Schwache Nachfrage |
30.09.2020 12:11:41
|
Boeing baut Dreamliner anscheinend künftig nur noch in South Carolina
Boeing hatte im Juli erklärt, es würden Optionen geprüft, wie mit der geringeren Nachfrage nach der 787 umzugehen sei. Ein Konzernsprecher lehnte es am späten Dienstag ab, das Ergebnis dieser Prüfung zu kommentieren.
Schon vor einiger Zeit ließ Boeing allerdings verlauten, man werde die Produktion von Passagierjets reduzieren und die Belegschaft um rund 10 Prozent verkleinern. Nachdem sich die Pandemie in den USA verschlimmerte und die Nachfrage nach Flugreisen weiter stark rückläufig war, hatte Boeing erklärt, weitere Kürzungen über die bereits vorgesehenen 19.000 Stellen hinaus seien vorgesehen.
Der Flugzeugkonzern hat sich schon 2009 zu einer weiteren Produktionslinie für den 787 Dreamliner in North Charleston entschieden, im Bundesstaat South Carolina, wo es bisher kaum gelungen ist, Arbeiter gewerkschaftlich zu organisieren. Boeing beschäftigt mehr als 7.000 Arbeitnehmer in North Charleston.
Die Konsolidierung der Dreamliner-Produktion in South Carolina wäre ein weiterer Schritt zur Verlagerung der US-Luftfahrtindustrie von der Westküste in die Südstaaten. Unternehmen haben bereits Tausende von Arbeitsplätzen in Kalifornien abgebaut, während Staaten wie North und South Carolina, Florida und Alabama Luft- und Raumfahrtunternehmen mit günstigerer Infrastruktur und billigeren, nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitskräften angezogen haben. Auch Airbus hat ein Montagewerk in Mobile, Alabama.
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Boeing-Aktie: So viel Verlust hätte eine Boeing-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
12.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
11.02.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 175,06 | -1,22% |
|