Geändert am: 07.03.2016 22:34:13
|
ATX schließt stabil, DAX im Minus -- Wall Street schließt uneinheitlich -- BASF könnte sich in Mega-Fusion einmischen -- Post meldet Gewinneinbruch -- Commerzbank, Daimler, Tesla, VW im Fokus
Der Start in die neue Woche zeichnete sich an der Wiener Börse stabil ab.
Der heimische Leitindex ATX notiert zum Börsenschluss 0,1 Prozent fester bei 2.232,72 Punkten, nachdem er gegen Mittag sogar unter die Marke von 2.200 Zählern gefallen war. Am Morgen ging das Börsenbarometer mit einem Verlust von 0,5 Prozent bei 2.219,90 Punkten in den Handel.
Der DAX ging 0,46 Prozent im Minus bei 9.778,93 Zählern aus dem Handel. Der deutsche Leitindex eröffnete um 0,61 Prozent leichter bei 9.764,08 Zählern.
Die Börsen Europas haben nach einer dreiwöchigen Erholungsrally am Montag einige Gewinne abgegeben. Die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) werfe bereits ihre Schatten voraus und es werde vorsichtiger agiert, hieß es am Markt. Am Donnerstag könnte EZB-Präsident Mario Draghi weitere Schritte zur Stimulierung der Wirtschaft in der Eurozone bekanntgeben. Enttäuschungen allerdings sind nicht ausgeschlossen.
22:15 Uhr: Dow & Co. schließen uneinheitlich
Die Wall Street fand im Montagshandel keine einheitliche Richtung und schloss mit unterschiedlichen Vorzeichen.
Der Dow Jones konnte die Gewinnzone bis zum Handelsende verteidigen und ging mit einem Plus von 0,40 Prozent bei 17.073,95 Punkten aus dem Handel. Der Nasdaq Composite unterdessen rutschte am Montag ab. Am Ende belief sich das Minus auf 0,19 Prozent, das Börsenbarometer schloss bei 4.708,25 Zählern.
Nach einer dreiwöchigen Rally werde die Luft dünner, heißt es im US-Handel. Bereits am vergangenen Freitag sei zu erkennen gewesen, dass die Dynamik nachlasse. Zumal die US-Arbeitsmarktdaten auch nur auf den ersten Blick wirklich überzeugt hätten.
22:06 Uhr: EU-Krisengipfel: Widerstand gegen schnelle Einigung
Die EU braucht nach Einschätzung des maltesischen Premiers Joseph Muscat mehr Zeit, um einen Pakt mit der Türkei in der Flüchtlingskrise zu schließen.
Zur Meldung
22:06 Uhr: USA: Verbraucherkredite steigen im Januar schwächer als erwartet
In den USA ist das Volumen der Verbraucherkredite im Januar schwächer gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 10,54 Milliarden US-Dollar geklettert, teilte die US-Notenbank am Montag in Washington mit.
Zur Meldung
22:06 Uhr: Euro-Finanzminister zufrieden über Abschluss des Zypern-Hilfspakets
Die Finanzminister der Euro-Staaten haben sich zufrieden über das Ende des Hilfsprogramms für Zypern gezeigt. Das Land habe einen sehr guten Job gemacht und könne sich wieder selbst finanzieren, sagte Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem nach einem Treffen der Euro-Finanzminister am Montag in Brüssel.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Wall Street uneinheitlich
Die US-Börsen finden am Montag keine einheitliche Richtung. Während der US-Leitindex Dow Jones Aufschläge verzeichnet, verliert die Techbörse Auch der Nadaq Composite im späten Nachmittagshandel in New York Zähler.
18:59 Uhr: Eurogruppe fordert von Österreich mehr Anstrengung für Budgetpfad
Die Eurogruppe fordert von Österreich mehr
Anstrengungen für die Einhaltung des Budgetpfads. Es bestehe das
Risiko, dass Österreich sein mittelfristiges Budgetziel nicht
erreiche, heißt es in einer Erklärung der Währungsunion am Montag in
Brüssel.
Zur Meldung
18:27 Uhr: Schäuble: Troika kehrt nach Athen zurück
Die Troika der Geldgeber soll nach dem Willen der Euro-Finanzminister noch diese Woche nach Athen zurückkehren und dort die Bedingungen für die Auszahlung von Hilfen überprüfen.
Zur Meldung
17:47 Uhr: Schäuble lehnt Zugeständnisse an Athen in Schuldenkrise ab
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht wegen der Flüchtlingskrise keine Veranlassung, Griechenland bei den Reformvorgaben in der Schuldenkrise Entgegenkommen zu zeigen.
