Zuspitzung im Handelsstreit |
31.05.2019 17:52:00
|
BMW-, VW-, Daimler-, Continental-Aktien verlieren: Handelskrieg drückt erneut auf Autosektor
"Für diejenigen Hersteller, die in Mexiko für den US-Markt produzieren, könnten sich Zölle negativ auswirken", sagte ein Händler. Schwerwiegender dürfte aber die konjunkturelle Schwäche Chinas sein: "Der chinesische Automobilabsatz schrumpft seit Monaten", sagte Volkswirt Uwe Burkert von der Landesbank Baden-Württemberg.
Betrug das Wachstum des Autoabsatzes in China von 2014 bis 2016 noch rund 15 Prozent, so sei der Absatz in den vergangenen zehn Monaten kontinuierlich gesunken. "Wohl nicht zuletzt als Folge des schwelenden Handelskriegs", sagte Burkert. Das sei auch eine Belastung für den DAX, denn rund ein Fünftel des für 2019 von Experten prognostizierten Indexgewinns entfalle auf die Autowerte im DAX.
Die Experten der Landesbank hätten die Gewinnerwartungen für die vier Autoaktien im DAX - BMW, Daimler, Volkswagen und Continental - mittlerweile um 16 Prozent reduziert im Vergleich zu vor zwölf Monaten, fügte Burkert hinzu. Erschwerend komme hinzu, dass andere DAX-Unternehmen Zulieferer der Autohersteller seien, allen voran solche aus dem Chemie- und Industriesektor. Sie seien also indirekt ebenfalls von den Handelskonflikten betroffen.
Der europäische Autosektor verlor am Freitag 2,6 Prozent und fiel auf den niedrigsten Stand seit Anfang des Jahres. Seit Mitte April hat der Sektorindex mittlerweile 17 Prozent eingebüßt, gedrückt vor allem von den immer mehr zunehmenden Sorgen um den Welthandel.
Akira Kishimoto von JPMorgan nannte die von den USA angedrohten Zölle auf Importe aus Mexiko "eine große Überraschung". Denn im überarbeiteten Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA) seien Importwaren aus Mexiko von Zöllen ausgenommen worden, wenn Mexiko bestimmte Bedingungen erfüllt. An der Börse in Tokio hatten Aktien von Mazda 6,5 Prozent eingebüßt und Nissan-Aktien 4,7 Prozent. Diese beiden Hersteller wären von den Zöllen am stärksten betroffen, sagte der Analyst.
/bek/tav/jha/FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07:01 |
Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Continental AG | 68,34 | -0,52% |
|
Infineon AG | 37,98 | -1,95% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 287,56 | -0,12% |