Geändert am: 08.01.2013 22:59:03

ATX & DAX geben nach -- Dow Jones und Nasdaq leicht in der Verlustzone -- Alcoa liefert schwarze Zahlen -- Allianz, Porr im Fokus

Seite 8 of 9





08:04 Uhr: Exporte in Deutschland geben im November stark nach
Für den deutschen Außenhandel war der November kein guter Monat. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts vom Dienstag gaben die Ausfuhren im Vergleich zum Oktober um 3,4 Prozent nach. Das ist der stärkste Rückgang seit gut einem Jahr. Auch die Einfuhren waren rückläufig, sie sanken um 3,7 Prozent und damit so stark wie seit rund einem halben Jahr nicht mehr. Zur Meldung



07:58 Uhr: Telekom plant für 2012 und 2013 5 Cent Dividende, weniger Umsatz
Die börsenotierte Telekom Austria hat am Dienstag Prognosen für das Jahr 2013 vorgelegt. Der scharfe Wettbewerb, regulatorische Einschnitte, die Wirtschaftskrise sowie Wechselkursrisiken würden dem Unternehmen auch heuer zu schaffen machen, hieß es. Zur Meldung



07:42 Uhr: Airbus vor Milliardenauftrag mit Hawaiian Airlines
Der Flugzeugbauer Airbus kann auf einen weiteren Milliardenauftrag für seine modernisierte Mittelstreckenjet-Familie A320neo hoffen. Die Fluggesellschaft Hawaiian Airlines hat bei der EADS-Tochter Airbus einen Vorvertrag für 16 Exemplare der Langversion A321neo unterzeichnet. Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen überwiegend mit Verlusten
Die Börsen in Asien verbuchen am Dienstagmorgen mehrheitlich Verluste. Der japanische Leitindex Nikkei 225 tendiert am Morgen bei 10.518,61 Punkten rund 0,8 Prozent im Minus. Ähnlich sieht es in Hongkong aus: Der Hang Seng präsentiert sich rund 0,7 Prozent leichter bei 23.171,85 Punkten. Die US-Börsen hatten zu Wochenbeginn leichter geschlossen, die Anleger haben vor dem Start der Berichtssaison Gewinne mitgenommen.



07:00 Uhr: Apple-Konkurrent Samsung erneut mit Rekordgewinn
Dank des ungebremsten Smartphone-Booms kann der südkoreanische Apple-Rivale Samsung im Schlussquartal 2012 mit dem höchsten operativen Gewinn der Firmengeschichte rechnen. Zur Meldung



06:20 Uhr: Vor Alaska gestrandete Shell-Bohrinsel sicher in Hafen angekommen
Eine vor der Küste Alaskas gestrandete Bohrinsel ist nach Angaben der US-Behörden sicher in einen Hafen transportiert worden. Die Plattform "Kulluk" des Ölkonzerns Shell (Royal Dutch Shell Grou a) sei in einer Bucht auf der Kodiak Insel verankert worden, teilte das Einsatzkommando am Montagnachmittag (Ortszeit) mit. Zur Meldung



06:15 Uhr: Neue Panne für Boeings "Dreamliner" - Feuer nach Landung
Die Pannenserie um Boeings modernsten Jet 787 "Dreamliner" reißt nicht ab. Am Montag brach auf dem Flughafen der US-Stadt Boston (Massachusetts) ein Feuer in Rumpf einer der Langstrecken-Maschinen aus, wie US-Medien berichteten. Das Flugzeug von Japan Airlines war zuvor aus dem Tokio gekommen und die 173 Passagiere hatten es gerade verlassen, als eine Reinigungsmannschaft Rauch in der Kabine bemerkte. Zur Meldung



06:13 Uhr: Koalition in Berlin trotz Flughafen-Debakels einig
Nach dem neuen Debakel am Hauptstadtflughafen BER hat für die Verantwortlichen in Berlin und Brandenburg das politische Nachspiel begonnen. Noch am Montagabend kam in der Hauptstadt der Koalitionsausschuss von SPD und CDU zusammen, um über die jüngste Hiobsbotschaft zu beraten - und demonstrierte anschließend Geschlossenheit. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vortag im Überblick:


22:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Bevor morgen der Startschuss für die Berichtssaison fällt, geben die US-Börsen im Montagshandel etwas nach. Der Dow Jones schloss 0,38 Prozent tiefer auf 13.384,29 Zählern. Der Nasdaq Composite fällt marginal zurück und verlor 0,09 Prozent auf 3.098,91 Punkte. Die Begeisterung über den Kompromiss im Haushaltsstreit ist verflogen und Einzelwerte rücken wieder mehr in den Fokus. So schafft die Bank of America mit 10 Milliarden Dollar einen Streit um Hypothekenkredite aus der Welt.



21:55 Uhr: Updates zu Air Berlin, Amazon, Deutsche Telekom,Eon und Infineon
Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:50 Uhr: Panasonic will mit Produktoffensive wieder auf die Erfolgsspur
Panasonic will mit einer Produktoffensive wieder aus der Krise kommen. Insgesamt 32 Flachbildfernseher mit HD-Auflösung will der japanische Elektronikkonzern in diesem Jahr auf den Markt bringen. Zur Meldung



21:45 Uhr: Bilfinger ordnet Industrial-Segment neu
Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger SE hat zum 1. Januar 2013 seine Aktivitäten im Geschäftsfeld Industrial neu geordnet. Dies gab der im MDAX notierte Konzern am Montag bekannt. Zur Meldung



20:52 Uhr: Deutsche Post mit Pilotprojekt für Autowerbung in Köln
Der Brief- und Logistikkonzern Deutsche Post AG bietet zukünftig Werbetreibenden ein neues Produkt im Bereich der Außenwerbung (Out-of-Home) an: die "Deutsche Post Autowerbung". Zur Meldung



20:50 Uhr: Noyer weitere drei Jahre an der Spitze des BIZ-Verwaltungsrats
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat den französischen Notenbankpräsidenten Christian Noyer für weitere drei Jahre als Chef des Verwaltungsrates bestätigt. Zur Meldung



20:45 Uhr: Airbus vor Tankflugzeug-Auftrag aus Indien
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat gute Chancen auf einen Milliardenauftrag aus Indien. Die Tochter von EADS sei bevorzugter Bieter für einen Tankerauftrag in dem Land, teilte Airbus mit. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Bevor morgen der Startschuss für die Berichtssaison fällt, geben die US-Börsen im Montagshandel etwas nach. Der Dow Jones fiel zur Eröffnung um 0,34 Prozent auf 13.390 Punkte und bleibt schwach. Der Nasdaq Composite gibt ebenfalls nach. Die Begeisterung über den Kompromiss im Haushaltsstreit ist verflogen und Einzelwerte rücken wieder mehr in den Fokus. So schafft die Bank of America mit 10 Milliarden Dollar einen Streit um Hypothekenkredite aus der Welt.



19:58 Uhr: Nach erfundener Attacke: Aufsichtsrat stützt Provinzial-Chef Rüther
Der durch einen vorgetäuschten Angriff auf sich selbst in die Schlagzeilen geratene Vorstandschef der Versicherung Provinzial Nordwest, Ulrich Rüther, bleibt im Amt. Der Aufsichtsrat habe die weitere Zusammenarbeit mit Rüther bestätigt, teilte das Unternehmen am Montag in Münster mit. Zur Meldung



19:40 Uhr: Jetter - Vorstandswechsel für Mitte 2013 angekündigt
Bei der Jetter AG wird es zur Jahresmitte 2013 einen Wechsel im Vorstand geben. Dies gab der Anbieter von Automatisierungstechnik am Montag bekannt. Zur Meldung



19:39 Uhr: Bosch: Selbstfahrende Autos brauchen noch mindestens zehn Jahre
Computergesteuerte Autos werden nach Einschätzung des deutschen Technologie-Konzerns Bosch erst in einem Jahrzehnt im Regelbetrieb auf den öffentlichen Straßen fahren. "Wir bewegen uns in diese Richtung in einzelnen Schritten", sagte der nordamerikanische Bosch-Manager Scott Winchip am Montag auf der Elektronikmesse CES International 2013 in Las Vegas. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, gouvernement.lu, iStock/Mustang_79, Muellek Josef / Shutterstock.com, iStock/fatido, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH, OeNB, filmfoto / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, HEAD, BMF/Loebell, AMAG, OeNB, A-TEC INDUSTRIES