Zur Meldung
17:31 Uhr: Ölpreise setzen Aufwärtstrend fort - Brent zeitweise über 40 US-Dollar
Die Ölpreise haben am Montag ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zu Lieferung im Mai stieg in der Spitze bis auf 40,11 US-Dollar.
Zur Meldung
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
06.02.25 |
BASF-Aktie und Co. legen kräftig zu: Chemiesektor atmet auf (dpa-AFX) | |
14.01.25 |
Kartellvorwürfe holen Clariant ein: BASF reicht Klage über 1,4 Milliarden Euro ein - Aktien uneins (dpa-AFX) | |
02.12.24 |
BASF-Aktie: Zukunft des Stammwerks sicher (dpa-AFX) | |
13.11.24 |
BASF-Aktie steigt: Jefferies-Analyst vergibt besseres Rating für BASF (dpa-AFX) | |
08.11.24 |
BASF, LANXESS, BMW und VW deutlich unter Druck: Chemie-, Rohstoff- und Autowerte wieder bergab wegen China (dpa-AFX) | |
30.10.24 |
BASF-Aktie tiefer: BASF mit Zahlen zum dritten Quartal knapp unter Erwartungen - Vorsichtiger Kurs in 2024 (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
BASF-Aktie verliert: Analysten bleiben skeptisch (dpa-AFX) | |
14.10.24 |
BASF-Aktie leichter: UBS hat Kaufempfehlung für BASF gestrichen (dpa-AFX) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
07.03.16 | Abcam PLC / Quartalszahlen |
07.03.16 | Alpiq Holding AG / Jahresabschluss |
07.03.16 | American Midstream Partners LP Partnership Units / Quartalszahlen |
07.03.16 | Calida AG / Jahresabschluss |
07.03.16 | Casey's General Stores Inc / Quartalszahlen |
07.03.16 | dormakaba Holding AG / Quartalszahlen |
07.03.16 | Geodrill Limited / Quartalszahlen |
07.03.16 | Greif IncShs -A- / Quartalszahlen |
07.03.16 | Hill International Inc / Quartalszahlen |
07.03.16 | Kone Oyj / Hauptversammlung |
07.03.16 | Orbcomm IncShs / Quartalszahlen |
07.03.16 | Resolute Energy Corp / Quartalszahlen |
07.03.16 | Sanmina-SCI Corp / Hauptversammlung |
07.03.16 | Shake Shack / Quartalszahlen |
07.03.16 | United Natural Foods Inc. / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
07.03.16 | JP Devisenreserven |
07.03.16 | Maha Shivratri |
07.03.16 | ANZ Stellenanzeigen |
07.03.16 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
07.03.16 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
07.03.16 | Führender Wirtschaftsindex |
07.03.16 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
07.03.16 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
07.03.16 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
07.03.16 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
07.03.16 | Devisenreserven |
07.03.16 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
07.03.16 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
07.03.16 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
07.03.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
07.03.16 | währungsreserven |
07.03.16 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
07.03.16 | Produktionsertrag |
07.03.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
07.03.16 | MPC Mitglied Andre G. Haldane spricht |
07.03.16 | Sentix Investorenvertrauen |
07.03.16 | Index für Konjunkturoptimismus |
07.03.16 | Handelsbilanz |
07.03.16 | IMACEC |
07.03.16 | Zentralbank-Devisenreserven |
07.03.16 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
07.03.16 | Verbraucherzuversicht |
07.03.16 | Treffen der Eurogruppe |
07.03.16 | Arbeitsmarktindex |
07.03.16 | Haushaltsausgleich |
07.03.16 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
07.03.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
07.03.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
07.03.16 | FOMC Mitglied Lael Brainard spricht |
07.03.16 | Fed Mitglied S. Fischer spricht |
07.03.16 | Verbraucherkredit |
07.03.16 | Produktionsverkäufe |
Aktien in diesem Artikel
AbbVie Inc | 184,98 | 0,04% |
|
BASF | 50,73 | 0,42% |
|
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|
Deutsche Bank AG | 19,22 | 0,66% |
|
Deutsche Börse AG | 244,50 | -1,25% |
|
E.ON SE | 11,51 | 0,44% |
|
E.ON sp. ADRs | 11,40 | 0,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,63 | -0,42% |
|
Österreichische Post AG | 30,70 | 0,16% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 38,08 | 1,17% |
|
Renault S.A. | 52,14 | 1,40% |
|
RWE AG St. | 28,45 | 0,57% |
|
STRABAG SE | 50,80 | -3,79% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
UBM Development AG | 19,30 | 0,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|