Nach Abstürzen |
03.07.2019 20:42:00
|
Boeing verspricht nach Abstürzen 100 Millionen Dollar Finanzhilfe
Der Konzern teilte am Mittwoch mit, 100 Millionen Dollar (rund 89 Mio Euro) bereitzustellen. Das Geld solle auch Gemeinden zugute kommen, die von den Abstürzen betroffen sind. Es werde in Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungsorganisationen und örtlichen Behörden in Programme etwa zugunsten von Ausbildung und Entwicklung fließen und die Familien und Gemeinden finanziell unterstützen. Bei den Abstürzen zweier Boeing-Maschinen vom Typ 737 Max waren im Oktober und März insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen.
Parallel verhandelt Boeing vor Gericht mit Angehörigen von Absturzopfern über einen Vergleich. Die Parteien hätten sich geeinigt, eine rasche Lösung auszuloten, damit die Betroffenen ohne lange Rechtsverfahren entschädigt werden können, hatte ein Boeing-Sprecher vergangene Woche erklärt.
Dabei geht es zunächst um den Absturz der 737 Max in Indonesien vom 29. Oktober. Doch auch wegen des Absturzes vom 10. März in Äthiopien ist Boeing mit solchen Klagen konfrontiert. Der US-Konzern steht im Verdacht, die Sicherheit der 737 Max vernachlässigt zu haben. Erste Untersuchungsberichte deuteten auf einen Softwarefehler als entscheidende Absturzursache hin.
/hbr/DP/fba
CHICAGO (dpa-AFX) -
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Boeing-Aktie verliert: Neues Softwareproblem bei der Boeing 737 Max
Pilot verklagt Boeing nach Flugzeugabstürzen auf Entschädigung
Boeing macht Hoffnung auf weitere Bestellungen für Krisenflieger
Bildquelle: Maxene Huiyu / Shutterstock.com,Boeing
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Boeing-Aktie verliert: Musk könnte sich am Bau des neuen US-Präsidentenjets beteiligen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 168,50 | -0,43% |
|