Anglo American Aktie

Anglo American für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 922169 / ISIN: GB0004901517

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 09.01.2013 22:18:21

ATX und DAX schließen fester -- Dow Jones und Nasdaq ziehen leicht an -- ArcelorMittal will US-Stahlwerk von ThyssenKrupp -- UIAG, UBM und OMV im Fokus

Seite 7 of 8





09:29 Uhr: Nikkei schließt höher
Nach Verlusten am Anfang der Woche geht es an den asiatischen Börsen wieder zaghaft bergauf. Beflügelnd wirkt vor allem der positive Ausblick von Alcoa. Der US-Aluminiumkonzern hat zudem im vierten Quartal nach einem Verlust im Vorjahr wieder die Gewinnzone ereicht. Nachdem die Tokioter Börse zuletzt die Liste der Verlierer anführte, weist der Nikkei-Index zusätzlich angefeuert vom schwächelnden Yen das größte Plus auf: Er schließt am Mittwoch bei 10.578.57 Punkten und einem Zuschlag von 0,67 Prozent.



09:19 Uhr: Kurt Bayer neuer ehrenamtlicher Berater am Wifo
Der zuletzt in der Europäischen Entwicklungsbank (EBRD) tätige Finanz- und Wirtschaftsexperte Kurt Bayer ist seit Jänner neuer ehrenamtlicher Berater am Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo. Zur Meldung



09:04 Uhr: Telekomkonzerne erwägen Vereinigung ihrer Telefonnetze
Europas größte Telekomkonzerne erwägen einem Pressebericht zufolge die Vereinigung ihrer Telefonnetze. Diese radikalen Überlegungen der ehemaligen Staatsmonopolisten, die fragmentierten nationalen Märkte zu einem gigantischen EU-Markt zu vereinen, seien bei einem privaten Treffen der Manager mit EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia aufgekommen, berichtet die "Financial Times". Zur Meldung



08:47 Uhr: Air Berlin mit volleren Maschinen
Der eingeleitete Schrumpfkurs hat der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin im abgelaufenen Jahr vollere Maschinen beschert. Wegen des bewusst gekappten Flugplans sank die Zahl der Fluggäste zwar um 5,5 Prozent auf 33,3 Millionen, wie der Lufthansa-Konkurrent am Mittwoch mitteilte. Zur Meldung



08:35 Uhr: Allianz zahlt Lebensversicherungskunden Millionen zurück
Die Allianz Lebensversicherung zahlt Kunden Millionen von Euro für ungültige Klauseln in alten Versicherungsverträgen zurück. Der Konzern habe eine Beschwerde beim Bundesgerichtshof (BGH) gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart aus dem Sommer 2011 zurückgezogen, sagte eine Allianz-Sprecherin in Stuttgart. Zur Meldung



08:27 Uhr: Sperrfeuer für Sprint bei Clearwire-Übernahme - Dish legt Gegenofferte vor
Der drittgrößte amerikanische Mobilfunker Sprint Nextel bekommt bei der geplanten Komplettübernahme der Tochter Clearwire Gegenwind. Der TV-Satelliten-Anbieter Dish Networks funkt mit einer Offerte für den Anbieter von drahtlosen Netzwerken dazwischen. Zur Meldung



08:17 Uhr: Luftverkehrswirtschaft rechnet bei Berliner Flughafen mit Millionenschaden
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) rechnet durch die Verzögerungen am Hauptstadtflughafen mit einem hohen Millionenschaden für den Luftverkehr. "Wenn Sie insgesamt einen Strich drunter ziehen, was es alles an Mehraufwendungen gegeben hat (...), dann kann das leicht ein dreistelliger Millionenbetrag sein", sagte BDL-Präsident Klaus-Peter Siegloch. Zur Meldung



08:15 Uhr: Deutscher Minister verlangt Bestandsgarantie für Thüringer Opel-Werk
Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig von der SPD sieht das Opel-Werk in Eisenach mit der Produktion von zwei Kleinwagen-Modellen vorerst gesichert. Für die Zeit nach 2016 erwarte er jedoch Zusagen und Konzepte vom Opel-Mutterkonzern General Motors (GM), die die Zukunft des Thüringer Standorts und der Arbeitsplätze gewährleisten, sagte Machnig der Nachrichtenagentur dpa. Zur Meldung



07:40 Uhr: T-Mobile USA greift im Prepaid-Segment an
Die US-Mobilfunk-Tochter der Deutschen Telekom setzt allen Unkenrufen zum Trotz weiter auf den hart umkämpften Prepaid-Markt. Mit einem neuen unbegrenzten und vertragsfreien Pauschalangebot will T-Mobile USA Kunden anlocken und so den größeren Konkurrenten die Stirn bieten. "Die Theorie, dass der Prepaid-Markt stirbt, ist falsch", gab sich T-Mobile-USA-Chef John Legere siegessicher. Zur Meldung



07:06 Uhr: Hilfspaket für Zypern verzögert sich - Zeitung
Zypern kann nicht mit schneller Hilfe der Europäer rechnen. Die Euro-Finanzminister wollen erst Anfang März ein Rettungspaket bewilligen, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Informationen aus Verhandlungskreisen. Bisher war die Entscheidung für das Treffen der Eurogruppe am 21. Januar erwartet worden. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Britische Regierung, xxx, AMAG, Tupungato / Shutterstock.com, Kunstart, UBM Realitätenentwicklung AG, Sodexo Deutschland, UIAG, WIFO Österreich, Rido / Shutterstock.com, Flughafen Wien

