Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Zölle im Fokus |
14.12.2018 14:51:46
|
BMW-, VW- und Daimler-Aktien volatil
Zunächst waren die Aktien am Freitag von einer schwachen Absatzentwicklung am europäischen Automarkt belastet worden. Für branchenweite Erleichterung sorgte dann die Meldung, dass China die Sonderabgaben auf Importe von Autos und Autoteile aus den USA für drei Monate aussetze. Der Einfuhrzoll werde von 1. Januar an wieder von 40 auf 15 Prozent gesenkt, teilte das Handelsministerium am Freitag in Peking mit.
Diese Nachricht ist für Daimler und BMW besonders von Bedeutung, weil die beiden deutschen Hersteller viele ihrer in den USA gefertigten Fahrzeuge nach China exportieren - darunter teure SUVs. Sie galten daher bislang als besonders große Leidtragende der erhöhten Abgaben.
Mit der Zusage Chinas soll der Konsens, auf den sich Staats- und Parteichef Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump am 1. Dezember in Buenos Aires einigten, umgesetzt werden. Beide hatten sich anlässlich des jüngsten G20-Gipfels auf einen 90-tägigen "Waffenstillstand" geeinigt. Trump hatte bereits zugesagt, die Gegenzölle auf chinesische Einfuhren nicht wie geplant ab dem 1. Januar zu erhöhen.
Im November war die Nachfrage nach Neuwagen in der EU den dritten Monat in Folge gesunken. Der Branchenverband Acea machte wie in den Monaten zuvor die neuen EU-Abgasregeln für den Rückgang verantwortlich. Händlern zufolge löste dies vorübergehend neue Bedenken um den heimischen Absatzmarkt aus - bevor die Nachrichten aus China kamen.
/tih/edh/jha/
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
01.04.25 |
Absatz von VW-Tochter Audi sinkt in den USA (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
VW, BMW, Renault und Co.: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen Autobauer (Spiegel Online) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
01.04.25 |
VW-Aktie höher: Wechsel an der Seat-Spitze - Wayne Griffiths tritt ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 73,82 | -0,32% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,90 | -0,92% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
Stoxx Europe 600 | 539,64 | 1,07% |