homag
JPMorgan Chase & Co. 264,60 -0,21% JPMorgan Chase & Co.
Jungheinrich AG 25,22 1,12% Jungheinrich AG
Lufthansa AG 6,63 3,43% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,38 1,96% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 695,50 0,07% Meta Platforms (ex Facebook)
Morgan Stanley 132,44 -0,41% Morgan Stanley
OMV AG 38,40 0,37% OMV AG
Österreichische Post AG 30,20 0,67% Österreichische Post AG
Samsung 55 700,00 0,18% Samsung
STRABAG SE 48,60 2,10% STRABAG SE
Symrise AG 98,62 1,88% Symrise AG
Telekom Austria AG 8,53 3,77% Telekom Austria AG
Verbund AG 73,00 -1,35% Verbund AG
voestalpine AG 20,54 0,20% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,18 1,01% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 97,05 0,78% Volkswagen (VW) St.