Analysen zu Anglo American plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.01.13 Unemployment Rate
09.01.13 JP Foreign Reserves
09.01.13 BRC Shop Price Index (MoM)
09.01.13 HIA New Home Sales (MoM)
09.01.13 Retail Sales s.a. (MoM)
09.01.13 Gross Domestic Product (YoY)
09.01.13 Foreign Trade Balance
09.01.13 Gross Domestic Product
09.01.13 Unemployment Rate
09.01.13 Trade Balance
09.01.13 Trade Balance
09.01.13 Consumer Price Index (YoY)
09.01.13 Current Account
09.01.13 Trade Balance
09.01.13 Consumer Price Index (MoM)
09.01.13 Public Deficit/GDP
09.01.13 Retail Sales
09.01.13 Total New Vehicle Sales
09.01.13 Trade Balance; non-EU
09.01.13 Goods Trade Balance
09.01.13 Total Trade Balance
09.01.13 Business Confidence Index
09.01.13 Industrial Production (YoY)
09.01.13 Gross Domestic Product s.a. (QoQ)
09.01.13 NBP Base rate
09.01.13 Industrial Production s.a. (MoM)
09.01.13 Global Trade Balance
09.01.13 M3 Money Supply
09.01.13 MBA Mortgage Applications
09.01.13 Consumer Confidence
09.01.13 Housing Starts s.a (YoY)
09.01.13 Consumer Price Index (MoM)
09.01.13 Core Inflation
09.01.13 Headline Inflation
09.01.13 12-Month Inflation
09.01.13 EIA Crude Oil Stocks change
09.01.13 10-Year Note Auction
09.01.13 Export Price Growth (YoY)
09.01.13 Import Price Growth (YoY)
09.01.13 Exports
09.01.13 Trade Balance (YoY)
09.01.13 Trade Balance (MoM)
09.01.13 Imports

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
adidas 197,05 -10,76% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 156,24 -4,15% Airbus SE
Allianz 353,30 -0,79% Allianz
Alstom S.A. 19,65 -0,76% Alstom S.A.
alstria office REIT-AG 5,52 1,85% alstria office REIT-AG
AMAG 24,90 -2,73% AMAG
American International Group (AIG) Inc. 77,50 -4,10% American International Group (AIG) Inc.
Apple Inc. 187,70 -9,10% Apple Inc.
Barclays plc 3,37 -4,51% Barclays plc
Bayer 21,71 1,02% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 5,30 1,92% Bayer AG (spons. ADRs)
Beiersdorf AG 121,15 0,83% Beiersdorf AG
BMW AG 72,12 -2,33% BMW AG
Boeing Co. 147,72 -5,05% Boeing Co.
Burberry plc 8,53 -5,09% Burberry plc
Ceconomy St. 3,25 -0,98% Ceconomy St.
CropEnergies AG 13,86 1,17% CropEnergies AG
Delticom AG 2,20 -0,90% Delticom AG
Deutsche Bank AG 21,06 -5,77% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 278,30 0,61% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 34,02 -0,03% Deutsche Telekom AG
Dürr AG 21,52 -3,67% Dürr AG
Erste Group Bank AG 62,28 -2,57% Erste Group Bank AG
EVOTEC SE 5,87 -0,17% EVOTEC SE
GEA 54,80 -2,06% GEA
General Motors 42,03 -4,93% General Motors
Hannover Rück 278,20 -0,32% Hannover Rück
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 17,00 -2,19% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Jungheinrich AG 30,72 -1,85% Jungheinrich AG
Klöckner & Co (KlöCo) 7,26 -2,94% Klöckner & Co (KlöCo)
KRONES AG 122,00 -2,56% KRONES AG
LANXESS AG 25,85 -4,05% LANXESS AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 551,20 -5,05% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,69 -2,17% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 336,60 -4,59% Microsoft Corp.
MTU Aero Engines AG 313,90 -2,73% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 586,20 -0,48% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nissan Motor Co. Ltd. 2,20 -4,39% Nissan Motor Co. Ltd.
Nordex AG 14,92 0,00% Nordex AG
OMV AG 46,16 -3,31% OMV AG
Oracle Corp. 127,60 -5,00% Oracle Corp.
Orange S.A. (ex France Télécom) 12,29 1,70% Orange S.A. (ex France Télécom)
PATRIZIA SE 7,45 1,09% PATRIZIA SE
Pfeiffer Vacuum AG 155,00 0,26% Pfeiffer Vacuum AG
RATIONAL AG 745,00 -2,10% RATIONAL AG
Rheinmetall AG 1 337,50 3,28% Rheinmetall AG
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 6,10 -3,91% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SAP SE 241,10 -3,21% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 238,00 -2,46% SAP SE (spons. ADRs)
Société Générale (Societe Generale) 39,11 -3,71% Société Générale (Societe Generale)
Sodexo S.A. 58,40 -0,34% Sodexo S.A.
Standard Chartered plc 13,34 -1,62% Standard Chartered plc
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,53 3,32% Südzucker AG (Suedzucker AG)
TAG Immobilien AG 12,96 4,85% TAG Immobilien AG
Telefonica S.A. 4,42 0,84% Telefonica S.A.
thyssenkrupp AG 9,37 -3,94% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,31 0,48% TIM (ex Telecom Italia)
UBM Development AG 20,30 -0,49% UBM Development AG
United Internet AG 18,48 -1,70% United Internet AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,30 -1,91% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 94,40 -1,77% Volkswagen (VW) St.
Warimpex 0,57 0,00% Warimpex