Analysen zu UBS AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
08.01.13 Acuity Brands Inc. / Quartalszahlen
08.01.13 Alcoa Corp / Quartalszahlen
08.01.13 Apollo Education Group Inc (A) / Quartalszahlen
08.01.13 Bayer / Quartalszahlen
08.01.13 Lindsay CorpShs / Quartalszahlen
08.01.13 RPM International Inc. / Quartalszahlen
08.01.13 Schnitzer Steel Industries Inc. / Quartalszahlen
08.01.13 WD-40 Co. / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.01.13 BRC Retail Sales Monitor - All (YoY)
08.01.13 Exports
08.01.13 Imports
08.01.13 Trade Balance
08.01.13 Gross $Gold & Forex Reserve
08.01.13 Net $Gold & Forex Reserve
08.01.13 Unemployment Rate s.a (MoM)
08.01.13 Current Account n.s.a.
08.01.13 Exports (MoM)
08.01.13 Import Price Index (MoM)
08.01.13 Imports (MoM)
08.01.13 Trade Balance s.a.
08.01.13 Exports, EUR
08.01.13 Imports, EUR
08.01.13 Trade Balance EUR
08.01.13 Trade Balance
08.01.13 Industrial Production (YoY)
08.01.13 FX Reserves
08.01.13 Industrial Output (YoY)
08.01.13 Manufacturing Output
08.01.13 Credit Indicator
08.01.13 Unemployment
08.01.13 Services Sentiment
08.01.13 Business Climate
08.01.13 Industrial Confidence
08.01.13 Unemployment Rate
08.01.13 Business Confidence
08.01.13 Retail Sales (YoY)
08.01.13 Retail Sales (MoM)
08.01.13 Economic Sentiment Indicator
08.01.13 Consumer Confidence
08.01.13 Factory Orders s.a. (MoM)
08.01.13 Factory Orders n.s.a. (YoY)
08.01.13 Samaras-Merkel meeting
08.01.13 NFIB Business Optimism Index
08.01.13 Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.01.13 Redbook index (MoM)
08.01.13 Redbook index (YoY)
08.01.13 Consumer Confidence s.a
08.01.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
08.01.13 Budget Balance
08.01.13 Consumer Confidence
08.01.13 Treasury Cash Balance
08.01.13 52-week Bill auction
08.01.13 4-Week Bill Auction
08.01.13 3-Year Note Auction
08.01.13 Consumer Credit Change
08.01.13 Building Permits s.a. (MoM)

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Amazon 218,90 0,46% Amazon
Apple Inc. 232,55 0,09% Apple Inc.
Barclays plc 3,65 3,26% Barclays plc
Bayer 21,38 0,14% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 5,20 -0,95% Bayer AG (spons. ADRs)
Beiersdorf AG 127,20 1,31% Beiersdorf AG
BMW AG 84,02 1,50% BMW AG
Ceconomy St. 3,24 -0,06% Ceconomy St.
Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)
Deutsche Telekom AG 34,01 1,22% Deutsche Telekom AG
ElringKlinger AG 4,24 -2,53% ElringKlinger AG
EnBW 64,20 1,90% EnBW
EVOTEC SE 8,71 -0,46% EVOTEC SE
Infineon AG 37,76 0,77% Infineon AG
Merck KGaA 135,20 -0,33% Merck KGaA
Oracle Corp. 166,36 0,17% Oracle Corp.
PORR AG 22,25 2,53% PORR AG
RWE AG St. 28,64 0,67% RWE AG St.
SAP SE 280,20 1,10% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 274,00 0,00% SAP SE (spons. ADRs)
SMA Solar AG 15,88 2,85% SMA Solar AG
Société Générale (Societe Generale) 37,41 1,59% Société Générale (Societe Generale)
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,44 -0,38% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Telekom Austria AG 8,55 0,47% Telekom Austria AG
WACKER CHEMIE AG 73,48 -1,21% WACKER CHEMIE AG